Die Revolution, die sich seit einiger Zeit in der Autowelt vollzieht, beschäftigt auch Giganten wie BMW: Mit dem Modell iX5 Hydrogen streicheln sie regelrecht die Zukunft. Als?
Hier kommt die strategische und zukunftsorientierte Wahl durch die BMW, mit dem neuen Modell SUVs gefüttert Wasserstoff: keine Verschmutzung, keine Emissionen, nur Dampf. Und die Leistung?
A SUVs mächtig, schön (offensichtlich) und von Leistung unzweifelhaft: hier BMW iX5, der Wasserstoff-SUV, der einen hat Motor super still aber mit hoher qualität Leistung. Es ist alles wahr?
Wird Wasserstoff also der Kraftstoff der Zukunft? In der Kategorie eines Anpassungsprozesses, der die produktiver Sektor Auto steht, dies ist einer von große Themen.
Zero Emission, der Stopp an umweltbelastenden Motoren, die danach nicht mehr produziert werden 2035, die Umstellung auf emissionsarme Kraftstoffsysteme: und jetzt danach Hybriden Und elektrisch, Hier sind Sie ja der Wasserstoff.
BMW iX5 Hydrogen, die Zukunft ist schon jetzt
Aber das ist es endgültige Wahl? Denn jetzt gibt es in der Realität im Alltag noch deutliche Unterschiede, welche Autos dominieren, aber wenn a Marke als BMW Glauben Sie es, warum nicht wir?
Unter den Bauherren, die daran denken technologische Wahl und Motor als optimal – zumindest als Ergänzung zum Motor elektrisch – es gibt genau die BMW die ins Schwarze getroffen haben.
Es hat tatsächlich eine eigene Prototypenlinie auf den Markt gebracht: das heißt iX5 Wasserstoff, un-Modell, das die sogenannte Brennstoffzelle der verbessert X5 von heute. Was steht uns bevor? Welche Hauptmerkmale?
BMW iX5 Hydrogen was Sie erwartet
Die Eigenschaften dieses Modells beginnen beim Motor, der im Wesentlichen wie der traditionelle iX konzipiert ist. Doch der wasserstoffbetriebene BMW iX5 ist rund um das ausgelegt Struktur des X5. Warum?

Statt der Therme gibt es natürlich eine Innenseite Brennstoffzellen-Motor mit einhundertfünfundzwanzig kw und eins 5kWh Akku mit einem Elektromotor aus verbunden 400 PS circa, ebenfalls vom BMW iX übernommen.
In diesem Sinne sprechen die Leistungen für einen null – hundert In sechs Sekunden ungefähr, und eine erreichbare Geschwindigkeit von hundertachtzig Kilometer pro Stunde. Aber insgesamt Schweigen: der Motor ist überhaupt nicht zu hören.
In jeder Hinsicht einem elektrischen gleichgestellt, und zwar diesem BMW gehört zu den als FCEV bezeichneten Wasserstoffautos, also Elektrofahrzeugen Brennstoffzelle.
Ihn zu fahren ist für diejenigen, die ihn ausprobiert haben, ein Luxus der Entspannung und des Komforts: Er fährt sich wie einer BMW X5 klassisch, aber schön, weil in Ruhe, auch in Kurven oder beim Beschleunigen, es scheint zu schweben.