
Von dem 29. März 2023 zum 21. April 2023
Venedig (VE)
Region: Venetien
Ort: Micromega Kunst und Kultur, Campo San Maurizio 2758
Telefon: 041/2412867; 342/1808367
Öffnungszeit: 10-19 von Montag bis Samstag; 11-18 Sonn- und Feiertage
Kosten: Freier Eintritt
Wo zu kaufen: 0 – freier Eintritt
Webseite: www.microomegaottica.com/artecultura; www.annaromanello.it/
Manager: Micromega Kunst und Kultur
Die Räume von Micromega Arte e Cultura in Venedig beherbergen die Ausstellung mit Installationen, Gemälden, Stichen und Künstlerbüchern von Anna Romanello.
Das Ausstellungsprojekt wird durch einen Text und den performativen Monolog „Die Version des Sohnes“ von Paolo Puppa vorgestellt.
Gezeigt wird eine Reihe von Installationen, die aus eigens untersuchten fotografischen Arbeiten bestehen und grafischen Bildern gegenübergestellt werden, um gerade einen neuen Blickwinkel auf das innovative Konzept des Druckens zu bieten.
In den letzten Jahren hat sich die Künstlerin insbesondere auf die Betrachtung von Orten konzentriert, die ihrer historischen und kodifizierten Form entrückt sind. Zwei Welten, die einander gegenüberstehen und sich durchdringen, werden mit klein- und mittelformatigen Werken repräsentiert, während große Bands in den Raum hinabsteigen.
Die verstreuten Werke werden ans Licht gebracht und entdeckt, während der Besucher durch sie geht, wodurch eine evokative und mysteriöse Atmosphäre der beschriebenen Orte wiederhergestellt wird. Der Weg des Künstlers ist facettenreich und gegliedert, in dem er mit innovativen chalkografischen Drucktechniken experimentiert, sie mit Fotografie und modernen Technologien verschmilzt und eine neue Sprache zum Leben erweckt.
ACHTUNG: Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung und kann daher nicht haftbar gemacht werden für eventuelle Fehler bei der Angabe der Daten der verschiedenen Veranstaltungen, die nur als Richtwerte zu betrachten sind. Wir laden die Leser ein, die Richtigkeit der Daten und Zeiten der verschiedenen Veranstaltungen zu überprüfen, indem sie sich im Voraus unter den entsprechenden Telefonnummern an die Organisatoren wenden oder die entsprechende Website besuchen.
Um eine Ausstellung zu melden, schreiben Sie an [email protected]