Acht Etiketten mit heroischen Weinen von Basilikata-Protagonisten in Venetien für die neue Ausgabe von „Vini da Terre Estreme“

Acht Etiketten heroischer Weine aus der Basilikata waren gestern und werden auch heute wieder die Protagonisten sein, in der prestigeträchtigen Villa Braida in Mogliano Veneto (Treviso) der neuen Ausgabe „Vini da Terre Estreme“, nach dem Termin Ende Oktober in Matera . Wieder einmal im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Produzenten, Experten, Vertriebsgesellschaften in Italien und im Ausland, Liebhabern guten Weins, steht der „heroische Weinbau“, der im Laufe der Jahrhunderte von unbekannten Landwirten aufgebaut wurde, die zwangsläufig unwirtliche Gebiete interpretieren mussten und wussten unter äußerst schwierigen Bedingungen hergestellt wurde und dies auch im Laufe der Zeit geblieben ist und von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Das Projekt „Vini da Terre Estreme“ von Alvaro De Anna (Pilota Green) zielt darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen und dieses Erbe an Werten, Wissen und Emotionen zu vermitteln, damit es als die eigentliche Essenz des Produkts und des Territoriums, aus dem es hervorgegangen ist, „verstanden“ wird.

Eine Meisterklasse ist den heroischen Weinen der Basilikata gewidmet. Die Verkostung wird von Paolo Ianna, Experte in der Welt des Weins, und Renato Grando, historischer Lehrer für Lebensmittel, geleitet. Dies sind die ausgewählten Weine:

  • 100 Heilige, klassische Methode – Dragone Vini
  • Guarnaccino Rosato – Luigi Lauria
  • Spinale, Aglianico del Vulture in Amphore – Nima
  • Toccaculo, Petit Verdot – Battifarano
  • Pietragalla Weiß – Nolè
  • Matitone, Primitivo della Basilicata – Crocco
  • Covo dei Briganti, Aglianico del Vulture – Euböa
  • Zum Schluss noch eine seltene Kuriosität: Colatamurro Nero di Pietragalla

„Vini da Terre Estreme“ bestätigt sich als privilegierter Treffpunkt der besten italienischen „heroischen“ Weinbautradition und widmet den zahlreichen Realitäten Raum und Aufmerksamkeit, die in der Lage sind, diese außergewöhnlichen Weine anzubieten, die unser Weinerbe reich und vielfältig machen.

Zwei Tage, die dem Markt und dem Wissen über diese einzigartigen Weine gewidmet sind und sich sowohl an Unternehmer als auch an fortgeschrittene Verbraucher richten, in Anwesenheit der Kellereigentümer.
Sowohl Fachleute (Händler, Ho.Re.Ca., Medien) als auch leidenschaftliche Weinliebhaber haben die Möglichkeit, die beste Produktion heroischer Etiketten kennenzulernen und zu probieren, und zwar auf einer idealen Route, die das ganze Land durchquert: vom Trentino-Südtirol bis nach Sardinien , vom Aostatal bis zur Insel Pantelleria, durch das Veltlin und die Amalfiküste, die Cinque Terre und die Hänge des Ätna, Friaul, die toskanischen Inseln, Venetien, bis nach Istrien, Dalmatien und Serbien.

In der Villa Braida können professionelle Betreiber und Weinliebhaber über 300 Etiketten probieren, die von kleinen Unternehmen der heldenhaften Weinproduktion unseres Landes vorgeschlagen wurden. „Nach dem Erfolg der jüngsten Ausgabe in Matera – sagt Alvaro De Anna – habe ich darüber nachgedacht, acht heroische lukanische Weine für die Veranstaltung vorzuschlagen, die sich vor allem an die Welt der venezianischen und nordischen Weine richtet. Klein-große Weine aus dem Süden im Vergleich zu klein-großen Weinen aus dem Norden, auch um uns zu ermutigen, den Schwachpunkt der südlichen Weinlieferkette zu überwinden, der in der mangelnden Aggregation zwischen Weingütern besteht. Es gibt keine wirkliche Arbeit der Konsortien zur Förderung der südlichen Gebiete, die einzelnen Gebiete erfolgen in keiner bestimmten Reihenfolge. Weine aus dem Süden sind sehr gefragt, in Europa vor allem in asiatischen Ländern und den Vereinigten Staaten. Offensichtlich stellen sie einen Nischenmarkt dar, sind aber heute sehr „in Mode“.

Druckfreundlich, PDF und E-MailPDF drucken

PREV „Gleiches Land, gleiche Rechte. Eins, einzigartig, vereint, Wissen wird nicht gebrochen!“ Die CGIL-Karawane in der Emilia-Romagna
NEXT Kampanien 2026, ohne Conte gibt es weder Fico noch Manfredi, die zählen