Wird VW von Elektro- auf Plug-In-Modelle umsteigen?

Der neue Golf Plug-in-Hybrid lädt: Er erreicht 50 kW im Dauerbetrieb und 11 kW im Wechselstrom.

Webinare

Wird VW von Elektro- auf Plug-In-Modelle umsteigen? Seit der Einführung des neuen Golf eHybrids schreien viele Medien nach einem Strategiewechsel. Aber in Wirklichkeit…

Unterstützen Sie VWVW macht einen Rückzieher? Alles ab 2021 erwartet: der Golf über 100 km Autonomie (bei 143)

Gegenbefehlskameraden? Eigentlich nein, das war alles schon seit Jahren geplant, seitdem stand an der Spitze des Konzerns noch ein großer Befürworter einer rein elektrischen Zukunft Herbert Diess. Er leitete die September 2021 wenn aus Wolfsburg wurde vorgestellt dass sie an einer neuen Generation von Plug-in-Hybriden arbeiteten. In der Lage zu gehen weit über 100 km der Autonomie. Dann hielt er inne 2023 als Veröffentlichungstermin auf dem Markt: Alles wurde um ein Jahr verschoben, aber die Reichweite reichte deutlich über die 100er-Marke und das mit einem Flaggschiffprodukt wie dem Golf. Um genau zu sein, die Golf eHybrid, Mit einem 150 kW (204 PS) starken Motor gibt er eine elektrische Reichweite von bis zu an 143 km. Während das gröbste Golf GTE gibt eine Leistung von 200 kW (272 PS) und eine Reichweite von an 131 km. Beide Modelle verfügen über einen neuen 1,5 TSI evo2 Turbobenziner.

Unterstützen Sie VWUnd es gibt auch Schnellladen mit 50 kW, aber die Preise…

Aber nicht nur die Autonomie ist viel länger: die Batterie 19,7 kWh Der Golf eHybrid unterstützt auch DC-Schnellladen bis 50 kW. Bei Wechselstrom erreicht sie jedoch 11 kW (die Vorgängerversion kam nicht über 3,7 hinaus). Tatsächlich macht die Möglichkeit der Nutzung von DC-Ladestationen den Einsatz des Elektromotors auch für längere Fahrten im Vergleich zu normalen täglichen Fahrten realistisch. Bei deklariertem Verbrauch von 15,7-14,7 kWh/100 km mehr 0,4-0,3 Liter/100km, mit Strom. Oder wenn die Batterie leer ist und Sie beispielsweise nur den Benzinmotor verwenden 5,3-5,0 Liter/100 km. Noch interessanter sind die Emissionswerte, die Volkswagen im Rahmen angibt 9-6 g/km CO₂. Das würde bedeuten, dass in Italien die Golf eHybrids in diese Kategorie fallen würden Höchstes Angebot an Anreizen, genau wie Elektroautos, vorbehalten für Autos mit einem CO₂-Ausstoß von bis zu 20 g/km. Die Preise sind allerdings nicht gerade beliebt: Volkswagen kündigt für Deutschland an 44.240 Und 46.745 Euro (für GTE). In Italien müssen Sie 3 Mehrwertsteuerpunkte und andere Gebühren hinzufügen.

YouTube-Poster

NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza