Der Windpark Orbetello in der Maremma in der Toskana sagte Nein

Der Windpark Orbetello in der Maremma in der Toskana sagte Nein
Der Windpark Orbetello in der Maremma in der Toskana sagte Nein

Negative Stellungnahme des Rates zum staatlichen UVP-Verfahren. Giani: „Die Interventionen müssen unter Berücksichtigung der Kontexte durchgeführt werden, in denen sie angesiedelt sind.“

Von Gabriella Congedo
14. Mai 2024

ORBETELLO (Gr) – Die Region Toskana hat Nein zum Windparkprojekt Orbetello gesagt. Der Rat hat in seiner letzten Sitzung den Beschluss verabschiedet, mit dem er eine negative Stellungnahme zum staatlichen UVP-Verfahren äußert. Das Dokument wird nun an den Umweltminister weitergeleitet.

Das Projekt umfasst den Bau eines Windparks in Orbetello, im Weiler San Donato 9 Rotorblätter mit einem Durchmesser von 170 Metern des Rotors, Insgesamt 200 Meter hoch, in einer Fläche von ca. 7 km: Es wird von der Firma Apollo Wind Srl aus Bozen vorgeschlagen, die im Mai 2023 beim Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit den Antrag auf Einleitung des Via-Verfahrens (Umweltverträglichkeitsprüfung) eingereicht hat. . Dies ist ein Projekt, das im Nationalen Integrierten Energie- und Klimaplan (Pniec) enthalten ist.

Der Unmut gegen den Windpark begann sofort und führte zu einer Lawine von Stellungnahmen von öffentlichen Stellen, Unternehmern, Vereinen, Privatpersonen und Umweltschützern. Im Allgemeinen wird darauf hingewiesen die Landschaft Zwischen der Küste und den Hügeln der Maremma wäre es entstellt. Auch alle Kommunen in der Umgebung sind dagegen.

Die Anlage, die sich in einem Gebiet zwischen der Staatsstraße Aurelia und der Stadt San Donato befindet, hätte tatsächlich auch Auswirkungen auf die Gemeinden Capalbio, Magliano in der Toskana, Manciano, Grosseto und Monte Argentario, die aus diesem Grund an der Region beteiligt waren Untersuchung.

Die Ermittlung – informiert eine Mitteilung der Region Toskana – die Meinungen eingeholt ungünstig für die Gemeindeverwaltungen und ermöglichte es uns, das hervorzuheben zahlreiche kritische Punkte des Projektssowohl in Bezug auf die vom Grubenbau vorgesehene Vereinbarkeit, den Territorialpolitikplan mit dem Wert eines Landschaftsplans, für die Anzahl der Windkraftanlagen (9) als auch die hohe Sichtbarkeit des Systemssowohl für die Mögliche negative Auswirkungen auf die hydrogeologische Struktur des Gebiets, insbesondere aufgrund von Eingriffen in das Ausdehnungsgefäß Campo Regio, das derzeit von der Region gebaut wird, und aufgrund der Auswirkungen auf die Artenvielfalt“.

In der regionalen Energiepolitik spiele die Produktion aus erneuerbaren Quellen eine absolut vorrangige Rolle, betonten der Präsident der Region Eugenio Giani und die Umwelträtin Monia Monni, aber „Die Interventionen müssen unter Berücksichtigung der Kontexte, in denen sie angesiedelt sind, und unter sorgfältiger und aufmerksamer Abwägung der komplexen ökologischen und sozioökonomischen Interessen durchgeführt werden“.
Die Angelegenheit fällt jedoch in die Zuständigkeit des Staates und das letzte Wort liegt nun beim Ministerium.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma