Ihr habt alle Angst vor dem Jahr ohne SOMMER. Lassen Sie uns die Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten dieses Ereignisses herausfinden

Ihr habt alle Angst vor dem Jahr ohne SOMMER. Lassen Sie uns die Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten dieses Ereignisses herausfinden
Ihr habt alle Angst vor dem Jahr ohne SOMMER. Lassen Sie uns die Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten dieses Ereignisses herausfinden
Thermische Anomalie von 1816, dem Jahr ohne Sommer


Das Jahr ohne Sommer wäre nichts Neues, es gab ihn wirklich! Was „Jahr ohne Sommer“ bedeutet, versuchen wir Ihnen mit einem kurzen zeitlichen Exkurs zu erklären.
Auch bekannt als das Jahr der Armut, es war 1816ein Jahr, in dem schwere Sommerwetteranomalien Ernten in Nordeuropa, den nordöstlichen amerikanischen Bundesstaaten und Ostkanada zerstörten.
Heute geht man davon aus, dass diese klimatischen Abweichungen durch verursacht wurdenTambora-Vulkanausbruch, auf der Insel Sumbawa des aktuellen Indonesien, ereignete sich vom 5. bis 15. April 1815, Ausbruch, der große Mengen Vulkanasche in die obere Atmosphäre freisetzte. Wie es nach großen Vulkanausbrüchen üblich ist, sanken die globalen Temperaturen, da das Sonnenlicht Schwierigkeiten hatte, die Atmosphäre zu durchdringen.
Zwei weitere wichtige Phänomene dieser Zeit überschnitten sich damit: die Dalton-Minimum, Man geht davon aus, dass die Sonne während dieser Zeit weniger Energie abgegeben hat und das sogenannte kleine Eiszeit (damals noch andauernd), d. h. eine Phase der allgemeinen Abkühlung des Planeten, die vom Mittelalter bis 1850 andauerte.

Keine Sorge, es finden keine Vulkanausbrüche statt, die Sonne scheint immer noch gut und wir befinden uns offensichtlich nicht in einer Eiszeit!
Aber Vorsicht: Es regnet fast jeden Tag, besonders im Norden, und es ist auch kühl! Aber was passiert auf hemisphärischer Ebene? Und vor allem: Wird es auch Konsequenzen für den nächsten Sommer geben? Um zu verstehen, was uns erwartet, müssen wir wie üblich die saisonalen Karten analysieren, die uns einen Überblick über die für die kommenden Monate erwarteten Niederschläge und Temperaturen bieten.
Darüber hinaus müssen wir unseren Blick auf das gesamte globale Klimasystem richten und uns insbesondere auf das konzentrieren, was im Pazifischen Ozean passieren wird.

In diesem Bereich wechseln sich zwei wichtige Ereignisse ab: die Nina Und El Niño: Hierbei handelt es sich um großräumige Phänomene, die auf der Oberfläche des tropischen, zentralen und östlichen Pazifiks beobachtet werden und die globalen Wetter- und Klimabedingungen beeinflussen können anormale Erwärmung Und anormale Kühlung.
Die Namen dieser beiden Phänomene scheinen etwas komisch zu sein, aber eigentlich lässt sich leicht erklären, warum El Niño es bedeutet “das Kind” Auf Spanisch erreicht die thermische Anomalie im Allgemeinen ihren Höhepunkt in der Zeit der Heiligen Weihnacht, also genau der Zeit der Geburt des Jesuskindes. Der Eintrag ist auf Spanisch, da er hispanischsprachige Regionen nach der kolumbianischen Kolonisierung betrifft. La Niña es ist nichts anderes als das Gegenteil von El Niño.
Es handelt sich also um eine Abkühlung bzw. Erwärmung der Meeresoberfläche. Während einer Episode von Nina Das Wasser entsteht aus 1/3°C kälter, während in den Phasen von Niño ich komme aus 1/3°C wärmer und folglich steigen auch die Durchschnittstemperaturen weltweit tendenziell an

Mittlerweile wissen wir, dass die NOAA, die US-Behörde, die sich mit ozeanischer und atmosphärischer Dynamik befasst, gerade bekannt gegeben hat, dass sich die Oberflächengewässer des Pazifischen Ozeans über alle Erwartungen hinaus erwärmen, was zu dem sogenannten Phänomen führt El Niño wird in diesem Jahr voraussichtlich außergewöhnlich sein.
Obwohl El Niño im Allgemeinen zu einem globalen Temperaturanstieg führt, Im Moment humpelt der mediterrane Sommer dahin Und das nicht wenig, ganz im Gegensatz zu dem seit einiger Zeit hervorgehobenen Trend der globalen Erwärmung.
In den nächsten Wochen werden wir sehen, ob sich die Konfiguration ändert oder nicht.

PREV Bei der Renovierung der Küche stoßen sie auf einen jahrhundertealten Schatz: Reich im Handumdrehen
NEXT Wer ist da, was sind die Ziele