Drei Millionen Euro für Sie landwirtschaftliche Betriebe betroffen von den heftigen Gewittern und Tornados und anderen atmosphärischen Phänomenen, die im letzten Monat von Juli, traf insbesondere die Provinzen Bologna, Forlì-Cesena, Ferrara, Modena, Ravenna, Reggio Emilia und Parma. Der Beschluss des Regierungspräsidiums wurde heute angenommen wird übertragen Die Ressourcen zum Gemeinsam von diesen Phänomenen betroffen sind, so dass sie diese zur wirtschaftlichen Unterstützung nutzen können Unternehmenzum Bürger und an andere betroffene Themen.
Die katastrophalen Ereignisse waren geprägt von starke Hagelstürme, Winde von bemerkenswerter Intensität und Regenfall außerordentlich heftige lokale Ereignisse, die insgesamt hydrogeologische Störungen, Überschwemmungen, Baumstürze, Unterbrechung wesentlicher Dienstleistungen, Schäden an öffentlichen und privaten Gebäuden sowie an Produktionstätigkeiten, einschließlich landwirtschaftlicher Tätigkeiten, verursachten.
„Die Landwirtschaft gehört sicherlich zu den Wirtschaftszweigen, die von diesen schweren Katastrophen, die im vergangenen Juli einen sehr großen Teil der Region heimgesucht haben, am stärksten betroffen sind– kommentierten die Haushaltsräte, Paolo Calvanound Landwirtschaft, Alessio Mammi– In den eingegangenen Berichten wurden Schäden an Pflanzen, Feldfrüchten und Produkten hervorgehoben, die auf die Ernte warteten. Wir haben diese Ressourcen als erste regionale Erfrischung sowohl für die betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe in den von der Region bereits abgegrenzten Gebieten als auch für Bürger und Privatpersonen in besonders fragilen Situationen zur Verfügung gestellt“.
Während die Region auf die Genehmigung des Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährungssouveränität wartet, hat sie die Grenzen der von diesen Ereignissen betroffenen Gebiete abgegrenzt, um diejenigen, die sie angefordert haben, gemäß den regelnden Rechtsvorschriften mit Erfrischungen versorgen zu können Staatshilfe in Höhe von 2,5 Millionen Euro.
„Die restlichen 500.000 Euro werden auch an Privatpersonen vergeben, also an Menschen, die sich in einer Situation wirtschaftlicher und sozialer Fragilität befinden– fügte der Sozialrat hinzu, Igor Taruffi– Katastrophen dieser Art, die für jeden verheerend sind, wirken sich noch schwerwiegender auf diejenigen aus, die sich in einer Situation voller Unbehagen und Schwierigkeiten befinden und aus diesem Grund noch verletzlicher sind: Diesen Menschen muss besondere Aufmerksamkeit und Hilfe geschenkt werden“.
Lesen Sie weiter auf MeteoWeb