Treviso, die Fernsehserien werden jetzt auf den Prosecco-Hügeln von Conegliano und Valdobbiadene gedreht

Die Geschichte vom Selbstmord des Grafen Wunsch AncillottoBesitzer eines renommierten Weinguts, kompliziert durch einen weiteren mysteriösen Tod, den Inspektor Stucky in dieser Gegend untersucht Prosecco-Hügel von Conegliano und Valdobbiadene, ein UNESCO-Weltkulturerbe, kennt es mittlerweile fast jeder. „Solange es Prosecco gibt, gibt es Hoffnung“, inspiriert durch das Buch von Fulvio Ervas, ist tatsächlich zu einem geworden Kultfilm und es ist nur der erste einer scheinbar langen Reihe von Filmen, die in den Weinbergen spielen.

Filmkulissen

In jüngerer Zeit wurde es auch gefilmt „I hate Christmas“ unter der Regie von Cric (Davide Mardegan und Clemente De Muro) mit Weinbergen und atemberaubenden Bildern (allerdings mit einigen lokalen Kontroversen aufgrund der Verwechslung der Umgebung zwischen Hügeln und Ebenen). Im Tempo der Massenmedien scheint die Ära der Fernsehserien nun in weiter Ferne zu liegen «Ein Schritt vom Himmel entfernt», die die Essenz der Prosecco-Welt auf außergewöhnliche Weise einfangen konnte, wurde die Serie vor etwa zehn Jahren von Rai ausgestrahlt. Nun, der Trend ist gesetzt. Die Hügel von Conegliano Valdobbiadene Sie werden nicht nur Wein produzieren, sondern werden zunehmend auch als Filmkulisse genutzt. Der Tourismus profitiert, die Produzenten profitieren, das Gesamtbild des Gebiets profitiert. Wir reden in dieser Zeit darüber, weil Europäische Fernseh- und Filmproduzenten aus dem Vereinigten KönigreichDeutschland, Frankreich und Schweden erkundeten die landschaftlichen und kulturellen Schönheiten der Region und bewerteten ihr Potenzial als Standort für zukünftige Film- und Fernsehprojekte. Die Initiative wurde von der Veneto Film Commission organisiert, eine Art innere Kinoreise die Weinberge. Der Besuch erfolgt gleichzeitig mit dem Vorschlag für eine Ausschreibung zur Unterstützung der Kino- und Fernsehproduktion von Filmen und Serien, die in Venetien gedreht werden.

Die „Filmtouren“

Die Termine der nächsten beiden Beitragsfenster werden in Kürze bekannt gegeben Gunst der Filmproduktionsfirmen und audiovisuell. An Budgets mangelt es nicht, insgesamt wurden vier Millionen Euro bereitgestellt: 3,6 Millionen zur Unterstützung der Produktion von Spielfilmen, Fernsehserien und Animationen; 400.000 Euro für Kurzdokumentationen sowie Virtual- und Immersive-Reality-Arbeiten. „Die Lieferkette für Kino und Fernsehen ist ein Sektor mit ständig wachsender Zahl und spielt eine strategische Rolle bei der Förderung unserer Gebiete – kommentiert Marina Montedoro, Präsidentin der UNESCO Hills Association -. Aus diesem Grund haben wir bereits italienische Produktionen von großem Wert und Publikum in unser Gebiet gebracht, die unseren Zuschauern unser Gebiet gezeigt haben: Nach ihrem Besuch werden sie das Potenzial der Nutzung als Filmkulissen für ihre zukünftigen Projekte begreifen können. Diese Art der „Filmtour“ stellt eine Chance dar unumgänglich, sie auf internationaler Ebene bekannt zu machen und ihren Wert als Kultur- und Landschaftsschatz noch einmal unter Beweis zu stellen.“

Die anderen Produktionen

Unter den Produzenten, die die Hills besuchten, war Adrian Kelly aus Großbritannien bekannt für «Killing Eve», die auf Sky ausgestrahlte Serie; Stuart Fenegan ist berühmt für „Moon“, einen Science-Fiction-Film, der 2009 in Sundance gezeigt wurde, und für „Source Code“, einen Actionfilm mit Jake Gyllenhaal; Adam Ackland, der zusammen mit Benedict Cumberbatch die Firma Sunny March Production leitet und ist bekannt für «Patrick Melrose», eine britisch-amerikanische Fernsehminiserie mit Cumberbatch selbst; Alice Felton, in London ansässige Produktionsdesignerin, bekannt für „The Favourite“ von Yorgos Lanthimos mit Olivia Colman, Emma Stone und Rachel Weisz, einem Film, der 10 Punkte erhielt Oscar-Nominierungen 2019 und Sarah Mulberge, bekannt für „Fast & Furious – Hobbs & Shaw“, „1917“ von Sam Mendes und die Serie „Borgia“. Aus Frankreich kamen auch Alban Etienne, bekannt für „Skam“ und „Marie Antoinette“, die auf Sky ausgestrahlt wurden, und Xavier Roy, berühmt für „Covert Affairs“, eine amerikanische Serie, die auf Mediaset ausgestrahlt wurde. Auch Deutschland ist mit Frank Kusche von Pantafix/Pantaleon dabei. ein renommiertes deutsches Unternehmen, gegründet vom Schauspieler/Regisseur Matthias Schweighöfer und Schweden mit Anna Sofia Mörck, einer in Stockholm ansässigen Produzentin mit ihrer Firma Hey Films, bekannt für „Millennium – Das Mädchen im Spinnennetz“, einem Fortsetzungsfilm zu „Männer, die Frauen hassen», die Verfilmung von Stieg Larssons Millennium-Saga.

PREV „Drei Tore für die Serie B. Mit Melby…“
NEXT Roma und die Kinder der Fußballschulen erinnern sich an den historischen Kapitän der Giallorossi. Alberto De Rossi präsentiert (FOTO) » LaRoma24.it – Alle Nachrichten, Neuigkeiten, Live-Einblicke zu As Roma