Intesa San Paolo, Italiener in totaler Panik: Geldautomat eliminiert

Intesa San Paolo, Italiener in totaler Panik: Geldautomat eliminiert
Intesa San Paolo, Italiener in totaler Panik: Geldautomat eliminiert
Schließung des Geldautomaten Intesa Sanpaolo. technologische Leidenschaft

Intesa Sanpaolo gehört auch zu den Banken, die Geldautomaten eliminieren, was bei Kunden in ganz Italien großes Unbehagen verursacht.

Intesa Sanpaolo ist ein Bankinstitut, das 2007 aus der Fusion von entstand Banca Intesa und Sanpaolo IMIzwei Unternehmen, die ihre Wurzeln in der italienischen Finanzgeschichte haben.

Sanpaolo IMI entstand wiederum aus der Fusion des Bankinstituts San Paolo von Turinsogar 1563 von der Compagnia di San Paolo gegründet, mit derItalienisches Möbelinstitut, Besitzer von Fideuram. Während Banca Intesa wurde 1997 mit der geboren Fusion von Cariplo und Banco Ambrovenetodie im Laufe der Jahre eine Reihe von Institutionen wie die Banca di Trento e Bolzano, die Banca Vallone, die Citibank Italia, die Società di Banche Siciliane und die Banca Massicana umfasste.

Heute die Gruppe Intesa Sanpaolo ist die größte Bankengruppe Italiens, zählt mit 13,5 Millionen Kunden und rund 4.700 Filialen zu den Top 20 im Euroraum. Zum 31. Dezember 2019 hatte die Gruppe eine Bilanzsumme von 816.012 Millionen Euro, Kredite an Kunden von 395.229 Millionen Euro, Direktbankfinanzierungen von 425.512 Millionen Euro und Direktversicherungsfinanzierungen und technische Rückstellungen von 165.838 Millionen Euro.

Darüber hinaus ist die Gruppe auch im Ausland mit rund 1.000 Filialen und 7,2 Millionen Kunden präsent. Intesa Sanpaolo Dank ihrer lokalen Tochtergesellschaften gehört sie auch zu den wichtigsten Bankengruppen in verschiedenen Ländern Mittelosteuropas sowie im Nahen Osten und in Nordafrika.

Schließung des Geldautomaten Intesa Sanpaolo

Die Banco Intesa Sanpaolo drängt wie andere Kreditgeber darauf Digitalisierung von Dienstleistungen, Umsetzung seines Online-Angebots. Allerdings sah das auch so aus fortschreitende Reduzierung der Zweige in ganz Italien, mit einer erheblichen Reduzierung auch der Geldautomaten in der Region.

Wolkenkratzer Intesa San Paolo in Turin. technologische Leidenschaft

Dort Schließung von Geldautomaten im ganzen Land ist dies eine der Folgen der sogenannten „Bankenwüste“, d. h. des Phänomens, dass die Zahl der Filialen in allen Regionen zunehmend abnimmt. Es sei darauf hingewiesen, dass es in Italien etwa 4900 Gemeinden gibt, die nicht von Geldautomaten abgedeckt sind.

Ein aktuelles Beispiel ist das von Macerata Wo Kürzlich gab Intesa Sanpaolo die Schließung der Filiale bekannt in via Carducci und die gleichzeitige Überweisung von Girokontoinhabern an die Corso Cavour-Filiale. Ein Verfahren, das Kunden dazu zwingt, ihre Iban bei jedem Filialwechsel zu ändern. Die Kontinuität des Dienstes ist jedoch gewährleistet und alle Einzahlungen werden automatisch auf die neuen Konten mit der damit verbundenen Domizilierung von Rechnungen und Gutschriften von Gehältern und Renten übertragen. Unterdessen beruhigt Intesa Sanpaolo seine Kunden mit einem neuen Geschäftsplan, der die Optimierung digitaler Dienste für die Multikanalbank vorsieht.

PREV Neue Technologien für eine immer schnellere Internetverbindung
NEXT Borsa Italiana, Kommentar der Sitzung vom 8. März 2023