Bologna, eines der besten Konferenzziele der Welt – SiViaggia

Zu den schönsten, lebhaftesten Städten mit einem reichen historischen, künstlerischen und kulturellen Erbe und einer lebhaften Studentenbevölkerung gehört sie ohne Zweifel Bologna. Und das wissen nicht nur wir Italiener, sondern die ganze Welt: Die Hauptstadt der Emilia-Romagna gehört heute mit ihren 43 internationalen Veranstaltungen im Jahr 2023 zu den 50 beste Städte der Welt.

Die besten Konferenzziele der Welt

Anlässlich der Messe IMEX a Frankfurt wurde am angekündigt ICCA-Ranking 2023 (International Congress and Convention Association), mit der Rangliste von Top-Konferenzziele der Welt.

Wie oben erwähnt, gehört Bologna mit 43 internationalen Veranstaltungen im Jahr 2023 zu den Top 50 der Welt und belegt damit den 47. Platz. Eine Position, die es auch zu Recht in die Top 30 in Europa bringt, vor Zielen wie München, Zürich und Antwerpen, und die seine Positionierung unter den Top 3 in Italien direkt nach Rom und Mailand bestätigt.

Betrachtet man die Rangfolge der Länder, erscheint Italien als erstes Reiseziel in Europa Bei der Anzahl der assoziativen Konferenzen und mit 553 im Kalenderjahr veranstalteten Veranstaltungen erhält Italien ebenfalls (und zum ersten Mal) die Auszeichnung Zweiter Platz in der Welt, Nur die Vereinigten Staaten gingen ihm voraus und Spanien folgte direkt dahinter.

Woher kommt dieser große Erfolg?

Für die Stadt Bologna ist dies ein großer Erfolg, denn der ICCA-Bericht entstand aus dem Leistungsvergleich von Reisezielen auf der ganzen Welt und stellt daher ein wichtiges Feedback zur Leistung der Destination sowohl im Konferenzbereich als auch auf internationaler Ebene dar relevante Werbepräsentation.

Der Verdienst dieser Popularität ist auch der Arbeit von zu verdanken Bologna Convention Bureau, Abteilung der Bologna Welcome Foundation, die speziell dafür geschaffen wurde, die Sichtbarkeit der Stadt und ihrer Strukturen auf Konferenzebene zu erhöhen, was es dieser großartigen Realität ermöglicht hat, sich in der Branche hervorzuheben Branchentreffen und zahlreiche Organisatoren internationaler Konferenzen und Veranstaltungen aus verschiedenen Branchen zu beherbergen.

Tatsächlich wurden im Jahr 2023 19 Anträge erfolgreich abgeschlossen und über 400 Anträge gingen ein weitere Veranstaltungen in der Umgebung organisieren. Weitere Faktoren, die den Unterschied in diesem Sektor ausgemacht haben (und in Zukunft machen werden), waren die Vielfalt und Vielseitigkeit der Veranstaltungsorte, die privilegierte geografische Lage und die synergetische Zusammenarbeit zwischen lokalen Betreibern, städtischen Institutionen und Universitäten.

Aber das ist noch nicht alles, denn Bologna kann auch auf ein bedeutendes intellektuelles Kapital zählen Bologna Convention Bureau fördert und unterstützt, vertreten durch Persönlichkeiten aus der akademischen und wissenschaftlichen Welt, die ihr Möglichstes tun, um diese magische Stadt als Austragungsort für ihre internationale Veranstaltung zu nominieren.

Das Projekt entstand aus dem Wunsch heraus, dieses Engagement zu würdigen Bologna-Botschafter, 2018 vom BCB zusammen mit der Stadt Bologna und der Universität Bologna – Alma Mater Studiorum gegründet: Bis heute kann die Stadt auf 68 Bologna-Botschafter zählen. Die sechste Verleihung der Bologna Ambassador Awards, die für den 12. Juni 2024 in der Farnese-Kapelle im Palazzo d’Accursio geplant ist, bietet die Gelegenheit, weitere 15 Persönlichkeiten auszuzeichnen, die sich in diesem Jahr dadurch ausgezeichnet haben, dass sie bedeutende Ereignisse in die Stadt gebracht haben, sowie eine Ernennung, um sich eingehender mit den wichtigen Ergebnissen zu befassen, die die ICCA heute in Anwesenheit institutioneller Persönlichkeiten, die das Gebiet repräsentieren, bekannt gegeben hat.

Zusamenfassend, Bologna ist zunehmend ein internationales Reiseziel.

PREV Modena, was man an einem Wochenende sehen kann
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma