Offener Brief an Präsident Decaro zu seiner Abschiedsrede: „Sie waren immer ein Verfechter der Gemeinden.“

Offener Brief an Präsident Decaro zu seiner Abschiedsrede: „Sie waren immer ein Verfechter der Gemeinden.“
Offener Brief an Präsident Decaro zu seiner Abschiedsrede: „Sie waren immer ein Verfechter der Gemeinden.“

Sehr geehrter Präsident Antonio Decaro,

Im Namen von ANCI Campania möchte ich die aufrichtigen Grüße und den herzlichen Dank unserer 550 Gemeinden Kampaniens für die außergewöhnliche Arbeit aussprechen, die Sie während Ihrer achtjährigen Präsidentschaft geleistet haben.
Ihre Führung war von grundlegender Bedeutung für die Stärkung und das Wachstum der lokalen Verwaltungen, insbesondere derjenigen in Süditalien. Während Ihrer Amtszeit haben Sie der ANCI des Südens ständige und konkrete Unterstützung gezeigt und es ihr ermöglicht, bedeutende Herausforderungen zu meistern und mit neuer Energie und Reaktionsfähigkeit auf die Bedürfnisse der Gemeinschaften einzugehen. Ihre Aufmerksamkeit für unser Territorium war ein Hauch frischer Luft in einem oft komplexen, schwierigen und manchmal erstickenden Kontext.

Dank Ihrer Führung haben wir einen erheblichen Anstieg der Vertretung von Bürgermeistern an institutionellen Tischen erlebt. Die Stimme der ersten italienischen Bürger mit ihren Fähigkeiten und Kenntnissen des Territoriums hat in den Büros, in denen wichtige Entscheidungen für die Zukunft unserer Städte und unserer Bürger getroffen werden, Raum und Gehör gefunden. Diese Stärkung der Repräsentation hat unser Handeln prägnanter und unsere Interventionsmöglichkeiten effektiver gemacht.
Während Ihrer Präsidentschaft haben Sie die Vorrechte der lokalen Verwaltungen mit Leidenschaft und Entschlossenheit verteidigt, immer mit einem nicht korporativen Ansatz, sondern mit dem Ziel, das Gemeinwohl im Auge zu behalten. Ihre Vision war stets darauf ausgerichtet, lokale und nationale Bedürfnisse in Einklang zu bringen und einen konstruktiven und kooperativen Dialog zwischen verschiedenen Regierungsebenen zu fördern.

Insbesondere dürfen wir Ihre Nähe während der Covid-19-Notlage nicht vergessen. In diesen schwierigen und unsicheren, manchmal schmerzhaften Momenten waren Ihre Anwesenheit und Ihre Unterstützung ein entscheidender Bezugspunkt. Dank Ihres Engagements konnten die lokalen Verwaltungen die Pandemie wirksam bekämpfen, die öffentliche Gesundheit schützen und die Kontinuität wesentlicher Dienste gewährleisten.

Lieber Antonio,
Sie haben sich immer als eine Persönlichkeit mit institutionellem Profil hervorgetan, die nicht an Parteien gebunden ist und deren alleiniger Auftrag darin besteht, lokale Autonomien zu verteidigen. Sie haben verhindert, dass die Kürzungen der Regierung, unabhängig von ihrer politischen Couleur, das lebendige Fleisch unserer Bürger beeinträchtigen, indem Sie sich gegen die Verschwendung großer, nutzloser, vom Steuerzahler finanzierter Arbeiten ausgesprochen haben, obwohl kleine Wartungsarbeiten in den Gemeinden notwendig und dringend waren die Erneuerung unserer Vororte. Ihre Entschlossenheit, lokale Ressourcen zu schützen, hat es uns ermöglicht, wesentliche Dienste aufrechtzuerhalten und zu verbessern und so eine bessere Zukunft für unsere Gemeinden zu gewährleisten.
Insbesondere möchte ich an Ihr Engagement gegen die Entleerung des Nationalen Wiederherstellungs- und Resilienzplans (Pnrr) und die Kürzung der für die Gemeinden bestimmten Mittel erinnern.
Sie haben früher und besser als viele andere die entscheidende Bedeutung des Pnrr für die Wiederbelebung und Modernisierung unserer Gebiete, insbesondere in Kampanien und im Süden, verstanden und Projekte unterstützt, die das tägliche Leben der Bürger verändern können. Ihr Einsatz dafür, dass die Pnrr-Ressourcen in den Kommunen verbleiben und für gezielte Interventionen verwendet werden, hat dafür gesorgt, dass die Mittel auf effektive und transparente Weise verwendet werden und so zur lokalen Entwicklung und zum territorialen Zusammenhalt beitragen. Ein Sieg, der in erster Linie Ihnen und dann den Tausenden von Bürgermeistern zufiel, die Ihrem Beispiel folgten.

Während Ihrer achtjährigen Präsidentschaft bei ANCI haben Sie ein unermüdliches Engagement für die Unterstützung kleiner Kommunen unter Beweis gestellt und die Bedeutung der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung unterstrichen. Als wahrer Verfechter der Autonomie haben Sie verstanden, dass das Überleben von Kleinstädten nicht nur eine lokale Angelegenheit, sondern eine nationale Priorität ist. Diese Gemeinden können als treibende Kraft für eine Entwicklung fungieren, die die Traditionen und das große naturalistische, künstlerische und architektonische Erbe unseres Landes fördert.

Damit Bürgermeister die Rolle, für die die Bürger sie gewählt haben, mit Würde und Wirksamkeit ausüben können, sind Ressourcen, Instrumente und weniger bürokratische Zwänge erforderlich. Das war Ihr erstesoritärischer Kampf in diesen acht Jahren der Präsidentschaft. Sie haben dafür gekämpft, die Verwaltungsvereinfachung energisch durchzusetzen. Ohne Vereinfachung kann ein Bürgermeister seine Aufgabe nicht erfüllen, und das bedeutet, dass er die Gemeinde zur Trägheit verdammt und die Bürger von den Institutionen distanziert. Ihre Entschlossenheit, lokale Ressourcen zu schützen und weniger Bürokratie zu fordern, hat es uns ermöglicht, wesentliche Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und zu verbessern und so eine bessere Zukunft für unsere Gemeinden zu gewährleisten.
Für all das und noch viel mehr sind wir zutiefst dankbar.
Ihr Engagement, Ihre Hingabe und Ihre Vision werden weiterhin ein Vorbild für uns alle sein. Wir hoffen, dass die Zukunft für Sie ebenso viele Zufriedenheiten und Erfolge bereithält und dass Sie weiterhin mit der gleichen Leidenschaft und Begeisterung, die Sie in den letzten Jahren gezeigt haben, zum Wohl unseres Landes beitragen können.

Mit Dankbarkeit und Respekt
Carlo Marino

NEXT Dokumentarfilm von Martina Dall’Ara ausgezeichnet