Essen erzählt die Geschichte Neapels: Die neapolitanische Küche im Buch von Yvonne Carbonaro

Die Geschichte, Legenden, Traditionen und Geschmäcker des neapolitanischen Volkes im Buch „Food Tells Naples“ von Yvonne Carbonaro, das in der Basilica della Pietrasanta präsentiert wurde.

Die Initiative ist Teil der kostenlosen Veranstaltung „Entdecken Sie die Caracciolina-Küche in Kampanien zwischen Palästen, Klöstern, Gassen und Bauernhöfen“: zwei Tage für Touristen und Geschichtsinteressierte, die historische Gebäude erkunden und mehr über die Produkte des berühmten Hofes erfahren können Köche Neapolitaner, auf Französisch „monzu“.

SEHEN SIE SICH DEN DIENST AN

Freitag, 14. Juni, von 10.30 bis 16.00 Uhr. Der Termin findet im Innenhof des Diaz-Tourismusinstituts in der Via Tribunali vor der Basilika Santa Maria Maggiore, bekannt als Pietrasanta, statt, die seit der Zeit von San Francesco Caracciolo der Sitz ist über zwei Jahrhunderte des Ordens in Neapel. Eine durchdachte Auswahl lokaler Agrar- und Lebensmittelprodukte wird ausgestellt und präsentiert: Aglianico del Taburno, Cacioricotta, Castagna di Montella, Cece di Cicerale, Cece di Teano, Fagiolo di Controne, Fiano di Avellino DOCG, Greco di Tufo DOCG, Lupino Gigante di Teano, Colline Benevento-Öl, natives Olivenöl extra aus Cilento, Salami aus Mugnano del Cardinale, Taurasi DOCG, Safran aus Gaiano.

Um 16 Uhr ist eine kostenlose Führung zu einigen Orten im antiken Zentrum von Neapel geplant, die mit der Geschichte der Caracciolos verbunden sind: Basilica della Pietrasanta, Kirche San Giovanni a Carbonara, Palazzo Caracciolo di Avellino Fondazione Morra Greco (Treffpunkt: Istituto Turistico Diaz , über Gerichte 370)

Für Kontakte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Um es anzuzeigen, muss JavaScript aktiviert sein.

Autor: Donatella Alonzi

Professioneller Journalist und Videomacher. Eine überzeugte Tierschützerin, Mutter von Lucia und Bella, ihrem lustigen Hund.

Pin es

PREV Ein Buch über Metal Gear Solid? Hier ist es und es wird von den Fans geliebt!
NEXT Classense-Bücher kehren in die Badeanstalten zurück