6 italienische Aktien mit hoher Dividende

Am 20. Mai haben die meisten Blue Chips auf der Piazza Affari ihre Dividende abgetrennt, aber Anleger müssen sich auch andere Termine in ihrem Kalender vormerken, darunter den 24. Juni (davor gab es den 22. April), an dem wichtige Couponablösungen erwartet werden.

Welches sind die großzügigsten Unternehmen? Im Rahmen unserer Sonderwoche zum Thema Einkommensinvestitionen haben wir anhand der in der Morningstar Direct-Plattform enthaltenen Daten die sechs Aktien ausgewählt, aus denen sich der Morningstar Italy TME (Target Market Exposure) Index mit dem höchsten Kupon im Jahr 2024 zusammensetzt (bezogen auf Finanzberichte). 2023).

Wir erinnern Sie daran, dass diese Benchmark die Performance von an der italienischen Börse notierten Large- und Mid-Caps misst und 85 % des investierbaren Universums nach Marktkapitalisierung abdeckt, bereinigt um den Streubesitz.

Die Wertpapiere auf der Piazza Affari mit dem großzügigsten Kupon

Laut Morningstar-Daten für das Jahr 2024 sind die sechs Aktien mit der höchsten Dividende je Aktie, die an der Piazza Affari notiert sind, die folgenden (wir haben sie nach dem Kupon vom höchsten zum niedrigsten geordnet):

  1. Ferrari (RENNEN)
  2. Unicredit (UCG)
  3. Stellantis (STLAM)
  4. Allgemeine Versicherung (G)
  5. Moncler (MONC)
  6. Diasorin (DIA)

Sehen wir uns die jeweiligen Analystenbewertungen an.

Ferrari

Wichtige Kennzahlen von Morningstar

Ferrari zahlte den Coupon am 22. April mit Zahlungstermin 3. Mai aus. Die Aktionäre erhielten 2,44 Euro je Aktie, eine Steigerung von 35 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Analysten von Morningstar bewerten die Aktie mit zwei Sternen, was darauf hindeutet, dass sie überbewertet ist. Kürzlich hoben sie jedoch nach den Ergebnissen des ersten Quartals die Schätzung des beizulegenden Zeitwerts auf 281 Euro an.

Unicredit

Wichtige Kennzahlen von Morningstar

  • Schätzung des beizulegenden Zeitwerts: 33 Euro (Stand: 8. Mai 2024)
  • Morningstar-Bewertung: 3 Sterne (Stand 16. Mai 2024)
  • Wirtschaftsgraben: Keine
  • Unsicherheit des beizulegenden Zeitwerts: Hoch

Unicredit schüttete die Dividende am 22. April aus, die Auszahlung erfolgte zwei Tage später. Die Hauptversammlung vom 12. April stimmte dem Kupon von 1,80 Euro je Aktie zu. Die von Andrea Orcel geführte Bank verzeichnete im ersten Quartal 2024 einen Gewinn von 2,6 Milliarden Euro, ein Plus von 24 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Für 2024 haben die Analysten von Morningstar eine Ausschüttung von 90 % angenommen, die sowohl Dividenden als auch Aktienrückkäufe umfasst, was den Angaben von Unicredit entspricht. „Dies entspricht einer impliziten Rendite von rund 11 % für Coupons“, erklärt Johann Scholtz, Analyst bei Morningstar, und fügt hinzu: „Obwohl Unicredit eine der höchsten Kapitalisierungsquoten unter ihren europäischen Konkurrenten aufweist, bietet sie tendenziell keine zusätzlichen Ausschüttungen an.“ es könnte den Überschuss für mögliche M&A-Möglichkeiten (Fusionen und Übernahmen, Ed).

Stellantis

Wichtige Kennzahlen von Morningstar

  • Schätzung des beizulegenden Zeitwerts: 36 Euro (Stand 30. April 2024)
  • Morningstar-Bewertung: 5 Sterne (Stand 16. Mai 2024)
  • Wirtschaftsgraben: Keine
  • Unsicherheit des beizulegenden Zeitwerts: Hoch

Stellantis zahlte den Kupon in Höhe von 1,55 Euro pro Aktie am 3. Mai aus, mit einem Ex-Dividenden-Datum am 22. April. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich die Dividende um 16 %. Hinzu kommt ein Aktienrückkaufplan über 3 Milliarden Euro, der bis 2024 abgeschlossen sein soll. Mit der Vorlage des Quartalsberichts bestätigte das Unternehmen die Prognose für das laufende Jahr und – laut Morningstar-Analysten sind die Ziele trotz eines ersten Quartals erreichbar mit rückläufigen Umsätzen und Lieferungen. Allerdings senkten Analysten nach der Bilanzvorlage am 30. April die Fair-Value-Schätzung von 39 auf 36 Euro, „um dem kurzfristigen Rückgang der Lieferungen Rechnung zu tragen“, wie Spencer Liberman, Analyst bei Morningstar, in einer Mitteilung erläutert .

Allgemeine Versicherung

Wichtige Kennzahlen von Morningstar

  • Schätzung des beizulegenden Zeitwerts: 22,50 (Stand 12. März 2024)
  • Morningstar-Bewertung: 3 Sterne (Stand 16. Mai 2024)
  • Wirtschaftsgraben: Keine
  • Unsicherheit des beizulegenden Zeitwerts: Mittel

Assicurazioni Generali hat die Dividende in Höhe von 1,28 Euro am 20. Mai ausgeschüttet, die Auszahlung erfolgte am 22. Mai. Der Kupon ist 10,3 % höher als der im Jahr 2023 gezahlte und überraschte die Analysten positiv (Morningstar schätzte die Dividende auf 1,23 Euro pro Aktie). 2023 sei „ein solides Jahr für Generali mit einer Solvenz von 220 %“, kommentierte Henry Heathfield, Analyst bei Mornigstar, in einer Notiz vom 12. März nach der Veröffentlichung des Jahresabschlusses. „Die normalisierte Kapitalgenerierung von 4,6 Milliarden Euro, ein Anstieg von 11,7 %, ist der höchste Betrag, den die Versicherungsgesellschaft jemals generiert hat. Die Eigenkapitalrendite belief sich im Gesamtjahr auf 12,9 %. Wir gehen davon aus, dass die guten Ergebnisse auch im Jahr 2024 anhalten werden.“

Moncler

Wichtige Kennzahlen von Morningstar

  • Schätzung des beizulegenden Zeitwerts: 47,50 Euro (25. April 2024)
  • Morningstar-Bewertung: 2 Sterne (Stand 16. Mai 2024)
  • Morningstar Economic Moat Rating: Schmal
  • Unsicherheit des beizulegenden Zeitwerts: Mittel

Moncler gab am 20. Mai eine Dividende von 1,15 Euro je Aktie für insgesamt 310,7 Millionen Euro aus, die Auszahlung erfolgte am 22. Mai. Im Jahr 2024 war die Aktie des Luxusunternehmens nicht frei von der Volatilität, die von anderen großen Namen der Branche verursacht wurde. Das erste Quartal überraschte jedoch positiv mit steigenden Umsätzen, insbesondere bei der Hauptmarke Moncler. Jelena Sokolova, leitende Aktienanalystin bei Morningstar, hielt die Schätzung des beizulegenden Zeitwerts bei 47,50 Euro pro Aktie fest und führte in einer Mitteilung vom 25. April aus, dass die Aktien „teuer erscheinen“, da „sie mit dem 27-fachen der im Konsens geschätzten Gewinne gehandelt werden.“ “.

DiaSorin

Wichtige Kennzahlen von Morningstar

  • Quantitative Fair-Value-Schätzung: 94,71 Euro (Stand 16. Mai 2024)
  • Quantitative Bewertung von Morningstar: 3 Sterne (Stand 16. Mai 2024)
  • Morningstar Quantitative Economic Moat Rating: Schmal
  • Unsicherheit des beizulegenden Zeitwerts: Sehr hoch

Am 24. April stimmte die Hauptversammlung von DiaSorin, einem im Pharmasektor tätigen Unternehmen, der Ausschüttung einer Dividende von 1,15 Euro je Aktie für insgesamt 61,37 Millionen zu. Die Ablösung erfolgte am 20. Mai mit Auszahlung am 22. Mai. Das Unternehmen hat kürzlich die Daten für das erste Quartal genehmigt, die die Analysten von Equita sim in einer Notiz vom 13. Mai als „deutlich über den Erwartungen liegende Ergebnisse sowohl hinsichtlich des organischen Wachstums als auch der Margen“ definierten. Der Umsatz belief sich auf 289 Millionen, ein Plus von 7 % bei konstanten Raten im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023, auf vergleichbarer Basis und ohne das COVID-Geschäft, und positioniert sich mit diesem Anstieg an der Spitze der Prognose für das Geschäftsjahr 2024 ist vor allem auf die hervorragende Entwicklung des Immundiagnostikgeschäfts sowie auf das Umsatzwachstum anderer Technologien zurückzuführen.

Für Aktien, die nicht von Analysten abgedeckt werden, Morningstar verwendet eine quantitative Methodik zur Schätzung des beizulegenden Zeitwerts, des Ratings, des Economic Moat und der Unsicherheit des beizulegenden Zeitwerts.

PREV Steuern mit einer Erhöhung bis zum 30. August 2024
NEXT Der Schließung entgegen Das Maserati Innovation Lab