Steuern, hier erfahren Sie, wie Sie Ratenzahlungen beantragen können

Zahlung von Rechnungen in Raten: Die Agentur der Einnahmen und die Agentur der Einnahmen veröffentlichen ein Handbuch für Steuerzahler mit allen Informationen, wie Sie Ratenzahlungen beantragen und erhalten, eine laufende Verlängerung verlängern oder mit dem Restbetrag verfahren können.

Im Jahr 2023 beliefen sich die vom Finanzamt akzeptierten Anträge auf Ratenzahlungen auf fast eineinhalb Millionen, 12 % mehr als im Vorjahr. Um Steuerzahlern die Einhaltung der Steuervorschriften zu erleichtern, hat AdeR daher beschlossen, den neuen Leitfaden auf den Websites agenziaentrate.gov.it und agenziaentrateriscossione.gov.it zu veröffentlichen. Hier „finden Sie alle notwendigen Informationen, von den verfügbaren digitalen Diensten bis hin zu den Referenzgesetzen, erstellt durch einen integrierten und koordinierten Lesepfad, der das Auffinden der benötigten Informationen einfacher und einfacher macht“, erklärt die AdeR.

Sehen wir uns die verschiedenen Ratenzahlungsoptionen im Detail an.

Normale Raten bis 120.000 Euro

Wenn der Betrag, den Sie in Raten zahlen möchten, weniger als 120.000 Euro beträgt, ist es möglich, über einen Zeitraum von 6 Jahren maximal 72 Raten zu erreichen. Um mit dem Antrag fortzufahren, kann der Steuerpflichtige direkt online mit dem Dienst „Jetzt in Raten zahlen“ fortfahren, der im reservierten Bereich der Website verfügbar ist, ohne dass er irgendwelche Unterlagen einreichen muss. Darüber hinaus ist es wichtig zu präzisieren, dass sich der Schwellenwert von 120.000 Euro auf jeden Antrag und nicht auf die Gesamtsumme bezieht. Ein weiterer Weg zur Bewerbung ist das Antragsformular „R1“, das auf der Website verfügbar ist und zusammen mit den Anerkennungsunterlagen per zertifizierter E-Mail verschickt werden kann.

Wenn der aufzuschiebende Betrag 120.000 Euro übersteigt, muss der Antrag auf normale Ratenzahlung (72 Raten) per zertifizierter E-Mail über die auf der Website verfügbaren Formulare eingereicht werden. In diesem Fall ist es jedoch auch erforderlich, die bescheinigenden Unterlagen beizufügen die „vorübergehende objektive Situation“.

Außerordentliche Ratenzahlung

Diese besondere Art der Ratenzahlung kann beantragt werden, wenn sich der Steuerpflichtige in einer „nachweislich schwerwiegenden, mit der wirtschaftlichen Lage zusammenhängenden Situation“ befindet. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, die Schulden in beliebiger Höhe bis zu maximal 10 Jahren (120 Raten) aufzuschieben. Um sich zusammen mit dem Formular zu bewerben, müssen Sie die Dokumentation beifügen, die das Vorliegen der Schwierigkeitsanforderung bescheinigt.

Verlängerung in Raten

Sie können nur einmal nachfragen, ob der Steuerpflichtige nachweist, dass er nach der Gewährung der ersten Rate eine Verschlechterung der Situation objektiver wirtschaftlicher Schwierigkeiten erlitten hat. Die Verlängerung kann ordentlich bis maximal 72 Raten oder außerordentlich bis maximal 120 Raten erfolgen.

Auswirkungen von Ratenzahlungen

Erstens kann Ader keine neuen Sicherungs- oder Vollstreckungsmaßnahmen in Bezug auf die Ratenschuld einleiten. Es gibt auch andere Schutzmaßnahmen, zum Beispiel setzt AdeR bei Zahlung der ersten Rate jede zuvor gegen das registrierte bewegliche Eigentum, zum Beispiel das Auto, verhängte Verwaltungsarrest aus, vorausgesetzt, dass alle von der Arrestierung betroffenen Schulden in den Verlängerungsantrag aufgenommen wurden .

Praktische Information

Alle Formulare enthalten die Liste der AdeR-zertifizierten E-Mail-Adressen, an die sie gesendet werden müssen, sowie einen Abschnitt, in dem der Steuerzahler seinen Wohnsitz angeben muss, an den die Agentur der Einnahmen die Annahme, den Tilgungsplan und die Zahlungsformulare oder die begründete Ablehnung senden muss Anfrage.

NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza