Strände: Zum vierten Mal hat Sassari 3 Blaue Flaggen | Nachricht

Strände: Zum vierten Mal hat Sassari 3 Blaue Flaggen | Nachricht
Strände: Zum vierten Mal hat Sassari 3 Blaue Flaggen | Nachricht

Die Gebühr hat die wichtige internationale Auszeichnung für Badeorte verliehen, deren Management nach bestimmten Nachhaltigkeitskriterien erfolgt

Aus:
Redaktion von Sardinia Live

Zum vierten Mal in Folge hat die Gemeinde Sassari drei Blaue Flaggen gewonnen: für die Strände von Platamona, Porto Ferro und Porto Palmas, denen die FEE (Stiftung für Umwelterziehung) den wichtigen internationalen Preis verliehen hat, der den Badeorten gewidmet ist Die Bewirtschaftung erfolgt nach spezifischen Nachhaltigkeitskriterien. Die offizielle Preisverleihung fand gestern, 14. Mai, in Rom statt.

Die Saison mit der Blauen Flagge für die Strände von Sassari beginnt am 1. Juli und endet am 31. August. Während dieser Zeit sind alle Dienste aktiv und alle Anforderungen der Blauen Flagge werden erfüllt. Die Strände können Kontrollbesuchen durch FEE-Beamte unterzogen werden, um die Einhaltung der im Programm festgelegten Kriterien zu überprüfen. Daher ist eine Bestätigung der Zuweisung der Flagge niemals selbstverständlich. Im Jahr 2024 wird es in Italien 485 Blaue Flaggen geben, verteilt auf insgesamt 236 Gemeinden.

Die Anforderungen an die Eignung sind vielfältig: angefangen bei der Qualität des Wassers, für das regelmäßige Probenahmen vorgesehen sind (nur Strände, deren Wasser in den letzten vier Jahren als „ausgezeichnet“ eingestuft wurde, können sich um die Auszeichnung bewerben) bis hin zur Effizienz der Abwasserreinigung und Abwassernetz, durch die Erhaltung und Artenvielfalt der Meeresökosysteme und die Strandreinigung, getrennte Sammlung und angemessene Bewirtschaftung gefährlicher Abfälle. Besonderes Augenmerk wird auf die Sicherheit der Schwimmer gelegt, mit Rettungsdiensten und Signalisierung von sicheren Wassergrenzen, Zugänglichkeit für alle sowie dem Vorhandensein einer Wasserstelle und Toiletten.

Schließlich muss der Umweltbildung ausreichend Raum gewidmet werden, insbesondere für Schulen und Jugendliche, Touristen und Anwohner: Das Umweltbildungszentrum (Ceas) Lago Baratz wird Aktivitäten und Workshops sowohl im Zentrum als auch an den mit der Blauen Auszeichnung ausgezeichneten Stränden durchführen Am Ceas Lago Baratz wird außerdem der „Blue Point“ eingerichtet, ein Informationspunkt, um Informationen zum Programm zu erhalten.

Fee Italia identifiziert mithilfe einer nationalen Jury die geeigneten Gemeinden unter den eingereichten Bewerbungen durch die Analyse und Bewertung der dokumentierten Antworten auf die im Fragebogen zur Blauen Flagge enthaltenen Fragen.

Die Blaue Flagge ist ein freiwilliges Umweltzeichen (ökologisches Gütezeichen der Europäischen Union), das an Badeorte vergeben wird, deren Hauptziel darin besteht, eine nachhaltige Bewirtschaftung des Territoriums durch Hinweise zu fördern, die Aufmerksamkeit und Sorge für die Umwelt als Grundlage politischer Entscheidungen heranziehen.

PREV Reggio Calabria, 71-Jähriger zerreißt Wahlplakate: berichtet
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma