Rafael Nadal zieht Bilanz seiner Teilnahme an Roland Garros: die neuesten Nachrichten

Rafael Nadal zieht Bilanz seiner Teilnahme an Roland Garros: die neuesten Nachrichten
Rafael Nadal zieht Bilanz seiner Teilnahme an Roland Garros: die neuesten Nachrichten

Rafael Nadal nach dem Löschen aus Rom-Turnier in den Händen von Hubert Hurkacz Jetzt muss er eine Entscheidung treffen. Wenn man das spielt Roland Garros oder nicht. Der spanische Tennisspieler, 22-facher Slam-Champion, hatte erklärt, dass er beim Masters 1000 in Rom die Entscheidung treffen werde, ob er den zweiten Slam der Saison spielen werde, und dass er in der Vergangenheit 14 Mal gewonnen habe oder nicht.

Am Abend des Sonntags, 12. Mai, gab Nadal ein langes Interview FranceTvSport. Hier sind einige der wichtigsten Schritte. Nadal sprach über seinen Gesundheitszustand: „Mir geht es gut, es ist eine große Freude für mich, spielen zu dürfen.“ Barcelona, ​​​​Madrid und Rom.

Es war ein harter Schlag, dass ich es in Monte Carlo nicht schaffen konnte, denn all diese Ereignisse haben für mich eine große und wichtige Bedeutung. Lange dachte ich, dass dies mein letztes Jahr sein würde, zum Glück geht es mir jetzt seit ein paar Wochen viel besser.“

Nadal und Roland Garros: „Es wird schwer, wenn ich nicht dabei bin, aber ich werde nur spielen, wenn ich mich konkurrenzfähig fühle“

Auf die Frage, was er im Hinblick auf die beiden großen Ereignisse im Jahr zu tun gedenke Paris, Der Am 26. Mai beginnt Roland Garros und Ende Juli dann die Olympischen Spiele in ParisNadal argumentiert: „Ich möchte nicht mitspielen.“ Roland Garros wenn ich vorsichtig vorgehen muss und nicht mein Maximum geben kann, wie es in Barcelona und Madrid der Fall war.

Es war ein so besonderes Turnier in meiner Karriere und von solch sentimentalem Wert für mich, dass ich lieber noch einmal daran zurückdenken möchte. Es wird schwer, wenn ich nicht da bin, aber Ich werde nur spielen, wenn ich mich konkurrenzfähig fühle.

Ich werde nur spielen, wenn ich das Gefühl habe, dass ich 100 % meiner Möglichkeiten geben kann. Wenn mir das nicht hilft, ein einziges Spiel zu gewinnen, akzeptiere ich es, aber ich kann mir nicht vorstellen, auf den Platz zu gehen, weil ich weiß, dass ich keine Chance habe.

Wenn die Chance nur 0,01 % beträgt, möchte ich es versuchen, aber wenn ich absolut keine habe, spiele ich lieber nicht.“ Und weiter Olympische Spiele: „Es gibt Sensationen, die man nur bei den Spielen erleben kann, das ist die Essenz des Sports.“

Dieses Jahr sind sie in Paris etwas ganz Besonderes, deshalb würde ich mich sehr auf den Wettbewerb freuen, es ist etwas, das mich glücklich machen würde.“
Im Interview sprach Nadal auch über die Veränderungen in seinem Leben: „Alle Veränderungen im Leben sind schwierig, aber ich habe das Glück, eine zu haben.“ Familie und Umfeld die mir noch viele andere Dinge geben, die mich glücklich machen.

Es ist klar, dass das Adrenalin und die Emotionen, die man im Sport erlebt, im Alltag schwer zu finden sind, aber so sind die Dinge. Als ich 19 war, hatte ich eine sehr schwere Verletzung und es gab viele Möglichkeiten dafür nicht weiterspielen können auf professionellem Niveau.

Das hat meine gesamte Karriere mit anderen körperlichen Problemen verkompliziert, aber es hat mir auch geholfen, alles, was während meiner Karriere passiert ist, wertzuschätzenVideointerview von Rafael Nadal.

PREV Roland Garros, da ist auch Francesca Schiavone in Sinners Box
NEXT Genua, Occupy Albaro und „C’è da fare“ beim 24-Stunden-Rennen Castelli di Feltre