Rimini. Sommer voller Musik und Angelina Mango ist auch dabei

Rimini. Sommer voller Musik und Angelina Mango ist auch dabei
Rimini. Sommer voller Musik und Angelina Mango ist auch dabei

RIMINI. „Langeweile“, aber auch Tränen, Freude, tolle Musik. Zu den Künstlern, die diesen Sommer die Bühnen der Küste von Rimini beehren werden, gehört auch Angelina Mango. Der Gewinner von Sanremo 2024 wird am 26. und 27. Juli beim Rds Summer Festival auftreten.

Der Bürgermeister von Rimini, der mit Erstaunen Angelinas großartigen und aufregenden Auftritt im Rampenlicht des Eurovision Song Contest miterlebt, kann nur an das große Schaufenster und die Hochburg der Ereignisse denken, in das sich Rimini in den kommenden Monaten verwandeln wird.

Veranstaltungen, die in Zukunft über große Räumlichkeiten verfügen werden. „Die „Kuppel“ in den Pavillons der Rimini-Messe – so Sadegholvaad – deren Bau Teil des Entwicklungsprogramms von Ieg ist und in der Zukunft zwischen 15.000 und 18.000 Zuschauern im Innenbereich für Konzerte und internationale Sportveranstaltungen Platz bieten wird.“

Notizen und Emotionen

„Angelina Mangos verrückter Auftritt beim Eurovision Song Contest, der in Schweden stattfindet, bringt uns irgendwie zurück nach Rimini“, kommentiert der Bürgermeister, „wenn man bedenkt, dass die sehr junge Künstlerin am 26. und 27. Juli in der Stadt sein wird.“ Und die Erinnerung, fährt der Bürgermeister fort, „verknüpft die Fäden auf bizarre Weise: Mit Angelina Mango fällt mir ein Foto ein, das ich kürzlich in den lokalen Medien veröffentlicht gesehen habe. Ein weiteres sehr junges Mädchen, Mimì Bertè, dann auch Mia Martini, die im Rimini-Club des legendären Musikkomponisten Carlo Alberto Rossi, der Whiskey Juke Box, auftritt. Ein Bild, das vom Bürgermeister heraufbeschworen wurde, entnommen aus dem Buch „The Rimini of Rock’n Roll“, dessen Autor Oreste Ruggeri ist und das von Panozzo Editore herausgegeben wurde. Band, der heute um 17 Uhr in der Gambalunga-Bibliothek präsentiert wird.

Rimini im Zentrum

Schließlich ist die Liaison zwischen Fellinis Stadt und Popmusik nicht neu, die Art, in den unbeschwerten Nächten des Ortes zu tanzen und zu singen, der jahrzehntelang die „Unterhaltungsfabrik“ Europas war.

„Es gibt einen langen und starken Faden, der unsere Stadt mit der Popmusik verbindet. Dabei geht es nicht nur um die knapp 700 Lieder, die das Wort „Rimini“ im Titel tragen. Es gibt die großen Stars der italienischen Musik, die ab den 1950er Jahren in den legendären Clubs der Riviera auftraten. Hunderte dieser Bilder tauchen aus der kostbaren ikonografischen Schatztruhe der Gambalunga-Bibliothek auf: Buscaglione, Mina, Ornella Vanoni, Celentano, Rita Pavone, Bobby Solo, Lucio Battisti, Milva und viele andere bis hin zu Jovanotti und dem Nulldatum von Vasco Rossis Tournee 2023 im Romeo-Neri-Stadion“.

Daher entschied sich die Gemeinde Rimini, mit Unterstützung der italienischen Ausstellungsgruppe in die Schaffung „neuer großer und futuristischer Räume“ zu investieren, wie beispielsweise die der Kuppel auf dem Messegelände. „Diese Geschichten“, schließt Bürgermeister Sadegholvaad und bezieht sich dabei auf die großen Namen der Musik, die in Rimini aufgetreten sind, „sind Teil unserer Geschichte.“ Und es ist eine Geschichte, die wir in den kommenden Jahren fortschreiben wollen.“

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma