Der Pandemieplan ist „lebende Materie“. Wie alle Gesundheitsplanung

von Ettore Jorio

Die Definition, die ich sehr faszinierend finde, stammt von Donato Greco. Die zu identifizierenden (ernsthaften) Verantwortlichkeiten – für die die Staatsanwaltschaft von Bergamo vermutet, ob dies die Justiz ist oder nicht – sind daher vor allem diejenigen, die sich aus dem Fehlen einer nationalen Planung ergeben. Ein PSN, das es nicht gibt, weil es seit 2006 nicht wie der Nationale Pandemieplan entworfen wurde (Palumbo und La Falce, Dozenten dieser Zeitschrift)

08 MÄRZ

Der Artikel von Donato Greco zum Thema der laufenden Strafuntersuchung in Bergamo bietet Gelegenheit zum Nachdenken. Und ernsthaft. Er tut dies als großer Gesundheitspräventionsexperte, der einen echten Mehrwert der ministeriellen Spitze darstellte. Wenn es welche gäbe, hätten wir mindestens die Hälfte der täglich anwachsenden Probleme gelöst.

Auf die Verdienste seiner Fachrichter möchte ich nicht eingehen, sie gehören nicht zu meiner Kenntnis.

Ich denke, ich werde auf zwei Punkte eingehen: die natürliche Veralterung von Planungsakten zur Bekämpfung einer Pandemie und die Verwendung des Pnrr für Investitionen in die Gesundheitsabwehr, einschließlich des Aufbaus eines neuen Verteidigungsinstruments zur Unterstützung der internationalen Prophylaxe.

Donato Greco kommt, um eine faszinierende Definition eines Pandemieplans zu geben: „es ist lebendige Materie ….. sowohl in Friedenszeiten als auch während Epidemien aktiv».

Ein Cartoon, der eines Instruments, das uns folgt und uns verteidigt, in seiner Gesamtheit zu machen. Denn gerade die ganze Sache des Gesundheitsschutzes ist von dieser programmatischen Notwendigkeit geprägt, denn in ihr müssen die großen Sicherungen in Friedenszeiten vorbereitet werden, nur wenn wir von Gesundheit und nicht von Gesundheitsversorgung sprechen wollen. Artikel 32 der Verfassung lehrt uns dies und macht jeden, den Einzelnen, zum Empfänger dieses großen Gutes.

Aus einer solchen Überlegung ergibt sich ein unausweichliches Prinzip, das für die Sozial- und Gesundheitsorganisation charakteristisch ist, für ihre Art, die Gemeinschaft zu verteidigen, immer bereit, jede Art von Krankheit zu verhindern und entschieden gegen Pathologien, ob endemisch oder epidemisch, einzugreifen.

Also jeder Akt der Gesundheitsplanung es ist lebendige Materie, wehe, die Verpflichtung zu verraten, es zu aktualisieren. Wehe, und schlimmer noch, die sklavische Wiederholung der Litaneien der Vorjahre in die Programmierung einzuschmuggeln.

Daher ist ihnen neben der Programmierung die Erkennung epidemiologischer Bedürfnisse vorgeschaltet, die „lebendiger“ ist, als man sich nur schwer vorstellen kann.

Die zu identifizierenden (ernsthaften) Verantwortlichkeiten – für die die Staatsanwaltschaft von Bergamo vermutet, ob dies die Justiz ist oder nicht – sind daher vor allem diejenigen, die sich aus dem Fehlen einer nationalen Planung ergeben. Ein PSN, das es nicht gibt, weil es seit 2006 nicht so gut entworfen wurde wie der Nationale Pandemieplan (Palumbo und La Falce, Dozenten dieser Zeitschrift).

Ein politisch-institutionelles Versagen, das wer weiß, wie viel Schaden der Nation zugefügt hat, insbesondere der schwächeren, die von Tonnen von Ad-acta-Kommissaren mit inkompetenten Vorgesetzten, die nur gut darin sind, (sozusagen!) Die Programme von Jahr zu Jahr zu schreiben zu Jahr regionale Mitarbeiter, voller Schimmel. Alles schlechte Beispiele dafür, das zu kopieren, was im Jahr zuvor und davor gemacht wurde.

Programmieren ist eine lebendige Angelegenheit, aber auch die Seele des Willens und Könnens zur Erfüllung der Verfassung. Daher sind die Erhebungen der tatsächlichen epidemiologischen Bedürfnisse, der Epidemierisiken und der sozioökonomischen, aber auch der kulturellen Deprivation, die unbedingt behoben werden müssen, unerlässlich, um zu ihnen zu gelangen.

Ein wenig, was getan werden muss, um beim Entwurf des Antipandemieplans pflichtbewusst zu berücksichtigen – so schreibt Donato – und sich zu verpflichten.ein aktives Verständnis und verbreitete Schulungsaktivitäten … .. aber vor allem ein Plan, der … .. alle potenziell epidemischen Viren anspricht und eine Kultur der Bereitschaft direkt von den Schulbänken fördert“. Alles andere ist Pfusch

Die andere Überlegung bezieht sich auf die Möglichkeit, die der Pnrr bietet, um die territoriale Gesundheitsversorgung neu zu gestalten, Technologien zu stärken und zur internationalen Prophylaxe beizutragen.

Von den dreien:

  • die erste ist eindeutig spät und vielleicht falsch entschieden worden, als sie die Häuser und Krankenhäuser und das Kinderbett identifiziert hat, genau wegen des oben genannten Mangels: das Fehlen wirklich solcher regionaler Planungsinstrumente;
  • Die zweite Tatsache, schlecht wie üblich, basiert auf Technologien, die wie Regen verbreitet werden, oft Duplikate dessen, was da war, aber sicherlich ohne zu berücksichtigen, wie invasiv Robotik und künstliche Intelligenz inzwischen sind, so sehr, dass der übliche Fehler von nahegelegt wird Mit Vintage die Zukunft gestalten;
  • Den dritten werden wir sehen, weil darüber bisher wenig bis nichts bekannt ist, mit der befürchteten Gefahr, die Lebenschance für die ganze Nation verloren zu haben.

Hektor Jorio

Universität Kalabrien

08. März 2023
© Nachdruck vorbehalten


Weitere Artikel in Studien und Analysen

Bild_1
Bild_2
Bild_3
Bild_4
Bild_5
Bild_6

PREV Das passiert mit denen, die nach dem Essen Fenchel essen: „verrückt“
NEXT “Spioniere mindestens 200 Frauen aus.” Der Besitzer filmte die Kunden