Die Gewinner der vierzehnten Ausgabe des Literaturpreises Battì Libro

Die Gewinner der vierzehnten Ausgabe des Literaturpreises Battì Libro
Die Gewinner der vierzehnten Ausgabe des Literaturpreises Battì Libro

MASSA – Der Vorhang ist gefallen für die XIV. Ausgabe des Literaturpreises „Battì Libro“, der vom Kulturkreis Endas „Edera“ von Massa in Zusammenarbeit mit dem italienischen Verein Mazziniana gefördert wird und sich an Oberstufenschüler richtet. In den letzten Tagen wurden im Saal des Widerstands des Palazzo Ducale die Gewinner bekannt gegeben, die einen Gutschein für die Buchhandlung „Libri inarmonia“ erhalten haben, mit dem Ziel, das Lesen unter jungen Menschen zu fördern. Das Thema, über das die Studenten diskutieren sollten, war “Eine große Heimat: das Europa von Giuseppe Mazzini”, das anlässlich des 150. Todestages des genuesischen Denkers und Patrioten gewählt wurde.

Das sind die Gewinner. Die Schüler des Liceo Classico „Rossi“ Elia Alberti, Federica Angelotti, Alessandra Balloni und Beatrice Moschetti gewannen mit Einzelarbeiten; Gruppenarbeit stattdessen für die Schüler des Liceo Artistico und Musicale „Palma“ Alice Dallari und Ilaria Orlandi („Der Mann, der das Gleichgewicht bewegte“, ausgezeichnet für grafische Arbeiten), Eva Baldassini, Valentina Barabotti und Aurora Renzullo („Post -mazziniani“ , verliehen für den Text). Alle Teilnehmer erhielten ein von Patrizia Pucciarelli erstelltes Pergament, das ihre Teilnahme bescheinigte. Darüber hinaus werden die Werke in einer Broschüre zum 150-jährigen Jubiläum von Mazzini veröffentlicht.

Bemerkenswert war die Qualität der geleisteten Arbeit, sowohl der Texte als auch der Grafiken, die einstimmig für das Engagement und die hervorgehobenen Fähigkeiten gelobt wurden. Besondere Anerkennung fand auch der vielsagende Titel von Elia Albertis Werk: „Ein Mann der Gegenwart, zu unbequem für die Vergangenheit“. Dies sind die anderen Namen: Matilde Fioravanti, Lucia Pianini, Alessio Nicoli, Elia Massimo Rossi und Sophia Ravenna (“Rossi”), Valentina Galeotti, Sara Lazzini und Alessandra Manco (Liceo Artistico e Musicale “Palma”). Koordiniert wurden die Studierenden von den Professorinnen Rosaria Bonotti, Irene Iacopetti, Duccio Lelli und Laura Zocchi („Rossi“) sowie Cristiana Cardini („Palma“).

An der Veranstaltung nahmen der Vizepräfekt Antonino Volpe und Professor Vincenzo Genovese vom IX. Lucca Territorial School Office Massa-Carrara teil, einer Organisation, die die Veranstaltung zusammen mit der Provinz Massa-Carrara, der Gemeinde Massa und der italienischen Mazzinian Association gesponsert hat , dessen nationaler Präsident Michele Finelli den teilnehmenden Studenten das Thema der Auszeichnung erläuterte. Auch Ilaria Zolesi, Schulleiterin des „Palma“, sprach, während die Kollegin des „Rossi“, Alessandra Paoli, ein Grußwort schickte.

PREV Freitag, 17. März in der Bibliothek in Varese die Präsentation des Buches von Women Empowerment Varese
NEXT Wie macht man ein Buch erfolgreich? Ein Treffen mit der Literaturagentur MalaTesta