Viallis Erinnerung im Buch, das ihn zurück nach Cremona führt

Viallis Erinnerung im Buch, das ihn zurück nach Cremona führt
Viallis Erinnerung im Buch, das ihn zurück nach Cremona führt

Lesen Sie auch:

Ab 4. Juni erhältlich ist das Buch „LucaVialli Von Cremona nach London, das außergewöhnliche Leben eines Champions auf und neben dem Platz“, geschrieben von Luca Dal Monte und das am Donnerstag im Violinmuseum präsentiert wird, ist bereits buchbar.

Biografisches Genre, 416 Seiten, Vorwort von Nino Vialli. Das Buch zeichnet das Porträt des unvergesslichen StradiVialli dank der geschickten Arbeit von Dal Monte, einem raffinierten Stifter, der bereits Biografien wie „Gilles Villeneuve“ signiert hat. Der Mann, der Fahrer und seine Legende“, „Ferrari. „Presumed Guilty“, „Ferrari Rex“, „The Beautiful and the Damned“ und viele andere.

In der Präsentation seines neuesten Werks, das dem Cremoneser Champion gewidmet ist, lesen wir:

LucaVialli – so geschrieben, als wäre es ein einziges Wort, eine Art Markenzeichen, ein Ausdruck von Stärke und Macht – ist das intime Porträt eines Mannes, der einer der größten italienischen Fußballer aller Zeiten war und im letzten Teil seiner jungen Existenz ein Symbol für Widerstandskraft, für Stil und Mut in Widrigkeiten, für Entschlossenheit und Hoffnung. Das Buch basiert auf den Zeugnissen derjenigen, die seinen Weg auf dem Spielfeld kreuzten, sowie derer, die sein Leben durchgemacht haben. Die Geschichte beginnt aus der Ferne, auf dem Fußballplatz des Oratoriums von Cristo Re in Cremona, und endet mit der Umarmung mit dem „Zwilling“ Roberto Mancini und den Tränen auf dem grünen Rasen von Wembley nach dem Gewinn der Europameisterschaft 2021. Dazwischen ist eine außergewöhnliche Karriere, die aus unglaublichen Erfolgen besteht – dem Aufstieg in die Serie A mit Cremonese, dem Scudetto mit Sampdoria, dem Europapokal mit Juventus, den Trophäen mit Chelsea – und unvermeidlichen schwierigen Momenten, wie der Enttäuschung von Italia ’90, den Kontroversen mit Arrigo Sacchi, der ihn den Verlust des blauen Trikots kostete, die dunklen Jahre – die ersten seiner Zeit bei Juventus –, als versucht wurde, einen der produktivsten italienischen Mittelstürmer in die Rolle des Regisseurs zu degradieren. Das Grundthema der Erzählung ist immer und vor allem der Mensch – komplex, nie banal, zielstrebig und zugleich zerbrechlich, immer bereit, seine eigene Verantwortung zu übernehmen, fähig zu unvorhergesehenen Entscheidungen, wie zum Beispiel der Entscheidung, nach England zu gehen und dort zu spielen Unser Haus hatte bis dahin fast ausschließlich in italienischen Mannschaften gespielt und blieb und lebte in London, während es gleichzeitig eine tiefe Bindung zu unserem Land aufrechterhielt. Der Autor, Viallis Freund aus Kindertagen, hatte exklusiven Zugang zur Familie des Champions und gibt uns ein lebendiges und lebendiges Porträt von LucaVialli, das als seine erste autorisierte Biografie gelesen werden kann, leider posthum.

© Alle Rechte vorbehalten

NEXT Paride Vitale, die Präsentation des neuen Buches „D’amore e d’Abruzzo“ im MAXXI (mit Victoria Cabello)