StVO, Punkteabzug adieu: Die nehmen sie einem nicht mehr weg

Die Strafen der Straßenverkehrsordnung – solomotori.it

Die Straßenverkehrsordnung sieht bei Verstößen gegen die von ihr aufgestellten Regeln verschiedene Strafen vor, die unterschiedlicher Art sein können.

Unter den Strafen administrativ dazu gehören beispielsweise die Pflicht zur Wiederholung der Fahrprüfung bei Verlust der Führerscheinpunkte, der Führerscheinentzug, die Pflicht zur Durchführung von Punkteaufholungskursen, die Pflicht zur Durchführung technischer Untersuchungen und so weiter.

Die Sanktionen Geld, verlangen jedoch die Zahlung eines Geldbetrags durch den Autofahrer, der die Zuwiderhandlung begangen hat. Die Geldbußen können je nach Schwere des begangenen Verstoßes variieren und können auf der Grundlage von Parametern wie der Geschwindigkeit, mit der der Verstoß begangen wurde, oder dem Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von schädlichen Folgen für Personen oder Eigentum berechnet werden.

Schließlich können einige Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung zu Strafen führen Strafenwie Festnahme wegen Trunkenheit am Steuer oder unter Drogeneinfluss.

Gibt es legitime Mittel, um die Reduzierung von Lizenzpunkten im Falle einer Sanktion zu vermeiden, die dies vorsieht?

In der Tat ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Straßenverkehrsordnung ein Punktesystem für den Führerschein vorsieht, für das einige begangene Vergehen den Verlust einer bestimmten Anzahl von Punkten nach sich ziehen. Wenn die Gesamtzahl der verlorenen Punkte eine bestimmte Schwelle überschreitet, kann der Führerschein ausgesetzt oder sogar entzogen werden.

Führerscheinpunktesystem – solomotori.it

Eine Geldstrafe zu bekommen kann eine unangenehme und kostspielige Erfahrung sein, aber es gibt einige Dinge, die Sie tun können
tun, um die Situation effektiv zu bewältigen. Hör zu das Bußgeld, um zu überprüfen, ob es rechtmäßig und korrekt ist. Stellen Sie sicher, dass alle Informationen korrekt sind, wie z. B. Ort und Datum des Verstoßes, die Art des Verstoßes, das Kennzeichen usw. Auswerten ob das Bußgeld angefochten wird. Überprüfen Sie die Regeln und Anfechtungsbedingungen, die in der Geldbuße selbst oder auf der Website der Stelle, die sie ausgestellt hat, vorgesehen sind. Bereiten Sie alle Beweise dafür vor, dass die Geldbuße unfair ist, wie Zeugen, Fotos, Videos usw.

Wenn wir ein Bußgeld erhalten, das mit der Reduzierung von Lizenzpunkten verbunden ist, müssen wir die Daten des Fahrers so übermitteln, dass genau der Täter und nicht der Fahrzeughalter bestraft wird. ja, sie haben 60 Tage um diese Informationen zu geben, aber was passiert, wenn diese Praxis nicht abgeschlossen wird?

In diesem Fall wird der Autofahrer mit einem Urteil der Kassation konfrontiert, die das Verhalten des Benutzers für legitim hält, der, selbst wenn er aufgefordert wird, innerhalb von 60 Tagen mitzuteilen, wer tatsächlich den Verstoß begangen hat, erklärt weiß nicht mehr Unterstützung seiner These mit triftigen Gründen (auch dokumentarischen). Da zu diesem Zeitpunkt nicht genau festgestellt werden kann, wer die natürliche Person war, die den Verstoß verursacht hat, führt der Punktabzug zu einer weiteren Geldbuße zwischen 282 und 1142 Euro. Die schwere Wahl liegt bei Ihnen!

PREV Hypothek für die unter 36-Jährigen, Intesa Sanpaolo kommt zur Rettung: die Einrichtungen der Bank
NEXT Zusätzliche Rabattaktion und Einsparungen sind garantiert