Museumserfahrung und positives Design: eine Studie mit dem Malmerendi Civic Museum of Natural Sciences von Faenza

Museumserfahrung und positives Design: eine Studie mit dem Malmerendi Civic Museum of Natural Sciences von Faenza
Museumserfahrung und positives Design: eine Studie mit dem Malmerendi Civic Museum of Natural Sciences von Faenza

Durch die Diplomarbeit in Kommunikationsdesign von ISIA Faenza mit dem Titel „Museumserlebnis und positives Design. Eine Studie über das Malmerendi-Museum“ des Studenten Silvia Brizioer geht, vom 14. Mai bis 30. Juniein Forschungsprojekt, das in die neue Forschungsrichtung von passt Positive Psychologie und untersucht insbesondere die Zusammenhang zwischen psychischem Wohlbefinden und der Wirkung eines Museumsbesuchs.

Das Projekt wird auf wissenschaftlicher Ebene vom Psychologielehrer koordiniert Manuela Zambianchich, Sterne die Städtisches Museum für Naturwissenschaften Malmerendi in Faenzawas es ermöglichte, für die Zwecke der Dissertationsforschung mit Experten der Paläontologie und Geologie zu interagieren.

Maria Concetta Cossa, der gerade für sein zweites Mandat an der ISIA-Direktion in Faenza bestätigt wurde, unterstützt die in dieser Diplomarbeit dargestellte Forschungstätigkeit als „Design, das seit jeher im Dienste von Menschen und Gemeinschaften steht, nicht nur in der heutigen Welt, sondern auch mit Visionen von Die Zukunft muss ihre Aufmerksamkeit mehr denn je auf die Lösung der komplexesten gesellschaftlichen Probleme richten. „Wissenschaftliche, planerische und kreative Fähigkeiten zu vereinen, um verständliche Antworten zu geben, ist auch unser Ziel bei diesem gemeinsamen Erlebnis.“

Besucher des Museums können dies tun an der Forschung teilnehmen die Räume besichtigen und vor allem erleben innovative virtuelle Realitäten entwickelt von Silvia Brizio, in die sie eintaucht virtuelle Landschaften die zu entfernten Epochen gehören, die von der Paläontologie untersucht wurden und durch die Begegnung zwischen der Kunst des Designs, der Psychologie und der Paläontologie zu uns zurückkehrten. Am Ende des Besuchs werden Sie gebeten, einen kurzen anonymen Fragebogen auszufüllen, um den Datenschutz zu gewährleisten. An der Forschung kann jeder teilnehmen, der das 18. Lebensjahr vollendet hat.

Der Fahrpläne wo Besucher diese immersiven digitalen Kreationen erleben können, sind die üblichen Öffnungszeiten des Malmerendi-Museums (Dienstag, Donnerstag und Samstag von 9.30 bis 12 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr). Zu sehen sind die immersiven digitalen Kreationen vom 14. Mai bis 30. Juni. Das Museum befindet sich in der Via Medaglie D’Oro 51 in Faenza. Der Eintritt ist frei.

PREV Die Brücke über die Meerenge ist ein Chaos, das Kalabrien nichts nützt
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma