gehemmt La Rosa und Lo Monaco

Pietro Lo Monaco

Hemmungen für den Präsidenten Marco La Rosa und für den Geschäftsführer Pietro Lo Monaco und gut für die Novara nach einigen administrativen Unregelmäßigkeiten bei der Unternehmensübertragung. Dies ist die Pressemitteilung der FIGC, in der sie ratifiziert werden:

„Nach Kenntnisnahme der Mitteilung der Bundesanwaltschaft im Zusammenhang mit der Maßnahme zum Abschluss der im Verfahren Nr. 784 pf 23-24 genannten Ermittlungen gegen die Herren Marco LA ROSA und Pietro LO MONACO sowie das Unternehmen NOVARA FOOTBALL CLUB SPA mit Betreff zu folgendem Verhalten:

MARCO LA ROSA, nq Präsident des Verwaltungsrates und gesetzlicher Vertreter des Novara Football Club SpA, seit 15.12.2023, unter Verstoß gegen die Satzung. 4, Absatz 1, des Sportjustizgesetzes, 20 bis, Absatz 7, des NOIF, 32, Absatz 5-ter des Sportjustizgesetzes, auch in Bezug auf Art. 31, Absatz 1 des Sportjustizgesetzes, weil er es versäumt hat, die am 13. Dezember 2023 erfolgte Übertragung des gesamten Aktienpakets des Novara Football Club SpA in Bezug auf die Befugnisse und Funktionen desselben mitzuteilen, die sich aus den von der zuständigen Liga übermittelten Dokumenten und den Zeiträumen, in denen sie durchgeführt wurden, ergeben;

PIETRO LO MONACO, nq Vorstandsmitglied und gesetzlicher Vertreter des Novara Football Club SpA, seit 15.12.2023, unter Verstoß gegen die Artikel. 4, Absatz 1, des Sportjustizgesetzes, 20 bis, Absatz 7, des NOIF, 32, Absatz 5-ter des Sportjustizgesetzes, auch in Bezug auf Art. 31, Absatz 1 des Sportjustizgesetzes, weil er es versäumt hat, die am 13. Dezember 2023 erfolgte Übertragung des gesamten Aktienpakets des Novara Football Club SpA in Bezug auf die Befugnisse und Funktionen desselben mitzuteilen, die sich aus den von der zuständigen Liga übermittelten Dokumenten und den Zeiträumen, in denen sie durchgeführt wurden, ergeben;

NOVARA FOOTBALL CLUB SPA, für direkte und objektive Haftung gemäß Art. 6, Absätze 1 und 2 des Sportjustizgesetzes, als das Unternehmen, zu dem die oben genannten Personen zum Zeitpunkt der Begehung der Taten gehörten; sowie für die eigene Verantwortung in Bezug auf die in der Kunst festgelegten Verpflichtungen. 32, Absätze 5 und 5ter, des Sportjustizgesetzes;

> den Antrag auf Verhängung der Sanktion gemäß Art. eingesehen zu haben. 126 des Sports Justice Code, formuliert von Herrn Marco LA ROSA und von Herrn Pietro LO MONACO in seinem eigenen Namen und als gesetzlicher Vertreter im Namen des Unternehmens NOVARA FOOTBALL CLUB SPA;

> die an die Generalstaatsanwaltschaft für Sport übermittelten Informationen gesehen zu haben;

> mit Zustimmung der Bundesanwaltschaft;

> stellte fest, dass der Bundespräsident keine Bemerkungen zu der zwischen den Parteien erzielten Vereinbarung über die Anwendung der Verhinderungsstrafe von 1 (einem) Monat und 15 (fünfzehn) Tagen für Herrn Marco LA ROSA von 1 (einem) geäußert hat ) Monat und 15 (fünfzehn) Tage Sperre für Herrn Pietro LO MONACO sowie eine Geldstrafe von 5.000,00 € (fünftausend/00) für die Firma NOVARA FOOTBALL CLUB SPA;

Die oben genannte Vereinbarung wird bekannt gegeben.

PREV „Florenz ist nicht Torre del Greco“, und es ist stürmisch
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma