Wie entferne ich Chlor aus dem Wasser, um Pflanzen zu gießen? — idealista/news

Wie entferne ich Chlor aus dem Wasser, um Pflanzen zu gießen? — idealista/news
Wie entferne ich Chlor aus dem Wasser, um Pflanzen zu gießen? — idealista/news

Es ist üblich, Garten- oder Topfpflanzen mit Leitungswasser zu bewässern, das günstig und oft griffbereit ist. Allerdings kann es, auch wenn es trinkbar ist, schädlich für Pflanzen sein. Tatsächlich kann die Anwesenheit von Chlor bereits in geringen Mengen problematisch sein. Hier dann, So entfernen Sie Chlor aus dem Wasser, um Pflanzen zu gießen mit unterschiedlichen Methoden.

Warum Chlor aus Pflanzenwasser entfernen?

Zur Behandlung wird üblicherweise Chlor verwendet Wasser trinken Es beseitigt Krankheitserreger, kann jedoch für Pflanzen schädlich sein und Störungen verursachen, die mit einer verminderten Fähigkeit zur Aufnahme essentieller Nährstoffe zusammenhängen. Das Vorhandensein von Chlor im Wasser kann tatsächlich den Untergrund und den Boden erheblich verändern, die lebenswichtige mikrobielle Aktivität negativ beeinflussen und ihre lebenswichtigen Funktionen beeinträchtigen.

Die effektivsten Methoden zur Entfernung von Chlor

Versuchen Sie daher, jedes Chlorteilchen aus dem Wasser zu entfernen, auch das Sie geben den charakteristischen Geruch, es gibt einige Methoden, die Sie verwenden können. Sie reichen von einfacheren Lösungen wie dem Stehenlassen des Wassers bis hin zu komplexeren, aber ebenso wirksamen Lösungen.

Filtration mit Aktivkohle

Aktivkohle absorbiert sehr effektiv Chlor aus Wasser. Die Filter sind einfach zu installieren und bieten eine praktische und zugängliche Lösung für die Wasserreinigung zu Hause. Nicht nur diese Methode entfernt Chloraber auch andere organische Verunreinigungen, die im Wasser vorhanden sein können, wodurch sich die Qualität erheblich verbessert.

Um Aktivkohle effektiv nutzen zu können, ist es wichtig Tauschen Sie den Filter regelmäßig aus um eine hohe Filterwirkung aufrechtzuerhalten, Werte zwischen 50 und 0,5 Mikrometern zu erreichen und sicherzustellen, dass das Wasser rein und sicher für die Bewässerung von Pflanzen bleibt.

Lassen Sie das Wasser stehen

Eine einfache und mühelose Methode besteht darin, das Wasser in einem offenen Behälter stehen zu lassen, damit das Chlor auf natürliche Weise verdunsten kann. Diese Technik ist effektiv, braucht aber Zeit. Im Inneren kommt es zur Verdunstung von Chlor 24-48 Stunden, Wasser für den Gartengebrauch sicherer machen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Behälter groß ist und das Wasser einer ausreichenden Luftzirkulation ausgesetzt ist.

Verwendung von Ascorbinsäure (Vitamin C)

Durch die Zugabe von Ascorbinsäure zum Wasser wird Chlor schnell neutralisiert und ist somit für Pflanzen unbedenklich. Es ist eine schnelle und effektive Methode, mit gängigen Produkten leicht erreichbar. Schon wenige Gramm Ascorbinsäure reichen aus, um eine große Menge Wasser zu behandeln.

Dieser Ansatz beseitigt nicht nur unerwünschte Rückstände, sondern reichert das Wasser auch mit an C-Vitamin, was sich positiv auf das Pflanzenwachstum und die Gesundheit auswirken kann. Darüber hinaus kann der chemische Stoff den störenden Chlorgeruch reduzieren oder neutralisieren.

Umkehrosmose

Umkehrosmose ist ein wirksames System reinigt Wasser, indem es es durch eine semipermeable Membran drückt das Chlor, Schadstoffe und Sedimente zurückhält. Diese Methode ist besonders nützlich in Gebieten, in denen die Chlorkonzentration im Wasser hoch ist, und gewährleistet eine sichere Bewässerung Ihrer Pflanzen. Darüber hinaus gelingt es diesem System auch, einige Schwermetalle, Sedimente, Rost, Nitrate und Nitrite zu entfernen.

UV-Filter

UV-Filter nutzen ultraviolette Strahlung, um Sterilisieren Sie das WasserDadurch werden auch andere Mikroorganismen eliminiert, die dazu neigen, Chlor zu widerstehen. Diese Technologie ist perfekt für diejenigen, die eine wirksame Lösung suchen, die nicht nur die Gesundheit der Pflanzen, sondern auch derer, die täglich Wasser verwenden, gewährleistet.

PREV Coronavirus in Irpinia, 8 Fälle in den letzten 7 Tagen. Nationale und regionale Daten
NEXT Bruno Monteiro und João Paulo Santos Santos. 20. Jahrhundert und später. – GBOPERA