Eines der ältesten Schiffswracks der Welt gefunden

Vor der Küste Israels kam es zu einer unglaublichen Entdeckung: Eines der ältesten Schiffswracks der Welt wurde in einem guten Erhaltungszustand gefunden.

Es ist in Meerestiefen dass manchmal einige der interessantesten und abenteuerlichsten Entdeckungen gemacht werden: von kostbaren Schätzen, die jahrhundertelang auf dem Meeresboden vergessen wurden, bis hin zu sehr alten archäologischen Zeugnissen von großer historischer Bedeutung. Diesmal haben Wissenschaftler einen gefunden Wrack aus der Bronzezeit, wahrscheinlich der älteste der Welt, der jemals in tiefem Wasser gefunden wurde. Lassen Sie uns etwas mehr herausfinden.

Das antike Schiffswrack wurde vor der Küste Israels gefunden

Vor fast einem Jahr wurde die Englisches Unternehmen Energean (das nach Erdgasvorkommen sucht) führte gerade eine routinemäßige Erkundung des Meeresbodens vor der Küste Israels durch, als sein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug etwas Seltsames entdeckte. Den Experten wurde sofort klar, dass sie es mit etwas Außergewöhnlichem zu tun hatten: einem alten hölzernen Handelsschiff aus der Bronzezeit – einem Zeitraum von 2.300 bis 700 v. Chr. Das Schiff wurde etwa 90 km vom Festland entfernt gefunden in einer Tiefe von 1.800 Meternkönnte der älteste sein, der jemals in so tiefen Gewässern entdeckt wurde.

Obwohl die Entdeckung im vergangenen Juli erfolgte, ist die Entdeckung erst vor wenigen Wochen erfolgtIsraelische Antiquitätenbehörde gelang es, einige der wertvollen Artefakte aus dem Wrack zu bergen. Und schließlich sind noch weitere Details über die Entdeckung bekannt geworden: Das Schiff muss etwa 12 bis 13 Meter lang gewesen sein und ist wahrscheinlich zwischen 1.400 und 1.300 v. Chr. gesunken, möglicherweise aufgrund eines Sturms oder eines Piratenangriffs. Tatsächlich muss der Inhalt damals recht interessant gewesen sein: Sie wurden entdeckt Hunderte Amphoren die aller Wahrscheinlichkeit nach Wein und Lebensmittel aus dem Nahen Osten an die Westküste (wie Zypern oder Kreta) transportierten.

„Die Entdeckung ist ein Highlight wie nie zuvor Navigationsfähigkeiten antiker Seefahrer” – liest der von der Israel Antiquities Authority auf Facebook geteilte Beitrag, verfasst von Jacob Sharvit. Tatsächlich glaubten wir damals, dass wir auf Sicht navigierten, das heißt, indem wir die Küste im Auge behielten. Vielmehr beweist das Wrack, dass Seeleute das Mittelmeer vermutlich durch die Verfolgung von Himmelskörpern befahren konnten Fundort es erlaubte keinen Blick auf die Küste und es befanden sich noch keine Instrumente wie Kompasse oder Astrolabien an Bord.

Der Inhalt des Schiffes auf dem Meeresboden des Mittelmeers

Wissenschaftler beschlossen, das Wrack auf dem Meeresboden zu belassen, wo es gefunden wurde Bewahren Sie es so gut wie möglich auf auch für zukünftige Generationen – in der Hoffnung, dass es geeignetere Werkzeuge gibt, um das Schiff aus der Nähe zu studieren. Durch die Extraktion eines kleinen Teils seines Inhalts wurde jedoch ein großer Schritt nach vorne gemacht. Tatsächlich hatte der Unterwasserroboter von Energean einige Amphoren identifiziert, die sich an Bord des antiken Wracks befanden. Durch den Umbau des Fahrzeugs, sodass es einen Teil der Funde auf dem Meeresboden einsammeln konnte, war dies möglich Bringe zwei Amphoren an die Oberfläche das vermutlich Honig, Olivenöl und Harz enthielt.

Darüber hinaus bemerkten die Experten dank der vom Roboter aufgenommenen Bilder die Anwesenheit von mindestens hundert weitere Amphoren im Laderaum, die meisten davon offenbar intakt – und einige unter dem Schlamm versteckt. „Das Schiff liegt in einer solchen Tiefe, dass die Zeit im Moment der Katastrophe stehengeblieben ist. Seine Struktur und die Umgebung wurden weder vom Menschen gestört noch durch die Wellen und Strömungen beeinflusst, die Schiffswracks in flacheren Gewässern beeinträchtigen“, erklärte er Jacob Sharvit.

PREV verletzte Beamte und Asylsuchende entlang der Stacheldrahtzäune. Was passiert
NEXT Amal Clooney und Rechte, eine wortkarge Kämpferin. Und ihr Mann George ruft im Weißen Haus an