Artikel “
Bericht der Region Piemont
Die Impfkampagne geht weiter

von rm
„Im Piemont liegt die Auslastung der Normalbetten bei 9,0 %, die der Intensivbetten bei 3,0 % und die Positivität der Abstrichtupfer bei 20,9 %.“ Letzte Woche gab es im Vergleich zur Vorperiode einen Aufwärtstrend, aber die Situation bleibt unter Kontrolle.“. Es ist der wöchentliche Fokus auf die epidemiologische und Impfsituation. Hier ist es zusammengefasst:
Impfungen
Seit Beginn der Impfkampagne wurden im Piemont 10.934.887 Dosen verabreicht, davon 3.347.001 als zweite, 2.965.734 als dritte, 822.623 als vierte, 192.036 als fünfte, 15.209 als sechste.
Zwischen Donnerstag, 9. November, und Donnerstag, 16. November, wurden 16.493 Menschen geimpft: 111 erhielten die erste Dosis, 15 die zweite, 120 die dritte, 1.786 die vierte, 9.460 die fünfte, 5.001 die sechste.
Konzentrieren Sie sich auf Infektionen in den Provinzen
Im Piemont beliefen sich die durchschnittlichen täglichen Infektionsfälle im Zeitraum von Donnerstag, 9. November, bis Mittwoch, 15. November, auf 583.
Unterteilt nach Provinzen: Alessandria 63, Asti 26, Biella 29, Cuneo 62, Novara 30, Vercelli 21, VCO 23, Stadt Turin 127, Metropolregion Turin 187.
Insgesamt beliefen sich die Fälle auf regionaler Ebene in den letzten 7 Tagen auf 4.083 (+511). Dies ist die Aufteilung nach Provinzen: Alessandria 438 (+116), Asti 181 (+7), Biella 204 (+42), Cuneo 434 (+72), Novara 209 (-31), Vercelli 147 (+34), VCO 158 (-9), Stadt Turin 891 (+96), Metropolregion Turin 1.311 (+189).
Infektionshäufigkeit bei Erwachsenen
Im Zeitraum vom 9. bis 15. November betrug die regionale Inzidenz (d. h. der wöchentliche Anstieg neuer Covid-Fälle pro 100.000 Einwohner) 96,0, ein Anstieg (+14,3 %) im Vergleich zu 84,0 im Vorzeitraum.
In der Altersgruppe der 19- bis 24-Jährigen liegt die Inzidenz bei 31,1 (+10,7 %). In der Altersgruppe der 25- bis 44-Jährigen sind es 63,8 (+16,2 %). Bei den 45- bis 59-Jährigen liegt sie bei 91,8 (+27,5 %). In der Altersgruppe der 60- bis 69-Jährigen sind es 124,9 (+27,3 %). Bei den 70- bis 79-Jährigen sind es 170,8 (+8,8 %). In der Altersgruppe der über 80-Jährigen liegt die Inzidenz bei 237,5 (+1,0 %).
Ansteckungshäufigkeit im Schulalter
Im Zeitraum 9.-15. November beträgt die Inzidenz in der Altersgruppe 0-2 Jahre 36,4 (-21,1 %), in der Altersgruppe 3-5 Jahre 3,2 (-50 %), in der Altersgruppe 6-10 Jahre 5,1 (+13,2 %), in der Altersgruppe der 11- bis 13-Jährigen 6,0 (-23,1 %), während sie in der Altersgruppe der 14- bis 18-Jährigen 16,1 (+7,3 %) beträgt.