FIAT hat mit dem Panda eines seiner Flaggschiff-Modelle und hat kürzlich eine neue, wirklich erschwingliche Elektroversion auf den Markt gebracht.
Immer eindringlicher wird vom endgültigen Übergang in die Elektrowelt für Autos gesprochen, auch wenn 2035 nicht mehr das Jahr X dieses Epochenwechsels sein sollte.
Trotzdem ist es normal, dass die verschiedenen Unternehmen versuchen, ihr Sortiment immer mehr zu erneuern und dafür zu sorgen, dass Fahrzeuge auf höchstem Niveau in der Elektroversion zum Leben erweckt werden FIAT als mit dem neuen Panda scheint ins Schwarze getroffen zu haben.
Einen Ausbau von Elektroautos innerhalb der anzukündigen Stellantis-Gruppe es war nur die CEO des Unternehmens, das heißt Carlos Tavarèsder angab, dass es fast eine Verdopplung der Elektromodelle in der Produktion geben soll.
Tatsächlich werden derzeit 22 Autos mit Batterien auf den Markt gebracht, aber die Zahl muss noch steigen 30 im Jahr 2023 und dann zu 42 im Jahr 2024 und eine dieser Neuheiten scheint die zu beinhalten Panda.
Es ist eine Idee, die die Welt seit einigen Jahren neckt Stellantis-Gruppe, vor allem, weil wir über ein Modell sprechen, das in der Vergangenheit in seinen Diesel- und Benzinversionen bereits weithin geschätzt wurde, ohne den 4×4 zu vergessen, der jetzt nicht mehr produziert wird.
Das Problem ist, dass vor ein paar Wochen ein neues geboren wurde Elektrischer Panda Mini und die zum sehr niedrigen Preis von nur auf den Markt gebracht wird 5000 Euroaber es gibt ein Problem: Es ist kein FIAT.
Die Hersteller dieses neuen Modells sind die chinesischen Firmenmanager von Geely, Letzterer hat sich entschieden, diesen historischen Namen der italienischen Industrie zu verwenden und damit die Konkurrenz derselben vorwegzunehmen Stellantis-Gruppe.
Neuer Elektro-Mini-Panda: weil Geely FIAT vorweggenommen hat
Der Grund, warum die Stellantis-Gruppe gezwungen ist, zuzusehen und zu akzeptieren, dass die Geburt eines neuen Mini Panda damit verbunden ist, dass das Unternehmen in China nicht die geringste Macht hat.
Die Marke “Panda” wurde nicht auf dem östlichen Markt registriert und hat daher nichts verhindert Geely ein sehr kleines Modell zum Leben zu erwecken, aber eines, das weitgehend auf dem basiert „Original“-Pandas. Seine Länge beträgt ungefähr 3 Meter, bei einer Breite von 1,50 Metern und einer Höhe von 1,60.
Im Inneren befindet sich eine Batterie, die nach den Bedürfnissen des Käufers modifiziert werden kann, wobei die Standardversion von stammt 9,6 kWh, während die leistungsstärkere von ist 17,3 kWh. Im ersten Fall können sie also durchlaufen werden 120km vor dem Tanken, während Sie im zweiten Fall nach oben gehen können 200km.
Äußerst technologisch und raffiniert im Inneren, mit einem 9-Zoll-Display und einem System Bluetooth was die Verbindung mit Mobiltelefonen ermöglicht. Der Startpreis wird also wirklich auf ein Minimum reduziert, wobei das Maximum erreicht wird 7.400 Euroaber für eine Basisversion mit 5000 Euro Sie können den Panda der Zukunft haben, der nicht gebrandet ist FIAT.