Maxi-Rückruf von C3 und DS3, 600.000 Fahrzeuge beteiligt

Abrufen Für 600.000 Citroëns wegen defekte Airbags die im Falle eines Unfalls zu schweren Verletzungen führen können Verletzungen oder sogar verursachen Tod. Der Rückruf betrifft die Modelle C3 Und DS3, im Laufe eines Jahrzehnts produziert und heute nicht mehr auf dem Markt, außer auf dem Gebrauchtmarkt. Dabei handelt es sich jedoch um besonders weit verbreitete Modelle. Der Rückruf betraf etwa zwanzig Länder.

Citroën und defekte Airbags: Was tun?

„Citroën bittet Sie darum aussetzen sofort da Führung Ihres Fahrzeugs”. Dies ist die Warnung in Einschreiben die die französische Marke, inzwischen Adoptivsohn der Stellantis-Gruppe, an Tausende Autofahrer verschickte. Der Grund: „Le Chemikalien Die in diesen Gasgeneratoren enthaltenen Komponenten könnten sich mit der Zeit verschlechtern und Fahrer und Beifahrer einem Risiko aussetzen brechen des Airbag-Gasgenerators mit a übermäßige Kraft im Falle eines Unfalls, der verursachen kann Schwere Verletzungen oder Tod„.

Das Risiko ist daher sehr ernst und sollte nicht ignoriert werden. Die betreffenden Airbags wurden von der Firma hergestellt Takatadas 2017 in Konkurs ging. Citroën fordert seine Kunden auf, sich umgehend mit a in Verbindung zu setzenangeschlossene Werkstatt Wer wird dafür sorgen? Ersatz des Stückes.

Die betroffenen Fahrzeuge

Die betroffenen Fahrzeuge wurden zwischen produziert 2009 und das 2019. Der Rückruf betrifft insbesondere 497.171 Citroën C3 Und 108.601 Citroën DS3. Der Fall ist erst vor Kurzem aufgetaucht, doch die Versendung der Briefe begann schon vor einigen Monaten, spätestens seit Januar 2024.

Da es sich um eine große Rückrufaktion handelt, bei der ausschließlich die vom Automobilhersteller autorisierten Werkstätten kontaktiert werden sollen, besteht in besonders dicht besiedelten Gebieten die Gefahr, dass man mit einem Unfall konfrontiert wird Monatelange Warteliste. Für viele könnte dies zu einer Intervention führen, die erst nach der Sommerflucht durchgeführt wird.

Einige Benutzer hätten mehr als einen Brief von Citroën erhalten: Im zweiten eingeschriebenen Brief hätte der Autohersteller wiederholt, dass er die Nutzung des Fahrzeugs sofort einstellen werde, und darum gebeten, jeden bereits vereinbarten Termin telefonisch abzusagen Auftrag, eine neue Buchung ausschließlich online durchzuführen. Dies könnte eine Möglichkeit sein, Rückrufe und damit verbundene technische Eingriffe an den betroffenen Fahrzeugen nachzuverfolgen. Das Problem könnte aber auch mit der Knappheit an Ersatzteilen zusammenhängen, da sehr schnell 600.000 benötigt werden und das alte Zulieferunternehmen schon seit einiger Zeit pleite ist.

Besitzer von Citroën C3 und Citroën DS3, die hatte noch keinen Brief erhalten Und wer die Effizienz seines Fahrzeugs überprüfen möchte, kann auf den Online-Service des Herstellers zugreifen. Klicken Sie einfach auf diesen Link und geben Sie den Vin-Code (Fahrzeugidentifikationsnummer) in das entsprechende Feld ein. Der Code ist auf dem Zulassungsdokument angegeben, besteht aus 17 Zeichen und beginnt mit VF7 oder VR7.

Andere Erinnerungen

Der Maxi-Rückruf von Citroën-Autos ist weder der einzige noch der bedeutendste Automobil-Rückruf der letzten Zeit. Im Februar rief Tesla 2,2 Millionen Autos zurück, weil Parameter hinsichtlich der Größe der Warnleuchten nicht den Vorschriften entsprachen. Dies ist der vierte Rückruf innerhalb weniger Monate für Tesla, bei dem zuvor Eingriffe an rund 2 Millionen Fahrzeugen durchgeführt werden mussten. Und im September 2023 riefen Hyundai und Kia 3,4 Millionen Fahrzeuge wegen Brandgefahr vom US-Markt zurück.

NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza