Differenzierte Autonomie, die Regionen können sie in 23 Fächern erlangen – idealista/news

Differenzierte Autonomie, die Regionen können sie in 23 Fächern erlangen – idealista/news
Differenzierte Autonomie, die Regionen können sie in 23 Fächern erlangen – idealista/news

Die Regierung hat die Autonomiereform endgültig gebilligt, die die Möglichkeit vorsieht, den verschiedenen italienischen Regionen mit ordentlichen und besonderen Gesetzen sowie den autonomen Provinzen Trient und Bozen unterschiedliche Autonomieniveaus anzuerkennen. Dabei handelt es sich um ein reines Verfahrensgesetz zur Umsetzung der vor über 20 Jahren im Jahr 2001 verabschiedeten Reform von Titel V der Verfassung. Doch welche Autonomie wird den Regionen gewährt?

In 11 Artikeln definiert die Reform die Gesetzgebungs- und Verwaltungsverfahren für die Anwendung von Artikel 116 Absatz 3 der Verfassung. Das heißt, es regelt die Verfahren für Vereinbarungen zwischen dem Staat und den Regionen, die beschließen, in 23 Angelegenheiten ein im Vergleich zu den anderen Regionen differenziertes Maß an Autonomie zu fordern. Vor Einreichung des Antrags muss jede einzelne Region die Meinung der Gemeinden, Provinzen und regionalen Körperschaften in ihrem Hoheitsgebiet einholen.

23 Subjekte mit differenzierter Autonomie

Zu den Fächern differenzierter Autonomie zählen unter anderem: Gesundheitsschutz, Bildung, Sport, Umwelt, Energie, Verkehr, Kultur und Außenwirtschaft. Es gibt vierzehn von Lep definierte Themen, Essential Performance Levels.

Zehnjahresverträge in 5 Monaten zwischen dem Staat und den Regionen

Der Staat und die einzelnen Regionen haben ab dem Antrag der Region fünf Monate Zeit, um eine Einigung zu erzielen. Die Verträge können eine Laufzeit von bis zu 10 Jahren haben und dann verlängert werden. Sie können vom Staat oder der Region vor Ablauf mit einer Frist von mindestens 12 Monaten unterbrochen werden.

Bestimmung wesentlicher Leistungsniveaus (LEP)

Die Anerkennung einer oder mehrerer „Formen der Autonomie“ ist der Festlegung von Lep untergeordnet: Kriterien, die das Mindestdienstleistungsniveau bestimmen, das im gesamten Staatsgebiet einheitlich gewährleistet werden muss. Die Ermittlung der Kosten und des Standardbedarfs und damit des Lep erfolgt auf der Grundlage einer Erhebung der historischen Ausgaben des Staates in jeder Region in den letzten drei Jahren.

Dekrete zum LEP

Innerhalb von 24 Monaten nach Inkrafttreten des heute verabschiedeten Gesetzes muss die nationale Regierung ein oder mehrere Gesetzesdekrete erlassen, um die Höhe und Höhe des Lep festzulegen.

Übertragung staatlicher Funktionen auf die Regionen

Die Übertragung wird erst nach Feststellung des Lep und im Rahmen der im Haushaltsgesetz zur Verfügung gestellten Mittel möglich sein. Ohne die Entschlossenheit der Lep und deren Finanzierung wird es einer Region nicht möglich sein, ein höheres Maß an Autonomie zu erreichen.

Nationaler Kontrollraum der Regierung

Eine Kontrollstelle der nationalen Regierung muss eine regelmäßige Überprüfung des Regulierungsrahmens in Bezug auf jede Verwaltungsfunktion des Staates und der ordentlichen Regionen durchführen und Themen oder Themenbereiche im Zusammenhang mit dem Lep zu bürgerlichen und sozialen Rechten identifizieren, die erforderlich sind im gesamten Staatsgebiet in gleicher Weise gewährleistet sein. Alle zuständigen Minister sind Mitglieder und werden von einem technischen Sekretariat in der Abteilung für regionale Angelegenheiten und Autonomie der Präsidentschaft des Rates unterstützt.

Schutzklausel

Die nationale Regierung kann Organe von Regionen, Metropolen, Provinzen und Gemeinden ersetzen, wenn sie feststellt, dass sie internationale Verträge oder Gemeinschaftsvorschriften nicht einhalten oder eine ernsthafte Gefahr für die öffentliche Sicherheit, einschließlich der Gewährleistung bürgerlicher und sozialer Rechte, feststellt und diese schützen müssen Rechtseinheit oder die wirtschaftliche Einheit der Republik

PREV Long Covid betraf 45 % der infizierten Mailänder und tötete zwischen 2021 und 2022 350 Menschen
NEXT Covid-19, Omceo Mailand: Die Herausforderung besteht darin, Long Covid bestmöglich zu bewältigen