Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können

«Wir halten neue KI-Funktionen für Sie bereit». Mit dieser Benachrichtigung Facebook hat seine Nutzer darüber informiert, dass es damit beginnen wird, einige von ihnen auf der Plattform geteilte Daten – darunter auch Fotos – zum „Training“ zu verwenden generative künstliche Intelligenz. Gleichzeitig wird daran erinnert, dass der Benutzer das hat Widerspruchsrecht «zu verwenden von Halb Informationen, die Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen geteilt haben, um künstliche Intelligenz zu entwickeln und zu verbessern.“

Klicken Sie dazu auf „Widerspruchsrecht“, folgen Sie dem Assistenten und senden Sie ein Formular ab.

Mit anderen Worten: Meta fragt den Nutzer, ob er seine Einwilligung widerrufen möchte, nicht, ob er sie erteilen möchte.

Mark Zuckerberg, seine 40. Geburtstagsfeier auf der neuen 300-Millionen-Dollar-Yacht

Facebook und KI: Was passiert

Dies ist die Nachricht, die Meta an die Benutzer sendet: „Wir sind bereit, unsere KI-in-Meta-Erlebnisse auf Ihr geografisches Gebiet auszudehnen.“ Meta AI ist unsere Sammlung generativer KI-Funktionen und -Erlebnisse, wie Meta AI und AI Creative Tools, sowie die Modelle, die ihnen den Einsatz ermöglichen.“ Der Riese von Mark Zuckerberg fügt hinzu: „Damit Sie diese Erfahrungen erleben können, stützen wir uns von nun an auf die Rechtsgrundlage namens berechtigtes Interesse für die Verwendung Ihrer Informationen, um die KI von Meta zu entwickeln und zu verbessern.“

Allerdings besteht die Möglichkeit des Widerspruchs, wie das Unternehmen selbst klarstellt: „Dies bedeutet, dass Sie das Recht haben, der Verarbeitung Ihrer Daten für diese Zwecke zu widersprechen.“ Erfolgt der Widerspruch, wird die Verarbeitung entsprechend eingeschränkt. Wir aktualisieren unsere Datenschutzrichtlinie, um diesen Änderungen Rechnung zu tragen. Die Aktualisierungen treten am 26. Juni 2024 in Kraft.“

Welche Daten nutzt Facebook, um KI zu „trainieren“?

Aber was sind unsere Daten, die Meta nutzen könnte, um seine generative KI zu „trainieren“? Die Erklärung erfolgt in der Form, mit der Sie Ihre Einwilligung verweigern: „Die Informationen, die Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen weitergegeben haben, können sein: Beiträge; Fotos und dazugehörige Bildunterschriften; Nachrichten, die Sie an eine KI senden». Meta stellt außerdem klar, dass es nicht „den Inhalt privater Nachrichten, die Sie mit Freunden und Familie austauschen, zum Trainieren unserer KI“ verwendet.

So verweigern Sie Ihre Einwilligung

Wenn Sie auf „Widerspruchsrecht“ klicken, wird ein Formular zum Ausfüllen geöffnet, in dem der Benutzer aufgefordert wird, sein Wohnsitzland und seine E-Mail-Adresse anzugeben, „welche Auswirkungen diese Datenverarbeitung auf Sie hat“ und „weitere Informationen anzugeben, die ihm helfen könnten“. Wir prüfen Ihre Beschwerde.“ Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung der Annahme des Widerspruchs.

In diesen Fällen werden die Daten weiterhin verwendet

Meta präzisiert jedoch: „Wir können weiterhin Informationen über Sie verarbeiten, um künstliche Intelligenz auf Meta zu entwickeln und zu verbessern, auch wenn Sie Einspruch erheben oder unsere Produkte und Dienste nicht nutzen.“ Dies kann beispielsweise passieren, wenn Sie oder Ihre Informationen: in einem Bild erscheinen, das auf unseren Produkten oder Dienstleistungen von jemandem geteilt wird, der sie nutzt; Sie werden in Beiträgen oder Bildunterschriften erwähnt, die jemand anderes über unsere Produkte und Dienstleistungen teilt.“ In diesen Fällen wird Meta unabhängig von unserer Einwilligung Daten des Nutzers verwenden.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

NEXT Die Inflation in Italien liegt stabil bei 0,8 % und gehört zu den niedrigsten in Europa – QuiFinanza