Gewalt gegen Frauen, die Initiative #nonseisola im Palazzo Pirelli

Gewalt gegen Frauen, die Initiative #nonseisola im Palazzo Pirelli
Gewalt gegen Frauen, die Initiative #nonseisola im Palazzo Pirelli

Anlässlich des Welttags gegen Gewalt an Frauen organisiert die Region Lombardei am Dienstag, 21. November, ab 14 Uhr im Belvedere Jannacci im Palazzo Pirelli die Veranstaltung „#Du bist nicht allein“. Es wird auch möglich sein, die Veranstaltung im Live-Streaming auf www.nonseidasola.regione.lombardia.it zu verfolgen.

Um 14.30 Uhr institutionelle Grüße vom Präsidenten der Region Lombardei, Attilio Fontana, von der Stadträtin für Familie, soziale Solidarität, Behinderung und Chancengleichheit, Elena Lucchini, und vom Präsidenten des Regionalrats der Lombardei, Federico Romani.

DAS PROGRAMM – Um 14.45 Uhr der institutionelle Vortrag „Wenn Gewalt gegen Frauen ein täglicher Notfall ist“. Grußworte: Elisabetta Aldrovandi, regionale Garantin für den Schutz der Opfer von Straftaten; Maria Elena Viola, Regisseurin von „Donna Moderna“. Redner: Fabio Roia, Präsident des Mailänder Gerichts; Sabrina Pane, stellvertretende Kabinettschefin der Präfektur Mailand; Caterina Crapanzano, Beamtin der Antikriminalitätsabteilung des Mailänder Polizeipräsidiums; Antonio Coppola, Oberstkommandant der Carabinieri-Einsatzabteilung von Mailand; Alberto Zoli, Generaldirektor von AREU.

15.45 Uhr, Unterzeichnung des Protokolls zwischen der Region Lombardei und der Anwaltskammer. Stadträtin Elena Lucchini unterschreibt für die Region Lombardei; für die Anwaltskammer Mailand der Rechtsanwalt. Antonino La Lumia; für die Lombard Union of Forensic Orders der Anwalt. Giovanni Rocchi.

16 Uhr, Tina Magenta, Schöpferin der „roten Bank“.

16.15 Uhr, Giuseppe Alfredo Bonelli, Leiter Büro 5 – Regionales Schulbüro.

16.30 Uhr, Vortrag und Workshop „Gewalt ist nicht normal.“ Der 25. November betrifft alle. Täglich’. Moderatorin: Barbara Reverberi, Business- und Life-Coach, „Gentle Mentor“. Referenten: Alessandra Kustermann, Gründerin von SVS DAD (Anti-Gewalt-Zentrum); Nicla Spezzati, Gründerin von KORE coop; Marzia Monelli Conatrice CAV Mantova; Moira Ottelli, Gründerin der Sozialgenossenschaft Butterfly; Neri Cappamarchello, Universität Mailand; Claudia Colombo, Universität Mailand; Daniele De Felice, Universität Pavia. Darüber hinaus werden Vertreter der regionalen und regionalen Fachschaftsräte anwesend sein.

Zum Abschluss die Performance „SandArt“ von Andrea Arena, Musik und Zeichnungen im Sand.

PREV Piantedosi, 10 Festnahmen seit Beginn der Kontrollen an der Ostgrenze – Letzte Stunde
NEXT Aktuelles • RAFFO DAS APUGLISCHE BIER, AB 2024 IN GANZ ITALIEN