Sie erfuhr, dass sie Darmkrebs hatte, weil sie ständig Bauchschmerzen hatte. Anhaltende Symptome, die verschwanden und dann zurückkehrten. Der Patient, ein 21-jähriger Junge, der vom medizinischen Personal freundlich „Pupo“ genannt wurde, konnte dank der fachkundigen Hände eines bekannten Chirurgen, Giovanni Baiano, gerettet werden, der rechtzeitig eingriff eine Reihe diagnostischer Tests.
Eine Operation, die in der Klinik Casa del Sole in Formia in der Provinz Latina stattfand, wo der junge Mann ins Krankenhaus eingeliefert und als „Adoptivkind“ behandelt wurde, betonte der Chirurg, „wir tauschten Nachrichten über Whatsapp aus, sogar um eins am Morgen», schreibt Il Gazzettino.
Er geht wegen Kopfschmerzen ins Krankenhaus: “Ich habe mich beim Sturz verletzt”. Doch die Ärzte machen eine schockierende Entdeckung
Extrem selten bei jungen Menschen
Diese Art von Tumor betrifft jedes Jahr 50.000 Menschen in Italien, aber es ist selten, dass die Pathologie junge Menschen betrifft, wie im Fall des 21-Jährigen, aber „Darm-Männer, der nach der Inzidenz die dritte Position einnimmt Prostata und Lunge. Aber es ist selten bei männlichen Patienten im Alter von 0 bis 49 Jahren und nimmt tatsächlich den 5. Platz ein, sehr selten angesichts der 21 Jahre unseres Patienten», erklärt Dr. Baiano, der leider einen besorgniserregenden globalen Trend unterstreichen muss.
Pitbull beißt ein 3-jähriges Mädchen: Es ist ernst. “Kopfoperation in der Nacht”
Eine steigende Tendenz
Wir sehen immer mehr junge Menschen mit Neoplasien, in den letzten Jahren ist das Alter gesunken. Leider ist dies ein weltweiter Trend. Die Operation war ziemlich invasiv, auch in Anbetracht der Größe des Tumors von etwa 7 Zentimetern, der sich auf den Dickdarm und das Rektum der jungen Patientin ausgebreitet hatte.
Wie man es erkennt
Darmkrebs kann auch asymptomatisch sein, solange er nicht weit verbreitet ist, während im Fall des 21-Jährigen etwa einen Monat lang Symptome bestanden, die der junge Mann glücklicherweise nicht unterschätzte, um einen Spezialisten aufzusuchen um eine genaue Diagnose zu stellen. Außerdem litt der junge Mann im konkreten Fall am Lynch-Syndrom.
Lynch-Syndrom
Das Lynch-Syndrom ist eine autosomal-dominant vererbte Erkrankung, bei der Patienten mit einer von mehreren bekannten genetischen Mutationen, die die Reparatur von DNA-Fehlpaarungen beeinträchtigen, ein Lebenszeitrisiko von 70–80 % haben, an Darmkrebs zu erkranken. Im Vergleich zur sporadischen Form des Dickdarmkrebses manifestiert sich das Lynch-Syndrom in einem jüngeren Alter (40 Jahre). Die Patienten haben auch ein erhöhtes Risiko für andere Krebsarten, darunter solche des Magens, der Harnwege, der Bauchspeicheldrüse, der Gallenwege, der Gallenblase, des Dünndarms und des Gehirns. Die Pathologie, die unter den Merkmalen auch erblich ist, erfordert in den Fällen, in denen sie diagnostiziert wird, ein weiteres Screening gegenüber den anderen Mitgliedern der Herkunftsfamilie.
Lesen Sie den vollständigen Artikel
auf leggo.it