Von Theorien zum Symbolfoto der Proteste in Georgien bis zu Barbara Balanzonis Folie zum Pfizer-Impfstoff – Die Fake-News der Woche

Von Theorien zum Symbolfoto der Proteste in Georgien bis zu Barbara Balanzonis Folie zum Pfizer-Impfstoff – Die Fake-News der Woche
Von Theorien zum Symbolfoto der Proteste in Georgien bis zu Barbara Balanzonis Folie zum Pfizer-Impfstoff – Die Fake-News der Woche

Wie jede Woche kehren wir mit der Liste von zurück Faktencheck der letzten sieben Tage. Verschwörungstheorien wurden über die Symbolfrau der Proteste in Georgien verbreitet, die die Flagge der Europäischen Union schwenkte, als Aufständische sie mit Wasserwerfern angriffen, und sie beschuldigte, eine Schauspielerin zu sein, als sie angeblich 2014 mit derselben Flagge auf der Piazza Maidan demonstrierte in Kiev. Anlässlich des Crashs der Silicon Valley Bank ist ein großer Klassiker zurück: die schwer fassbare Vorhersage der Simpsons. Aber auch hier handelt es sich wieder um eine Fälschung. So wie der Piero Fassino zugeschriebene Tweet über russische Banken eine Fälschung ist, in der er angeblich einen ähnlichen Ausrutscher gemacht haben soll wie bei der Aufforderung an Beppe Grillo, eine eigene Partei zu gründen. Traditionell haben wir uns auch mit No Vax, Impfstoffen, Graphen und Krieg in der Ukraine befasst. Schließlich ist auch ein bekannter Schwindel über Tina Anselmi wieder in Umlauf gekommen.

Haben Sie Zweifel an einer Nachricht, einem Foto oder den Aussagen eines Politikers? Senden Sie uns Ihren Bericht:

  1. an der Adresse [email protected]
  2. indem Sie eine WhatsApp-Nachricht an die Nummer +393518091911 senden
  3. indem Sie eine private Nachricht auf unserer offenen Facebook-Seite senden
  4. per DM an unsere Twitter-Konten von Open Fact-Checking
  5. indem Sie eine DM an unser offenes Instagram-Konto senden

PREV Wird (Qualitäts-)Journalismus überleben? Der ehemalige Direktor der BBC, Lord Hall, spricht darüber
NEXT Mindestlohn, die positiven Auswirkungen von Brasilien bis Ungarn: weniger Ungleichheit, höhere Produktivität, Verringerung der Kluft zwischen Männern und Frauen