Trekkingroute, km, Schwierigkeitsgrad — idealista/news

Die Straße der Helden ist heute eine Panorama-Wanderroute auf dem Berg Pasubio zwischen Venetien und dem Trentino. Diese Straße ist 15 Goldmedaillen gewidmet Erster Weltkrieg, bietet spektakuläre Ausblicke und die Möglichkeit, eine Reise von großer historischer Bedeutung zu unternehmen. Erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen Trekking entlang der Heldenstraße.

Was ist die Route der Straße der Helden?

Diese Kommunikationsroute wurde in den 1930er Jahren eröffnet, um das Pasubio-Massiv mit zu verbinden Pian delle Fugazze. Die Straße, die bis in die 1980er Jahre auch für Kraftfahrzeuge geöffnet war, kann heute nur noch zu Fuß oder mit dem Mountainbike befahren werden. Die Länge beträgt ca 10 Kilometer Dabei überwindet er auf seiner Strecke einen Höhenunterschied von 800 Metern. Trotzdem ist der Weg nicht allzu schwierig, obwohl ein Mindestmaß an Training erforderlich ist.

Der Ankunftsort ist der Zufluchtsort des Papstes, das auf 1928 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Die Straße schlängelt sich entlang der Bergwände. Bevor Sie Ihr Ziel erreichen, überqueren Sie auch den berühmten Havet-Galerie, von wo aus die eigentliche Route beginnt, die 2 Kilometer lang ist. Tatsächlich ist es möglich, bis hierher einen Shuttlebus zu nehmen und den letzten Teil der Strecke nur zu Fuß zu bewältigen.

Wie wurde die Route bewältigt? Die technischen Eigenschaften

Die Route der „Straße der Helden“ weist verschiedene technische Merkmale auf, die sie einzigartig und faszinierend machen. Die Art des Geländes besteht hauptsächlich aus Schotterstraße, wobei einige Abschnitte aufgrund der felsigen und unregelmäßigen Beschaffenheit des Geländes mehr Aufmerksamkeit erfordern. Während des Spaziergangs können Sie spektakuläre Ausblicke genießen Val Canale und Val di Fienodie zu jeder Jahreszeit unvergessliche Szenarien bieten.

Sobald Sie Ihr Ziel erreicht haben, können Sie, insbesondere wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind, über eine andere Straße zurückkehren und so quasi einen Rundweg schaffen. Um zum Pian delle Fugazze zurückzukehren, können Sie sogar den nehmen Scarubbi-Straßeeine Variante der Strada delle 52 Gallerie, letztere für Fahrräder gesperrt.

Was gibt es rund um die Straße der Helden zu sehen?

Die Umgebung der Heldenstraße ist voller faszinierender Orte, die einen Besuch wert sind. Nachdem Sie den historischen Weg erkundet haben, können Sie andere Trekkingrouten unternehmen oder die umliegenden Dörfer besichtigen.

  • Straße der 52 Tunnel: 1917 erbaut, ermöglichte es italienischen Soldaten des Ersten Weltkriegs, das Gebiet zu durchqueren, ohne abgefangen zu werden.
  • Pasubio-Täler: Eine Gemeinde am Fuße des Monte Pasubio, berühmt für ihre malerischen Ausblicke und ihre Geschichte im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg.
  • Schio: Die Stadt, die einst für die Herstellung von Stoffen bekannt war, beherbergt mehrere Beispiele industrieller Archäologie.
  • Rovereto: Es ist ein sehr wichtiges Zentrum des Trentino und beherbergt eine mittelalterliche Burg, das MART-Museum und die Glocke der Gefallenen.
  • Trient: Trient, die Hauptstadt der Provinz, ist eine Stadt, die mit ihrem mittelalterlichen historischen Zentrum, dem Schloss Buonconsiglio und verschiedenen Museen verzaubert.
  • Gardasee: Nicht weit entfernt befindet sich einer der berühmtesten Seen Italiens, ideal zum Entspannen nach dem Ausflug und zum Besuch vieler kleiner Dörfer.

Wohnen in Vallarsa

Vallarsa ist die Stadt, in der die Strada degli Eroi beginnt, die einige Kilometer entlang der venezianischen Grenze verläuft und dann in diese eindringt, bevor sie die Schutzhütte erreicht. Dieser Bereich zeichnet sich aus durch wunderbare Landschaften und die Möglichkeit, immer in Kontakt mit der Natur zu sein. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihren Urlaub hier zu verbringen oder umzuziehen, entdecken Sie bei idealista die neuesten Angebote für Häuser zum Verkauf und zur Miete.

NEXT Dokumentarfilm von Martina Dall’Ara ausgezeichnet