Drei Erdbeben in der Provinz Turin

Die Erde bebt im Piemont. In den letzten 24 Stunden wurden von den Seismographen des Nationalen Instituts für Geophysik und Vulkanologie drei Erdbeben mit Hypozentren in der Provinz Turin aufgezeichnet.

Der erste: Am Donnerstag, 16. Mai 2024, um 10.53 Uhr wurde drei Kilometer nordwestlich der Stadt Pramollo in einer Tiefe von nur neun Kilometern ein Schock der Stärke 1,5 registriert.

der Zweite: Gestern, Freitag, 16. Mai 2024, um 4,06 Uhr wurde ein Schock der Stärke 1,4 zwei Kilometer westlich von Cavour in einer Tiefe von 22 Kilometern aufgezeichnet;

der dritte: Es wurde heute, Freitag, 17. Mai 2024, um 3.52 Uhr morgens zwei Kilometer östlich der Stadt La Loggia in einer Tiefe von 38 Kilometern mit einer Stärke von 1,6 aufgezeichnet.

Die Wahrnehmbarkeit

In beiden Fällen handelte es sich um Erschütterungen, die nur von den Instrumenten und nicht von der Bevölkerung gespürt werden konnten.

Doch wann wird das Ausmaß auch für den Menschen spürbar? Hier ist die Mercalli-Skala mit den Merkmalen und Auswirkungen (auf Menschen und Dinge) des Zitterns.

HIER IST DIE TABELLE: Erdbeben: die Vergleichstabelle zwischen der Richter- und Mercalli-Skala, der Unterschied zwischen Stärke und Intensität

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma