Fußball, Savona in den regionalen Playoffs: Das können Sie von Superba erwarten

Fußball, Savona in den regionalen Playoffs: Das können Sie von Superba erwarten
Fußball, Savona in den regionalen Playoffs: Das können Sie von Superba erwarten

Città di Savona wird um 16.30 Uhr im Ceravolo in Genua gegen Superba sein Debüt in der Playoff-Gruppe geben. Die Banner ruhten am ersten Tag. Auf dem Panchina-Platz kam es für die Genueser zu einem 2:2-Unentschieden. Im anderen Spiel gewann Brugnato (2 zu 1) gegen Argentina Arma.

Was ist vom Spiel am Sonntag zu erwarten? Wir unterhalten uns mit einigen Trainern, die das genuesische Team herausgefordert haben, und versuchen, ein Profil von ihnen zu zeichnen. In der Meisterschaft startete Superba mit dem Ziel, in der Kategorie aufzusteigen. Der Gewinn der Meisterschaft ist ihr zwar nicht gelungen, aber sie sieht diese Playoffs nicht als Strafe, die sie absitzen muss. Tatsächlich war der Gewinn der Meisterschaft aufgrund eines hinkenden Starts außer Reichweite. Dann folgte eine Fahrt, die Pisanis Team auf den zweiten Platz und einen klaren 3:0-Sieg im Playoff-Finale gegen Goliardica brachte.

Auf taktischer Ebene ist der Eckpfeiler die 4-Mann-Verteidigung, die auch gegen die Banners ohne Überraschungen wieder aufgestellt werden sollte. Dann wird in der Regel die 4-3-3-Variante der 4-2-3-1-Variante vorgezogen. Zu den Stärken auf Spielerebene gehört der Mittelfeldspieler und Spielmacher Mattiucci, Dreh- und Angelpunkt des Spiels und Balancer. Große Qualität bringt jedoch Mittelfeldspieler Vio mit, ein Spieler, der für seine Kategorie eine hervorragende Technik besitzt. Im Angriff ist der gefährlichste Spieler der 1990 geborene Stürmer Michele Colella. Er war in der Vergangenheit Stürmer vieler genuesischer Mannschaften und wurde im Dezember von Corniglianese übernommen.

Das Unternehmen ist stark mit dem Bezirk Lagaccio verbunden und hofft, in der Kategorie aufzusteigen, um auch einem wohlgenährten Jugendsektor weitere Impulse zu geben. Herr Christian Pisani ist seit einiger Zeit im Team und konnte gemeinsam mit dem Verein einen Kader zusammenstellen, der seinen Spielstil respektieren kann.

La Superba ist nach Aussage derjenigen, die gegen sie gespielt haben, eine Mannschaft, die sehr klare Vorstellungen hat und immer versucht, zu spielen. Den Versuch, den Ball von hinten auf den Boden zu spielen, übertreibt er aber nicht. Gegen besonders schnelle Spieler könnte die Abwehr auf freiem Feld Probleme haben, doch die gerade einmal 20 Gegentore in der Meisterschaft zeugen von der hervorragenden Stabilität des Rucksacks. Wie alle Teams der ersten Kategorie profitieren sie davon, wenn sie gegen Teams antreten, die nicht so heftig pressen. Es handelt sich um eine Formation mit starkem Kampfgeist, die von vielen als „kantig“ bezeichnet wird. Sie schieben hauptsächlich auf die rechte Seite.

Körperlich starkes Team. Die wertvolle Abteilung ist das Mittelfeld Mattiucci (Spiel) und Vio (überlegene Technik). Achten Sie beim Angriff auf Colella, die das Tüpfelchen auf dem i ist, eher ein Flächenangreifer als ein Manöverangreifer und gut auf den letzten Metern. Sie bevorzugen 4-3-3. was je nach 4-2-3-1 variieren kann. Die beiden Innenverteidiger sind erstklassig, sie übertreiben nicht den Start von unten, nicht sehr schnell. Aber sie versuchen viel zu spielen und zu pressen. Sie wissen, wie man die Momente gut wählt. Bertullesi sehr gut.

Kurz gesagt, eine Mannschaft, die in Form und Spielaufbau der Savona von Trainer Roberto Biffi ähnelt, die mittlerweile das 4-3-1-2 gefestigt hat. Tatsächlich sind sogar die Zahlen in der Meisterschaft ähnlich.

Superba in Gruppe „C“ erzielte 5 Punkte4 Punkte in der Meisterschaft Zweiter, gleiche Punktzahl wie Goliardica. Beide Teams qualifizierten sich direkt für das Playoff-Finale, das mit einem deutlichen 3 zu 0 endete. In der Meisterschaft lagen dieSuperbas Bilanz betrug 16 Siege, 6 Unentschieden und vier Niederlagen. 43 erzielte Tore und 20 Gegentore.

Die Meisterschaftszahlen von Città di Savona waren wie folgt: 15 Siege, 5 Unentschieden und 6 Niederlagen, also insgesamt 50 Punkte. 42 erzielte Tore und 25 Gegentore.

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma