Glaukomwoche: Initiativen in der Romagna

Glaukomwoche: Initiativen in der Romagna
Glaukomwoche: Initiativen in der Romagna

„Die World Glaucoma Week ist eine globale Initiative der World Glaucoma Association

„Die World Glaucoma Week ist eine globale Initiative der World Glaucoma Association (WGA), um das Bewusstsein für Glaukom zu schärfen. Es umfasst eine Reihe globaler Aktivitäten, um das Bewusstsein für die Bedeutung regelmäßiger Augenuntersuchungen zur Früherkennung des Glaukoms und zum Schutz des Sehvermögens zu schärfen. Glaukom ist eine Gruppe von Augenkrankheiten, die eine fortschreitende Schädigung des Sehnervs verursachen. Der Hauptrisikofaktor ist der Augeninnendruck (IOP), der, wenn er hoch genug ist, den Sehnerv schädigt. Glaukom ist die häufigste Ursache für irreversible Erblindung. In vielen Fällen ist das Glaukom asymptomatisch, d. h. es treten keine Symptome auf: Die Hälfte der Glaukompatienten weiß nicht, dass sie es haben.“

Anlässlich der Glaukomwoche, der Welt-Glaukomwoche (12.-18. März 2023), wurden auch in der Romagna verschiedene Sensibilisierungsinitiativen für die Bevölkerung organisiert

HIER FAENZA (Samstag, 18. März 2023)

Die Operationseinheit für Augenheilkunde des Pflegekrankenhauses Faenza nimmt an der weltweiten Glaukomwoche mit einer Initiative teil, die in den Augenkliniken stattfinden wird des Krankenhauses der Kranken in Faenza.

Am Tag des Samstag, 18. März 2023, von 09 bis 13, wird eingerichtet ein Stand am Eingang des Zivilkrankenhauses von Faenza (historischer Eingang mit Kolonnade, Seite Corso Mazzini). Zwei Mitarbeiter werden am Stand vertreten sein, einer für die Begrüßung von Patienten mit Termin und der andere für die Information der Bürger und die Verteilung von Anschauungsmaterial mit entsprechenden Erläuterungen. In der Augenkliniksetzt im Erdgeschosswird das medizinische und pflegerische Personal anwesend sein, das das Screening durchführt.

Buchbar ab dbis Mittwoch 08. März bis Freitag 16. März 2023, von 11:00 bis 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 0546 601972.Als Screening-Projekt werden die Benutzer basierend auf den unten aufgeführten Einschlusskriterien von dem Operator ausgewählt, der das Telefon beantwortet. Termine werden nicht an alle Anrufer vergeben, sondern nur an diejenigen, die die Kriterien erfüllen und nicht bereits eine ärztlich gestellte Diagnose Glaukom in seinen verschiedenen Ausprägungen haben.

Kriterien für die Aufnahme von Benutzern, denen der Termin zugewiesen wird:

Das Screening richtet sich an:

  • Menschen über 50 Jahre
  • Personen mit Glaukom in der Familienanamnese bei Verwandten 1. Grades (Eltern, Brüder, Schwestern) unabhängig vom Alter

HIER LUGO (16. MÄRZ 2023)

Im Krankenhaus von Lugo wurde der Tag für das Screening festgelegt Donnerstag, 16. März, von 8.30 bis 11.00 Uhr, in den Kliniken im vierten Stock der Palazzina delle Chirurgie. Das Screening umfasst eine augenärztliche Untersuchung mit Tonusmessung, Hornhautpachymetrie und Fundusuntersuchung bei Miosis. Positive oder mutmaßlich positive Patienten werden direkt vom Facharzt für eine vollständige Abklärung im Rahmen der Second Level Glaukom-Ambulanz übernommen.

Nur in diesem Zusammenhang wird die Notwendigkeit instrumenteller Untersuchungen der zweiten Stufe (Campimetrie, OCT, Gonioskopie, Visus, optische Korrektur mit Linsen, Augenhintergrund bei Mydriasis etc.) bewertet.

Die Einschlusskriterien sind dieselben wie für den Distrikt Faenza.

Es ist möglich ab zu buchen Donnerstag, 09. März bis Montag, 13. März, von 10 bis 13, telefonisch unter 0544287399

HIER RAVENNA (13. März 2023)

Das Screening wird im Krankenhaus von Ravenna durchgeführt Montag, 13. März von 14 bis 18 Uhr in den Ravenna PO-Kliniken im zweiten Stock der roten Treppe. Das Screening umfasst eine augenärztliche Untersuchung mit Tonusmessung, Hornhautpachymetrie und Fundusuntersuchung bei Miosis. Positive oder mutmaßlich positive Patienten werden direkt vom Facharzt für eine vollständige Abklärung im Rahmen der Second Level Glaukom-Ambulanz übernommen.

Nur in diesem Zusammenhang wird die Notwendigkeit von instrumentellen Untersuchungen der zweiten Stufe (Campimetrie, OCT, Gonioskopie, Visus, optische Korrektur mit Linsen, Augenhintergrund bei Mydriasis usw.) bewertet.

Die Einschlusskriterien sind dieselben wie für den Distrikt Faenza.

Es ist möglich ab zu buchen von Donnerstag, 09. März bis Freitag, 10. März, von 10 bis 13 Uhr, telefonisch unter 0544287399

HIER RICCIONE

Im Krankenhaus von Riccione Das Screening findet in der Ambulanz 2, Erdgeschoss statt

Stunden 9-13

Reservierungen: Sekretariat für Augenheilkunde 0541/608579

RIMINI HIER

Im Krankenhaus von Rimini wird das Screening durchgeführt Augenkliniken, blauer Flügel

Stunden 9-13

Reservierungen: Sekretariat Augenheilkunde 0541/608579

NEXT Diagnostikabstriche und Anti-Coronavirus-Impfstoffe ändern wir