Die Stadt Alessandro Volta feiert das Licht

Das Wort „Licht“ hat viele Bedeutungen, die je nach Kontext, in dem es steht, Form und Substanz annehmen. Aber ausgehend von der Definition, die ihr in der Physik gegeben wird – das heißt, eine elektromagnetische Welle, die sich durch Strahlen ausbreitet, die auf gerade Linien reduziert werden können. Die wichtigste Lichtquelle ist die Sonne, in der Kernreaktionen stattfinden – Eine Reihe von Veranstaltungen, die dies feiern, beginnen am 16. Mai in Como und nicht zufällig in der Stadt, in der der Chemiker und Physiker Alessandro Volta geboren wurde.

Das erste Datedas am Donnerstag, dem 16. Mai, beginnt und endet und am selben Tag wie der Internationale Tag des Lichts organisiert wird, trägt den Titel „Technologie und Kunst, um die Schönheit der Welt zu entdecken“ (16 Uhr, Raum 2.12 derUniversität von Insubria in der Via Valleggio 11 in Como). Das Ereignis besteht aus zwei Momenten. Das erste „Hier kommt die Sonne – Die Rekonstruktion des Lichts offenbart die Verbindung zwischen Kunst und Erfahrung“ wurde von Professor Paolo Di Trapani von der Universität Insubria gehalten, während das zweite den Titel „Künstlerische Diagnostik – Physikalische Technologien zur Aufwertung von Kunstwerken“ trägt. Kunst“ und wird von Dr. Katerina Jirakova von der Palacky-Universität Olomouc in der Tschechischen Republik gehalten.

Das Festival des Lichts in Como – Junior Ferreira/Unsplash

Und ab morgen, 16. Mai, bis zum 30., beginnt in Como die 11. Ausgabe des Lichtfestivals Comer See 2024 mit dem diesjährigen Titel „Licht und Zeit: Wissenschaft, Philosophie und Kunst“. (https://fondazionealessandrovolta.it/festival-della-luce-lake-como/). Es handelt sich um eine wissenschaftliche Reise mit philosophischen und theologischen Zügen, die darauf abzielt, einen Treffpunkt zwischen Licht und Zeit zu definieren. Diese elfte Ausgabe des Festivals wird wie immer von der Alessandro Volta Foundation organisiert und ist in sechs Veranstaltungen unterteilt. Für die Organisatoren stellt „Licht mit seiner zentralen Rolle in der modernen Physik eine faszinierende Realität an den Grenzen der menschlichen Intuition dar, die uns entgeht und uns immer wieder nach ihrer eigenen Natur und der des Universums fragt.“ Das Grundthema dieser XI. Ausgabe des Festivals ist die Raumzeit, das Universum, in das wir eintauchen und zu dem Generationen von Wissenschaftlern große Theorien und Interpretationsmodelle entwickelt haben, angefangen bei der griechischen Wissenschaft bis hin zur modernen Wissenschaft von Galileo, Newton und Einstein , bis hin zu den aktuellen Modellen der Vereinheitlichung der Naturgesetze. Licht und Zeit sind auch dank der Verleihung des Nobelpreises für Physik 2023 wieder in den Vordergrund gerückt, der an drei Wissenschaftler für ihre experimentellen Methoden zur Demonstration der Physik von „Attosekunden“ (Intervallen von einer Billionstel Sekunde) in optischen Impulsen verliehen wurde. ein Bereich, der unser Verständnis von Zeit und Materie revolutionieren könnte.

PREV Legnano: Das Carlo Dell’Acqua Institut präsentiert Erasmus+
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma