Cna und UniCredit, Vereinbarung zur Unterstützung toskanischer Unternehmen

UniCredit und Cna Toscana haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, die darauf abzielt, Unternehmen in der Region bei der Umsetzung ihrer Entwicklungsprojekte zu unterstützen. Die Vereinbarung aktiviert eine Synergie, die darauf abzielt, Initiativen und Projekte zu identifizieren, die den Unternehmen Wachstumshebel in Bezug auf Kultur und Finanzstruktur bieten und sie unterstützen können beim Zugang zu Möglichkeiten, die sich aus nationalen, regionalen und lokalen Anreizen und Ausschreibungen ergebenum auf die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmern einzugehen, auch im Kontext der Herausforderungen, die das Pnrr mit sich bringt.

Auf der Grundlage des Protokolls erhalten die Cna-Mitglieder der Toskana, die neue Finanzierungen oder Aufträge beantragen, die für die Realisierung der durch die Ausschreibungen erleichterten Investitionen erforderlich sind, eine schnellerer und direkterer Zugriff zu UniCredit-Lösungen im Bereich Beratung und Kreditprüfung.

In der Toskana ist Cna mit über 36.000 Unternehmen verbunden

In der Toskana vereint die CNA über 36.000 Unternehmen und kann auf eine sehr weitreichende Verteilung zählen, zu der ein regionaler Hauptsitz, 10 Provinzbüros, fast 200 Territorialbüros und über 1.000 Personen gehören, die täglich Unternehmen in den großen städtischen Zentren unterstützen und unterstützen in kleineren Ländern.

„Wir danken UniCredit – kommentiert er Luca ToniniPräsident von Cna Toscana – für die Aufmerksamkeit, die er mit dieser Vereinbarung unseren Partnern entgegenbringt, den kleinen und mittleren Unternehmen, die auch heute noch das wirtschaftliche und soziale Gefüge der Region prägen. Das von uns unterzeichnete Dokument wird ein wichtiger Bestandteil der kontinuierlichen Unterstützungsarbeit sein, die Cna Toscana jeden Tag leistet, um KMU zu unterstützen und ihnen den Weg in die Zukunft zu weisen. Wir müssen sicherstellen, dass unsere Unternehmer in der Lage sind, sich den spezifischen Herausforderungen zu stellen, vor denen sie stehen, vor allem die des ökologischen Wandels, aber auch die technologischen und sozialen, die für ihr Überleben von grundlegender Bedeutung sind.“

Andrea BurchiRegionalleiter Centro Nord UniCredit, betont seinerseits: „Die mit Cna Toscana unterzeichnete Vereinbarung bestätigt unsere Unterstützung für die produktive Struktur des Gebiets.“ Damit stärken wir die Partnerschaft mit dem größten Verband, der das Unternehmertum in der Region vertritt, auch in der Frage des Zugangs zu Ausschreibungen, der an diesem Wendepunkt für das Land von entscheidender Bedeutung ist. Diese neue Zusammenarbeit und ganz allgemein Initiativen wie UniCredit für Italien sind ein Beweis für die Unterstützung, die wir Unternehmen gewähren, mit einem Schwerpunkt auf Kleinstunternehmen, Tourismus, Agrarindustrie, dem dritten Sektor und dem ESG-Übergang. So arbeiten wir daran, unseren Kunden ein nachhaltiges Wachstum zu garantieren, ihre Entwicklung zu fördern und ihr volles Potenzial zu entfalten.“ (redgs)

PREV Taranto, 24-Jähriger wegen bewaffneten Raubüberfalls verhaftet
NEXT Sicherheit in Udine, Stadtrat Toffano delegiert die örtliche Polizei