Der Theaterwettbewerb Piovene Rocchette ist beendet. Das Publikum des städtischen Auditoriums entscheidet über den Gewinner und Bürgermeister Erminio Masero übergibt „Il Mascherone“ an die Künstlervereinigung Schio Teatro Ottanta. „Danke an alle konkurrierenden Kompanien, die sich gegenseitig mit einem hochwertigen Repertoire herausgefordert haben.“
Fünf Komödien im Wettbewerb, die am Ende jeder Aufführung vom Publikum bewertet wurden: “Am Ende der Finalshow wurden die Stimmen zusammengezählt und Schio Teatro Ottanta hat gewonnen – fährt die fort Bürgermeister und Kulturrat Erminio Masero– Wir beenden eine theatralische Kirmes, die zwar jung ist, aber hervorragende Ergebnisse sowohl für die auf unsere Bühne gebrachte hochkarätige Oper als auch für die Resonanz des Publikums verzeichnet, das am letzten Abend die Karten ausverkauft hat“.
Daher gefällt und gewinnt das beliebte Theater in Piovene Rocchette, und die Stadtverwaltung arbeitet bereits an der nächsten Ausgabe von „Il Mascherone“, das seinen Namen von der Maske hat, die die Fontana de‘ Sora entlang des Hangs schmückt, der zum führt Heiligtum der Madonna dell’Angelo. „Die Preisverleihung heute Abend ist in der Tat der Höhepunkt von ‚Il Mascherone’, aber auch der Anfang“, erklärt Bürgermeister Masero. „Wir arbeiten bereits für die nächste Saison, und wenn wir es schaffen, dann vor allem dank der positiven Reaktion der Öffentlichkeit. Zu sehen, wie sich das Auditorium füllt, ist erfreulich: Es zahlt sich für alles aus und jeder bringt Arbeit und Engagement auf der Bühne und hinter den Kulissen. Dafür danke ich den Mitarbeitern der Stadtbibliothek, der Stadträtin Maria Cristina Costa und der Stadträtin Sonia Perotto, die immer daran arbeiten, das kulturelle Programm des Auditoriums zu bereichern.“
Konkurrierende Unternehmen
Fünf Abende und fünf Komödien machen „Il Mascherone“ zum Volkstheater von Piovene Rocchette. In der gerade zu Ende gegangenen Ausgabe haben sich die Freunde des Pianiga-Theaters auf der Bühne des städtischen Auditoriums mit der Komödie „Ancora sei ore“ herausgefordert; La Calandra Theatre Company mit der brillanten Komödie „L’antikuario“; die Friends of the Roncade Theatre mit „Ich kenne dich nicht mehr“; die Freunde des Attorchio-Theaters mit „Wehe im Bellavista-Hotel“ und schließlich der Verein künstlerischer Schio Teatro Ottanta, der mit der ‘Tramaci par l’legacy’ den Sieg nach Hause holt, „Wir waren sehr zufrieden, aber der Heimsieg ist eine noch größere Freude – Kommentar von Schio Teatro Ottanta – In Piovene Rocchette konnten wir unser Bestes geben, das Publikum hat uns belohnt und wir sind dankbar dafür. Die Teilnahme an ‚Il Mascherone’ war eine Ehre“. Neben der Preisplakette, die der Theatervereinigung Schio Teatro Ottanta überreicht wurde, holte Bürgermeister Erminio Masero die anderen vier Wettbewerbskompanien auf die Bühne, um ihnen die Urkunde für die Teilnahme am Wettbewerb zu überreichen.
„Das Geschick aller Schauspieler machte die Arbeit der populären Jury nicht einfach: Am Ende der Stimmenauszählung waren alle fünf Unternehmen dem Sieg sehr nahe – verrät Bürgermeister Masero – Es war eine hervorragende Ausgabe, nicht nur für die Niveau der Schauspieler und Komödien, sondern auch für die Zufriedenheit des Publikums im Saal. Mit den Stücken im Wettbewerb haben wir eine andere Kultur erlebt, die des Volkstheaters, die uns Spaß gemacht und uns zum Lachen gebracht hat – schließt der Bürgermeister Erminio Masero -, was nicht einfach und nicht offensichtlich ist, weil, wie uns die Schauspieler des Wettbewerbs gezeigt haben, zu machen Leute lachen, es ist ein Kinderspiel und Leute zum Lachen zu bringen, ist ein ernstes Spiel.” Am Preisverleihungsabend von „Il Mascherone“ traf in Piovene Rocchette ein besonderer Gast ein. Die Theaterszene betrat Loredana Cont, die mit der Komödie ‘Chi dise dona…cossa diselo?’ zog das Publikum in eine urkomische Reflexion darüber, was Frauen sind, denken, was sie sind, und über sie sagen.
herausgegeben von der Pressestelle der Gemeinde Piovene Rocchette
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie es auf:
Drucken Sie diese Nachricht aus