Sie nennen sie „Studenten“, greifen aber die Polizei an. Zusammenstöße bei der allgemeinen Geburtenrate

Sie nennen sie „Studenten“, greifen aber die Polizei an. Zusammenstöße bei der allgemeinen Geburtenrate
Sie nennen sie „Studenten“, greifen aber die Polizei an. Zusammenstöße bei der allgemeinen Geburtenrate

Der Transfeminismus ist neben der Solidarität mit Palästina in antiisraelischer Funktion die jüngste Front im Kampf der römischen Universitäts- und Oberstufenschüler. Die Mittel, um das Ziel zu erreichen? Es ist immer Zensur und Gewalt. Nach dem Jugendprotest gegen die Familienministerin Eugenia Roccella, die während der Allgemeinen Geburtsstände daran gehindert wurde, einzugreifen, gingen die Akronyme Aracne, Zaum und Sapienza Collective Coordination in einer Prozession auf die Straße und demonstrierten. Der mit dem Polizeipräsidium vereinbarte Reiseplan beinhaltete die Abfahrt vom Piazzale degli Eroi und die Ankunft am Piazza Cavour. Schade, dass die etwa 250 jungen Leute versucht haben, über die Via Candia über Leone IV einzureisen, anstatt wie zuvor festgelegt über die Via Giulio Cesare weiterzufahren.

Lesen Sie auch: Rom, Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstranten. Spannungen und Verletzungen für den allgemeinen Zustand der Geburtenrate

Die Schwierigsten hätten gerne die Via della Conciliazione erreicht, wo die Veranstaltung zur Geburtenrate stattfindet. Ein Umstand, der zum unvermeidlichen Zusammenstoß mit der Polizei führte. Die Absperrungen der Offiziere lehnten den Versuch ab, die Prozession abzulenken, selbst wenn sie Schlagstöcke einsetzten. Als Reaktion darauf wurden Vasen mit Blumen und hochhackige Schuhe auf sie geworfen und Farbe geworfen. Die Gewalt der Demonstranten richtete sich auch gegen zahlreiche Motorroller, die entlang der Strecke zu Boden geworfen wurden. Die Zahl der Verletzten: vier Polizisten, von denen zwei wegen verschiedener Prellungen nach San Carlo di Nancy gebracht wurden; Drei Studenten, darunter ein Mädchen, das am Kopf getroffen wurde, wurden in das Krankenhaus von Santo Spirito eingeliefert. Es scheint, als würden wir die Szenen vom 17. April letzten Jahres sehen, als der Schauplatz der Gewalt die Universität La Sapienza war und 27 Polizisten verletzt wurden.

Lesen Sie auch: Vor morgen, „Lehrmittel“: Feltri macht Berlinguer wegen der Zusammenstöße verrückt

Auf den Moment der Spannung folgte eine Phase des Stillstands in der Via Leone IV, eine Zeitspanne, in der die Hypothese kursierte, dass die Prozession nicht bis zur Piazza Cavour weitergehen würde. Dann, im Gegenteil, begannen die jungen Leute wieder zu laufen und zu skandieren: „Wir haben kein Vertrauen in den Staat“, „Ich entscheide über meinen Körper“ und „Alles f…na“. Diese gehören zweifellos zu den beliebtesten. In der Zwischenzeit wehen die No Tav-, Palästinenser-, Anarchisten- und Piratenflaggen. Der Marsch endet kurz vor 14 Uhr, aber für einige Studenten ist der Tag noch nicht vorbei. Eine Gruppe von etwa sechzig Personen beschließt, in die Nähe der Polizeistation zu gehen: Dorthin, wo wenige Stunden zuvor ein 16-jähriger junger Mann festgenommen worden war. Als Vorsichtsmaßnahme wurden einige Zufahrtsstraßen zum Gebäude in der Via San Vitale gesperrt.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma