Aktualisiertes Straßenverzeichnis aller meiner Küsse

Aktualisiertes Straßenverzeichnis aller meiner Küsse von Daniela Ranieri ist eine geschichtete emotionale Architektur, über der die barocke Sprache der Autorin tobt, ein Fluss in vollem Fluss raffinierter Sprache, der sich ständig Zitate, literarischer Welten bedient, aber großzügig aus der Fleischlichkeit der Erfahrung schöpft, ohne zu vermeiden schlammig in den emotionalen Sümpfen, in den lächerlichen Ausflüchten des Alltags.

[…] Der U-Bahn-Fremde, der das erste Mädchen, das er trifft, Love, Honey, Honey nennt, verwandelt sich in der Plattentektonik der Liebe unaufhörlich in einen verkleideten Engel, riesig, schwarz, glänzend, mit Augen aus weißem Email wie die der Statuen, die aus dem Abgrund gefischt wurden, um den gewöhnlichen Mann zu verkörpern, den gewöhnlichen Passanten, der von der normalen Erotomanie der Männer betroffen ist, der es nicht verfehlen konnte, eine Frau zu verführen, die ihn am Durchgang hinderte. Und auch in dieser Hinsicht, im Gegensatz zu dem, was mich zu Männern macht, wie sehr es mir gefallen hat! Und wie sehr es mir heute noch gefällt. Auch wenn ich schon seit langem liebe, suchte ich in der täglichen Beziehung mit meinen Liebhabern diesen ersten Polarlicht-Moment der Begegnung: den Moment der Nymphen, die gesehen werden und zum ersten Mal diejenige sehen, die lieben wird sie oder sie angreifen.

Ein Binge von Ich, das des Erzählers, reich und schmackhaft, die drängende Entfaltung einer kantigen Persönlichkeit, komplizierter Monolog, der dem Leser zuzwinkert. Pochend im Moment des Aufdeckens von Leidenschaften, ironisch, wenn es auf Schwächen hinweist, auch und vor allem auf die eigenen, poetisch, wenn es uns in Welten entführt, die von Parfums freigelegt werden, scharf, wenn es darum geht, Seiten der Gesellschaft in die Limousine zu packen.

Und dann sind da noch die Küsse, von denen das Buch ein Straßenführer ist, der spätestens heute aktualisiert wird, aber offen für zukünftige Ergänzungen ist. Eine Liebeskarteauf jeder Intensitätsstufe platziert, die das Leben des Erzählers durchquert haben, Müll verbreiten, Alternativen eröffnen, Reue hinterlassen, Erleichterung eröffnen, messen die holprige Fahrt einer Frau, die nie daran gezweifelt hat, Liebe zu finden, und sich dafür verflucht, dass sie durchhält, aber nicht weiß, wie sie es vermeiden kann. Ein Straßenführer, der die Straßen verstreut, anstatt sie zu illustrierenes verwirrt eher als es zu leiten, es folgt den Spuren, die diejenigen hinterlassen, die auf ihm reisen, in einem anstrengenden Spiel von Öffnungen und Schließungen, aber immer voller neuer Hoffnungen.

Die barocke Sprache des Autors tobt auf dieser geschichteten emotionalen Architektur, ein reißender Fluss raffinierter Sprache die ständig Zitate, literarische Welten bedient, aus denen sie aber mit beiden Händen schöpft Sinnlichkeit der Erfahrung, ohne zu vermeiden, in emotionalen Sümpfen, in den lächerlichen Ausflüchten des Alltags zu versinken. Unweigerlich musste ein Buch dieser Art seinen Erfolg dem Schreiben anvertrauen, und Ranieri besteht die Prüfung auf fast siebenhundert Seiten ohne leere Passagen, mit lebendiger, solider und manchmal wirklich inspirierter Prosa.

Sentimentale Gastroskopie

Mein Vater starb (diese Behauptung bedarf der Überprüfung: jedes Wort, aus dem sie besteht, öffnet Sinnabgründe, in die ich falle und in Stücke sterbe), als ich ein Kind war, an einem Abend im Juni, als es regnete. Ich habe wie jeden Abend zu Hause auf ihn gewartet, und natürlich habe ich keine Erinnerung daran, auf ihn gewartet und vergeblich auf ihn gewartet zu haben. Einfach, die Person, die mein Vater war, verschwand irgendwann, und mein Leben wuchs um dieses Loch herum, ebenso wie einige Bäume, deren Stämme durch Katastrophen, Blitze, Pilze oder Parasiten ausgehöhlt wurden; wie die Flügel bestimmter Vögel, die Wachstumslinien um einen Riss zeigen. Ich bin um dieses Loch herum aufgewachsen (wiederum: wie ein Haus um einen Krater), das nicht zu jemandem nach Hause zurückkehrte, der vorher dort war und wichtig war.

Ein solches Buch spielt eindeutig mit dem Autobiographismus der erzählten Ereignisse und verwechselt reale und literarische Fakten und Gedanken. Es spielt keine Rolle, Wahrheiten und Fantasien zu entwirren, es spielt überhaupt keine Rolle, weil uns eine gegeben wird ein so reichhaltiger und facettenreicher Text rückhaltlos aufgegeben werden, ebenso wie die Überlegungen des Erzählers. Warum der Märchenerzähler-Zauber von Ranieri schafft es, den Leser in die Achterbahnfahrt der Tiefen des Protagonisten zu stecken.

Der vorgezeichnete Weg kreuzt Lieben, Sehnsüchte und Enttäuschungen wie erfolgreiche Momente. Dieses Kommen und Gehen von Männern ist keine Liste, es ist die Kreuzung von Liebesträumen gegen die harte Entfaltung des Konzepts in der Welt, die räuberische Verarmung, die immer die Hoffnungen des Liebenden hinter sich lässt, das rücksichtslose Schlagen derer, die es versuchen, geleitet von ihrem Instinkt und gebunden an die Erwartungen, die sich aus den Bedürfnissen ergeben, die auf der Persönlichkeit aufbauen. es ist ein krummer Wegschluchzend zwischen Schlussfolgerungen und Neustarts, wo die Idee weiterhin Fehler macht, zielt auf die Erde.

Dann gibt es eine ganze Reihe von Überlegungen zur Gesellschaft und zur Welt, die den Erzähler umgibt, Orte, Düfte, Ideen, Menschen, Reisen, ein ungestümer Wasserfall, der weich zu werden weiß, eine Delikatesse, die sich in Kleinigkeiten ergießt. Der Aufbau des Universums des Protagonisten ist grundlegend und wird durchgeführt, indem er uns vorstellt die verschiedenen Seiten dieser kleinen geometrischen Figur und sehr zerzaust. Das Straßenverzeichnis ist nicht von der Wüste umgeben, sondern zeigt die Wege, die bei der Protagonistin beginnen und ankommen, den Atem, mit dem sie die Welt einatmet.

Ein faszinierendes Bucheine lebhafte und skurrile Reise, ohne Pausen und durchzogen von einer lebendigen Prosa.

Daniela Ranieri – Aktualisiertes Straßenverzeichnis aller meiner Küsse – Ponte alle Grazie

Bewertung – 84 %

Benutzerbewertungen:

Seien Sie der Erste!

PREV Mr. PA geht ins Museum, Nobel Pamuks Adressbuch auf Fmr – Libri
NEXT Die 101 großartigen Menschen von Fabriano, die in der Lage sind, innovativ und kreativ zu sein