Life Like, die Rezension des Science-Fiction-Films auf Prime Video

James übernimmt die Leitung des Familientreuhandfonds von seinem verstorbenen Vater. Eine Rolle, in der er viel beschäftigter sein wird als zuvor und die dazu führen wird, dass er viele Stunden des Tages im Büro verbringt. lässt seine Frau allein Sophie. Um sich an diesen Lebensstil anzupassen, ziehen sie in eine Vorstadtvilla, wo James einen Butler, ein Dienstmädchen und einen Koch beschäftigt. Allerdings an Sophie Mir gefällt das ganze Personal nicht der im Haus herumhängt und beschließt, ihn zu feuern.

Addison Timlin ist die weibliche Protagonistin von Life Like

Wie wir Ihnen im Testbericht von sagen LebensechtUm die zunehmend belastende Hausarbeit zu bewältigen, überredet James seinen Partner, Julian zu besuchen, einen Technologie-Guru, der verkauft futuristische Android-Modelle, äußerlich nicht von einem Menschen zu unterscheiden. Sophie, eifersüchtig auf die mögliche Aufmerksamkeit ihres Mannes gegenüber einem weiblich aussehenden Roboter, bringt ihre Gründe vor und Die Wahl fällt daher auf ein männliches Model, Julian. Der Einzug des neuen Helfers ins Haus birgt das Risiko, unerwartete Situationen auszulösen …

Spiegel und Reflexionen

Leben wie 2

Der Android und sein Schöpfer

Er erinnert sich immer wieder an verschiedene Episoden von Schwarzer Spiegeluntersuchend ein roter Faden, der oft in der Science-Fiction untersucht wird neuerer Zeit, mit Anklängen an Ex Machina (2014) und andere Themenfilme, die während der anderthalbstündigen Betrachtungszeit auftauchen. Lebensecht Es wäre auch ein unterhaltsamer Titel, wenn das nicht der Fall wäre äußerst abgeleitet in der Darstellung des Dreiecks zwischen den drei Hauptfiguren, wobei die Wände des Hauses als einzige Kulisse als Hintergrund für diese Geschichte von potenziellem Verrat und wachsender Eifersucht dienen. Die eigentliche Überraschung, die den Anflug von Staunen vermittelt, liegt in der letzte Wendung, teilweise unvorhersehbar und in der Lage, das, was zuvor in einer bittereren und grausameren Perspektive gesehen wurde, umzustürzen. Gleichzeitig verstecken sie sich aber auch hinter dem Cliffhanger Zwänge und Unplausibilitäten die erst im Nachhinein auftauchen und die oben genannte Erzählung nicht völlig glaubwürdig machen.

The Enemy, die Rezension: Saoirse Ronan und Paul Mescal für eine langweilige dystopische Melodie

Ich, Roboter

Leben wie 3

Steven Strait ist der Roboter, den man in Life Like nicht erwartet

Sie ist nicht die gruselige kleine Mädchenpuppe von Megan (2022), hat aber das Aussehen und den geformten Körperbau von Steven Strait Dieser Androide, der Tag für Tag zunehmend menschliches Verhalten an den Tag legt, komplett mit den klassischen Fragen.du kannst träumen?” oder “Weißt du, was Liebe ist?„gestellt von den benommenen Ehepartnern, die vor einem stehen echte Paarkrise nachdem er das Haus betreten hatte. Andererseits stellt der Schöpfer selbst die Frage an den genervten Ehemann.Würden Sie auf einen Vibrator neidisch sein?” und hier sind die Doppelbedeutungen und die sexuelle Seele der Geschichte Sie bewegen sich auf unruhigen Gewässern und warten auf den aufschlussreichen Epilog, der neue, oder vielleicht auch alte Horizonte eröffnet.

Die Zukunft, die uns erwartet?

Leben wie 1

Drew Van Acker in einer Szene aus Life Like

Lebensecht markiert das Debüt hinter der Kamera eines Spielfilms von Josh Janowiczauch Autor des Drehbuchs, mit dem er dank seiner Erfahrung im Werbebereich zurechtkommt eine gewisse Solidität in der Inszenierung, obwohl er in keiner Weise durch Virtuosität hervorsticht und es an wirklich stimmungsvollen oder actionreichen Sequenzen mangelt. Die Kamera fokussiert somit auf die Besetzung, auf den Gesichtern dieser Charaktere Sie kämpfen mit Nervenzusammenbrüchen und einer aufkeimenden Unsicherheit, die sich in Angst verwandelt, Angst vor der unbekannten Person, die dort mit ihnen in denselben Räumen lebt und zusammenlebt.
Neue Schritte einer Fake-Evolution Sie folgen einander in einer Geschichte, die uns daran erinnert, auf unsere Zuneigung zu achten, denn das Böse und die Gefahr, geliebte Menschen zu verlieren, liegt vor allem in den eigenen Fehlern und nicht in äußeren Ursachen, wie besorgniserregend sie auch sein mögen. Ueine einfache, aber wirksame Moral einer Geschichte, die von Höhen und Tiefen lebt, Substanz verleihen.

Schlussfolgerungen

Ein Paar in einer Krise – das aber noch nicht weiß, dass es sich in einer Krise befindet – kauft ein revolutionäres Android-Modell, das in jeder Hinsicht mit einem männlichen Menschen identisch ist (offensichtlich charmant und mit einem wohlgeformten Körperbau), um die Hausarbeit zu erledigen. Bald riskiert der Roboter, die Dynamik der Ehepartner durcheinander zu bringen, die in einem sehr gefährlichen emotionalen Spiel Opfer von Eifersucht und Misstrauen werden … Life Like ist ein Science-Fiction-Film, der einen mittlerweile klassischen Archetyp einer bestimmten existentialistischen, modernen Science-Fiction aufgreift -fi und nicht, indem es über das Bewusstsein der Maschinen und die Rechte nachdenkt, die sie zu ihren Gunsten geltend machen können, in einer Welt, die zunehmend von der Technologie versklavt wird. Eine schöne letzte Wendung reicht nicht aus, um einen eintönigen und vorhersehbaren Vorgang der vorherigen Laufzeit vollständig wieder aufleben zu lassen.

Weil es uns gefällt

  • Die Atmosphäre ist von einer gewissen latenten Unruhe geprägt.
  • Eine ziemlich originelle Wendung…

Was ist falsch

  • …was mit einigen Zwängen und Unplausibilitäten einhergeht.
  • Eine uninspirierte Besetzung.
  • Das Thema wurde bereits unzählige Male und mit besseren Ergebnissen angesprochen.

NEXT Die Hart 2 – Die Harter, die Rezension der Fortsetzung mit Kevin Hart auf Prime Video