Animago: Zwei Bücher, um die Welt barfuß zu erkunden

Wie schwierig es ist, Komplexität zu vereinfachen, zusammenzufassen und darzustellen. Das ist bei meiner/unserer täglichen Arbeit so, aber manchmal auch bei einem „einfachen“ Vorstellungsgespräch. Als ich beschloss, die Welt von Animago zu erkunden, dachte ich tatsächlich: „Ich bekomme ein Buch zum Lesen, dann werde ich dem Autor zuhören, ein paar Fragen stellen und.“ Mission erfüllt!“. Und stattdessen… und stattdessen bestand das Buch aus zwei Büchern, eines für Kinder und eines für Erwachsene, die Themen waren vielfältig und Sie berührten Themen, die mir am Herzen liegen, wie Biophilie, Tiefenökologie und Gaia-Theorie [per saperne di più su questi temi ascolta l‘intervista a Giuseppe Barbiero, ndr].

Darüber hinaus versteckten sich viele Leute hinter dieser Arbeit: Giovanna Bellato, Autorin und Inspiratorin des Werks, aber auch Illustratoren, Psychologen, Musiker, natürlich ohne den Verleger zu vergessen. Und als ich Giovanna vorschlage, dass wir uns für das Interview unterhalten, schlägt sie vor, es mit fünf Leuten zu machen. Ich überrede sie, die Zahl auf drei zu reduzieren, und stelle mich ihr gegenüber, Irene Guerrieri und Daniele Colombo, und mir wird schnell klar, dass sie Recht hatte. Es war wichtig, mit allen zu sprechen, um zu verstehen, was verstanden werden musste. Dann müssen wir – wie Giorgio Gaber sagte – „begreifen, dass es nichts zu verstehen gibt.“ Und es ist noch nicht zu verstehen.

Giovanna Bellato, Autorin von Animago

Während ich diesen Artikel schreibe, höre ich die Musik von Erica Boschiero und Sergio Marchesini, Musik, die ein integraler Bestandteil des Werks selbst ist.

DIE ROLLE DES AUTOGENEN TRAININGS, EIN KOMPASS ZUM WIEDERVERBINDEN UND WIEDERVERBINDEN

Ich habe es gesagt, Giovanna möchte gerne erklären, dass es sich bei ihrer Arbeit um eine Gemeinschaftsarbeit handelt. Und tatsächlich beginnt er unser Gespräch mit der Unterstreichung: „Es war ein Wir von Anfang an, zuerst mit Irene und dann mit dem Verleger Daniele.“ Dieses Buch ist vor sechs Jahren aus der Recherche für meine Masterarbeit „entstanden“. In der Dissertation wie auch im Buch wollte ich verschiedene Erkenntnisse vereinen und miteinander verknüpfen, angefangen bei der Ökologie über die Welt der Vorstellungskraft und des autogenen Trainings bis hin zum Studium von Jis Forschung. H. Schultz, der sein Gründer ist.“

Autogenes Training inspirierte in gewisser Weise auch den Titel dieser Arbeit. «Das Buch heißt „Animago“, Vereinigung von Seele und imago – oder Bild. Wir werden von unseren inneren Bildern beseelt und ihre Qualität bestimmt auch unseren inneren Dialog sowie unsere täglichen Entscheidungen. Der Untertitel – „Barfuß die Welt erkunden“ – bezieht sich auf Band zwei, der dem erwachsenen Publikum gewidmet ist und auch als „Barfuß“ bezeichnet wird Buch Humusein Werkzeug zur Befruchtung des erwachsenen Geistes.“

Der erste Band, der für Kinder gedacht ist, ist jedoch mit Untertiteln versehen „barfuß“, ein spielerischer Begriff, um Kindern das psychophysische Wohlbefinden näher zu bringen. „Diese Arbeit wurde auch als definiert Kompassbuch: übersetzt die sechs Übungen des grundlegenden autogenen Trainings in so viele natürliche Erzählungen, dass junge Leser es in ihrem täglichen Leben anwenden können. Das Buch spricht über sichtbare und unsichtbare Verbindungen zwischen Menschen und dem Planeten, auf dem sie leben.

ANIMAGO: SECHS ERZÄHLUNGEN, SECHS ILLUSTRIERTE ERZÄHLUNGEN

„Durch diese beiden Bücher, die zusammen reisen Es war uns ein Anliegen, Botschaften des somatischen und geistigen Wohlbefindens zu vermitteln, sowohl in der Schule als auch im alltäglichen Kontext wie z. B. pädiatrische Onkologie-Krankenhäuser, wo es mit Covid schwieriger war, näher zu kommen.“ Der Kompass führt uns auf einem Weg, der auf die Kiefer – die die sechs Erzählungen begleitet – und andere außergewöhnliche Begleiter wie den Berg, die Hitze, den Atem, die Luft, die Sonnenblume und das Wasser trifft.

Das Treffen zwischen Giovanna und Irene fand genau durch Bilder statt. Giovanna war auf der Suche nach einem Illustrator für Animago und fand zufällig diese Grafik auf Facebook: «Ich war von den Blättern und dem Konzept der Blätter statt der Haare fasziniert und wollte die Muster etwas auf den Kopf stellen». Und so wurde dieses Bild zum Cover.

Animagus

Irene sagt: «Wenn ich male, höre ich immer Musik. Das Titelbild entstand, als ich die Musik von Erica Boschiero hörte, die mich inspirierte. Ich hatte zwei Bilder erstellt, eines mit geschlossenen Augen und frischen grünen Blättern und ein anderes mit offenen Augen und trockenen Blättern. Giovanna wählte das traumhafteste Bild, die Augen geschlossen und der Geist barfuß.“ Irene begann als Architektin und produzierte unter anderem Kinderspielzeug. Giovanna kommt aus dem Handwerk, das das Leben ihres Großvaters und ihres Vaters prägte. Es war also Liebe auf den ersten Blick, mit einer Freundschaft, die über die Arbeit hinausgeht.

KAUM…

„Als ehemaliger Vertretungslehrer und Mensch, dem die Kindheit und Kinder am Herzen liegen, denke ich an meine Kindheit in einer öffentlichen Schule und stelle fest, dass es verschiedene Grenzen gibt und der emotionalen und affektiven Dimension wenig Beachtung geschenkt wird; Die Innen- und Fantasiewelt wird oft beiseite gelegt und in den Schatten gerückt» sagt Giovanna.

A4 Ruha und der parfümierte Traum

«Sprache ist wichtig: Wenn wir Begriffe verwenden wie Achtsamkeit Wir bringen keine Kinder in die Nähe. Ich war auf der Suche nach einem spielerischen Begriff für Erwachsene und Kinder, der ihnen Naturthemen näherbringt und auf das Konzept, dass es nicht nur eine greifbare Realität gibt, sondern auch eine ganze Dimension, die mit der mentalen Dimension verbunden ist, die ebenso wichtig ist wie die körperliche und körperliche Gesundheit. Wohlbefinden ist Wohlbefinden, der Geist kann barfuß sein wie die Füße, mit der gleichen Würde.“

Das Treffen mit dem Verlag: ein unsicheres Werk

Auf der offiziellen Website des Verlags lesen wir: „Operaincerta ist ein unabhängiger Verlag, dessen Ziel es ist, Kultur durch die Veröffentlichung unveröffentlichter Werke zu fördern und zu verbreiten.“ Trotz der Krise des gedruckten Papiers investiert Operaincerta Editore in das Verlagswesen und möchte neuen Autoren ausreichend Platz bieten. Wir lieben Bücher und respektieren ihre Autoren. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sie den Schutz erhalten, den sie verdienen. Deshalb kümmert sich der Verlag neben der Veröffentlichung auch um die Vermarktung seiner Werke. Im Grunde wird es zu einer echten Ressource für Autoren von Belletristik, Lyrik, Sachbüchern und mehr werden.“

Wir werden von unseren inneren Bildern beseelt und ihre Qualität bestimmt auch unseren inneren Dialog sowie unsere täglichen Entscheidungen

Daniele Colombo, der neben seiner Tätigkeit als Psychologe und Psychotherapeut auch für Operaincerta arbeitet, sagt mir: „Der Name, den wir uns gegeben haben, repräsentiert uns.“ Alles ist ungewiss, unsere Werke bleiben immer offen, wir veröffentlichen alles und noch mehr, wichtig ist, dass es einen Wert hat. Als Meno Occhipinti – der Verleger – mir diesen Text gab und ich anfing, ihn zu lesen, dachte ich zuerst, die Autorin sei klug, dann ein kluger Kopf und schließlich dachte ich, sie sei ein Genie. Beim Lesen des Buches hat man das Gefühl, dass wir es mit einem Text von großem wissenschaftlichem Wert zu tun haben.“

„Giovanna hatte viele Fähigkeiten, ich kannte sie nicht und dachte, sie sei eine ältere Frau“, fügt Daniele hinzu. „Ich werde Ihnen nicht sagen, wie überrascht ich war, als ich von seinem Alter erfuhr. Jetzt haben wir auch eine kleine Präsentationstour in Sizilien gemacht und es schien, als ob wir uns schon immer kannten, als würden wir alle auf der gleichen Frequenz schwingen. Animago ist nicht nur ein Buch, sondern auch ein Projekt, das ich als Verlag und als Psychologe voll und ganz unterstütze.: Es kann ein Spiel werden, die Grundlage für Schulungen sein, Erlebnismomente, der Anteil von Kindern und/oder Erwachsenen kann erweitert werden, alles kann passieren. Es ist eine unsichere Arbeit!». Viel Spaß beim Lesen, viel Spaß beim Erkunden und viel Spaß beim Zuhören. Offensichtlich mit bloßem Verstand!

PREV ENEA hat innovative Techniken zur Beurteilung des Erhaltungszustands antiker Bücher entwickelt
NEXT Paride Vitale, die Präsentation des neuen Buches „D’amore e d’Abruzzo“ im MAXXI (mit Victoria Cabello)