Dezentrale Finanzierung, oft als DeFi abgekürzt, revolutioniert die Finanzwelt weltweit, und die Toskana bildet da keine Ausnahme. Dieses innovative Finanzsystem nutzt die Blockchain-Technologie, um traditionelle Vermittler zu umgehen und transparentere und effizientere Finanzdienstleistungen anzubieten. Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum stehen im Mittelpunkt dieser Bewegung, aber es gibt auch einige deutlich weniger bekannte Innovationen, von denen eine direkt in unserer Region geboren wurde: Wir beziehen uns konkret auf die Bitwino-Kryptowährung des Unternehmers Marco Mazzarrini .
Wir beginnen mit dem Runden Tisch zu Kryptowährungen
In der Toskana gibt es zahlreiche Unternehmen, die sich für Kryptowährungen interessieren. Die Rede ist vor allem von First und der Gewerkschaft CISL, die im März einen Runden Tisch zur Untersuchung des Phänomens Kryptowährungen veranstaltet haben. Das Treffen fand am 3. März dieses Jahres in der Via del Cavallaccio 36 (Florenz) im Hilton Florence Metropole statt. Darüber hinaus waren am runden Tisch mehrere prominente Persönlichkeiten zu Gast, darunter der Finanz- und Ethikexperte Ugo Biggeri und Massimo Esposito von Studiome, ein Experte für Steuern und Kryptowährungen.
Im Mittelpunkt der Diskussion standen Themen wie: der Nutzen von Krypto, bereits in mehreren Online-Einblicken behandelt, und die Auswirkungen dieser digitalen Währungen auf das Finanzwesen auf globaler Ebene und auf seine Zukunftsaussichten. In diesem Fall wurde eine Tatsache hervorgehoben: Seit der Einführung von Bitcoin haben sich Kryptowährungen in 15 Jahren verbreitet, sind für die Mehrheit der Italiener jedoch immer noch ein Rätsel. Andererseits müssen wir uns darüber informieren und kennen, denn sie werden für uns alle bald zur Routine werden.
Marco Mazzarrini bringt Bitwino auf den Markt, die Wein-Kryptowährung
Der Certaldo-Unternehmer Marco Mazzarrini, Besitzer mehrerer Weingüter in der Toskana, hat beschlossen, eine Kryptowährung einzuführen, die ausschließlich dem Wein gewidmet ist. Der Start von Bitwino über die Ethereum-Plattform erfolgte im Jahr 2021 und hatte ein sehr wichtiges Ziel: die Qualität des Weins wieder in den Vordergrund zu rücken, nach einem System, das in „Neue Methode“ umbenannt wurde. Darüber hinaus zielt diese Methode auch darauf ab, junge Menschen auszubilden, die bald im Weinsektor arbeiten werden, um so einen echten Mehrwert für den gesamten Sektor zum Wohle der Toskana und Italiens zu bieten.
Mazzarrinis Projekt zeigt, dass digitale Währungen praktisch unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten haben können. Tatsächlich ist der Weinsektor nicht der einzige, der Blockchain- und Kryptowährungen nutzt. Denken Sie zum Beispiel an den Glücksspielsektor mit die verschiedenen Arten von Boni, die von Online-Casinos angeboten werden die Kryptowährungen verwenden. Zurück zu Bitwino: Dieses Projekt hat sehr interessante Ergebnisse erzielt: Wenig überraschend ist es ihm auch gelungen, Investoren in der Schweiz und im Ausland anzuziehen, genauer gesagt in den USA (Napa Valley, Kalifornien).
Wie bereits erwähnt, dient das Projekt Metodo Nuovo dazu, einen Mehrwert nicht nur für den toskanischen Weinsektor, sondern für die Region im Allgemeinen zu schaffen, indem neue Arbeitsplätze geschaffen und diese insbesondere jungen Menschen gewidmet werden. Im Vordergrund steht jedoch die Qualität, deren Niveau, wie Mazzarrini selbst erklärte, in den letzten Jahren gesunken ist. Im Detail sieht der Plan des toskanischen Unternehmers vor, jedes Jahr rund 20 junge Hochschulabsolventen einzustellen, diesmal nicht nur theoretisch, sondern direkt in der Praxis, verteilt auf zwei Jahre.