Milliardär Glasenberg ist bereit, 79 % zu übernehmen

Milliardär Glasenberg ist bereit, 79 % zu übernehmen
Milliardär Glasenberg ist bereit, 79 % zu übernehmen

TREVISO – In der globalen Fahrradwirtschaft nimmt die Marke Pinarello eine Spitzenposition ein. Nicht nur, weil die Fahrräder bis zu 25.000 kosten können, wie der Bolide der Stunde, Rekordhalter Filippo Ganna, sondern auch wegen der Geschichte dahinter. Und um seinen Kurs zu bereichern, wird in den nächsten Stunden das 1952 von Giovanni Nani Pinarello gegründete Unternehmen Fontane di Villorba (Treviso) gegründet sollte den Master wechseln: Pink Holding Sarl, der Finanzarm des L Catterton-Fonds unter der Leitung von Lvmh, steht kurz vor dem Abschluss des Verkaufs nach sieben Jahren Management mit einem Anteil von 79 % und am Ende einer mehrmonatigen Auktion, die vom Verkäufer geleitet wurde Durch den Berater Houlihan Lokey liegt Ivan Glasenberg, ehemaliger Geschäftsführer des in London börsennotierten anglo-schweizerischen Bergbaugiganten Glencore, an der Spitze. Glasenberg ist ein südafrikanischer Milliardär, der bei Forbes einen hohen Stellenwert hat.
Der Preis soll gemessen am Eigenkapitalwert bei etwa 140 Millionen liegen, also abzüglich etwa 60 Millionen Schulden und einer Anleihe. Das Geschäftsjahr 2021–2022 wäre mit einem Umsatz von 84 Millionen abgeschlossen worden und das Ebitda von Pinarello im Jahr 2023 dürfte bei rund 15 Millionen liegen, sodass der Deal mit einem Vielfachen von mehr als dem Neunfachen der Bruttomarge abgeschlossen wurde.
Es muss berücksichtigt werden, dass sich 19 % des Luxusfahrradunternehmens in den Händen von Fausto Pinarello befinden, dem Sohn des Gründers, der 2017 durch eine Reinvestition in das Kapital zu L Catterton kam: Damals wechselte die Mehrheit den Besitzer auf der Grundlage eines Unternehmenswerts etwa 90 Millionen. Glasenberg schlug andere Konkurrenten wie den belgischen Fonds Rivean oder den niederländischen Riesen Accell (Eigentümer der Marken Atala, Santae, Batavus und Carraro Cicli), der zum US-Fonds Kkr gehört.

GESCHICHTE
Das in Treviso ansässige Unternehmen wurde 1952 in Catena di Villorba von Giovanni Pinarello (bekannt als Nane, Radprofi in den heroischen Tagen des Giro d’Italia und später Unternehmer) und seinem Bruder Carlo gegründet. In diesem Jahr wurde auch in Treviso ein Geschäft eröffnet und der damalige Handwerksbetrieb wurde zu einem der Bezugspunkte der Provinz. Im Jahr 1967 betraten Pinarello-Motorräder die Welt der Profis und errangen 1975 mit Fausto Bertoglio den ersten Sieg beim Giro d’Italia. Der erste Sieg bei der Tour de France erfolgte 1988 mit Pedro Delgado. Im Laufe der Jahre sind Champions wie Franco Chioccioli, Mario Cipollini, Jan Ullrich, Alessandro Petacchi, Ivan Basso, Nairo Quintana, aber vor allem der Champion Miguel Indurain auf Pinarello-Motorrädern gefahren. Im Jahr 2022 brach Filippo Ganna erneut auf einem Pinarello den Stundenrekord und legte im Velodrome Suisse in Grenchen 56,792 km zurück.

PREV Was wird MSC di Aponte mit Italo-Zügen machen?
NEXT Was wird MSC di Aponte mit Italo-Zügen machen?