Russland will die Seegrenzen in der Ostsee und in Kaliningrad ausbauen. Und Finnland zittert

Russland will die Seegrenzen in der Ostsee und in Kaliningrad ausbauen. Und Finnland zittert
Russland will die Seegrenzen in der Ostsee und in Kaliningrad ausbauen. Und Finnland zittert

Moskau, 21. Mai 2024 – Moskau will besser definieren, und „durch Autorität“ erweitern, die Seegrenzen der Russischen Föderationinsbesondere in Bezug auf Kaliningrad, und scheint nicht bereit zu sein, darüber mit den betroffenen Ländern zu diskutieren. Es war das russische Verteidigungsministerium, das vorschlug: einseitig, Schwankungen als Folge „einer Änderung der Außengrenzen der Hoheitsgewässer“. Wir lesen es in einem allgemeinen Dokument ohne detaillierte Referenzen, das auf dem Regierungsportal veröffentlicht und von Tass aufgegriffen wurde.

Russland beginnt mit taktischen Nuklearübungen in der Nähe der Ukraine. Moskau: „Als Reaktion auf Drohungen aus dem Westen“

Die Regierungsnotiz zeigt a „Liste“ von Variationen von „geografischen Koordinaten“. die die Breite der Hoheitsgewässer definieren“, der Küste und der Inseln der Ostsee. In dem Dokument heißt es, dass bei Annahme der vorgeschlagenen Änderungen ein System „eingerichtet“ werde Basis von geraden Linien jetzt im südlichen Teil der russischen Inseln nicht mehr vorhanden im östlichen Finnischen Meerbusen, in der Nähe von Baltijsk und Selenogradsk (die in der Enklave Kaliningrad liegen, Anm. d. Red.) und wird die Nutzung dieser Gewässer als Binnengewässer ermöglichen.“

Aber der Vorschlag ist genau einer der Punkte, die regt Finnland mehr aufDa die Grenze seiner Hoheitsgewässer weiter vor der Küste liegt als jetzt, würde sich Moskau tatsächlich für berechtigt halten einzugreifen, wenn ausländische Boote eindringen sich in diesem Bereich unberechtigt aufhalten. Das Ministerium betont in dem Vorschlag, dass „jetzt die direkten Grenzlinien Russlands im Finnischen Meerbusen keine Fortsetzung mehr haben und nicht auf dem Territorium des Landes enden, was wiederum keine Bestimmung der Außengrenze seines Binnenmeeres zulässt.“ Gewässer“. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, könnte es im Jahr 2025 in Kraft treten.

NEXT Russland, Feuer zerstört Putins Datscha: 2015 empfing er Berlusconi zu einem „privaten Besuch“