
Die Italiener haben Angst vor dem großen internationalen Banken-Erdbeben. Mal sehen, wer auf Girokonten gefährdet ist.
Der große Bankrott zweier Großbanken amerikanisch macht den italienischen Girokontoinhabern Angst. Die Silicon Valley Bank ist eine kalifornische Bank, die sich auf die Finanzierung von Startups spezialisiert hat technologisch. Ihre schallende Pleite hat eine weitere Bank in die Krise gestürzt.
Der Zusammenbruch der Vertrauen es war sehr stark auf den Märkten. Die Börsen haben begonnen, in einen starken Zustand einzutreten Turbulenz und Italiener fragen sich, ob ihre Banken gefährdet sind. Das Problem ist, dass die Banken durch ein dichtes Netzwerk miteinander verbunden sind Interessen gemeinsam. Das ist normal für eine Bank investieren In vielen anderen Banken: Institutionen sind weltweit durch ein unsichtbares Spinnennetz miteinander verbunden stabilisiert einander, aber das kann es sehr einfach machen der Dominoeffekt.
Banken sind stark vernetzt
All diese Verbindungen verursachen, wenn eine große Bank zusammenbricht viele andere können folgen. Es ist kein Zufall, dass die Pleite der SVB auch die britische Notenbank zwang, nach dem Stand der Dinge zu fragen Insolvenz für seine britische Niederlassung. Kurz gesagt, die Auswirkungen auf das Bankensystem waren stark. 2008 mit Lehman Brothers Es gab eine große globale Ansteckung und es wird befürchtet, dass dasselbe heute passieren könnte. Allerdings die italienischen Banken sie sollten nicht betroffen sein von dem, was in den Vereinigten Staaten passiert. Die SVB ist, obwohl sie eine große Bank ist, nicht in der Lage, wirklich etwas zu bewirken systemisch.
So viel Nervosität
Angesichts des Szenarios und der Präzedenzfälle, del Nervosität auf die finanziellen Wertpapiere der italienischen Banken ist in einem solchen Moment physiologisch, aber in Europa und in Italien die Zinserhöhung durch die EZB könnte ähnliche Auswirkungen auf das Bankensystem haben wie in den Vereinigten Staaten. Aber es geht um einen völlig anderen Kontext und Zumindest für jetztscheint der Zinsanstieg europäische und italienische Banken nicht in eine ähnliche Risikosituation bringen zu können wie einige US-Banken.
Über Vereinigte Staaten So schwierig die Situation auch ist, derzeit sind nur zwei Banken bankrott gegangen, die anderen beides gut reagieren. Aber es ist besser, nicht nachzulassen: Die Dynamik des Ansteckungseffekts ist ebenfalls mysteriös und daher ist es eine Situation, die wird in den nächsten Wochen beobachtet und in den kommenden Monaten.
Für unseren Seelenfrieden ist es wichtig, daran zu denken, dass Einzahlungen bis zu 100.000 € beides sind staatlich geschützt. Selbst wenn eine italienische Bank ausfallen sollte, ist jedes Girokonto innerhalb der Grenze von 100.000 € geschützt und wird erstattet.