der BB14, der einzige aus Bergamo, der noch im Rennen ist

Dem Korbstar aus Bergamo bleibt nur noch, den BB14 anzufeuern, den einzigen Vertreter im Rennen um einen Kategoriesprung. Mascio hingegen verabschiedete sich von seinen Träumen vom Ruhm und schied in der ersten Runde der Play-offs aus. BB14 wird uns ab Sonntag, 19. Mai, im Halbfinalspiel gegen Sangiorgese auswärts in Legnano vertreten. Ein Rennen, das das Stadtteam auf eine harte Probe stellen wird, da Sangiorgese der Favorit auf den Endsieg ist. Das bedeutet nicht, dass Kapitän Simoncelli und seine Gefährten besiegt abreisen. Der Sieg über den gefürchteten Pizzighettone im Viertelfinale ist für das Team von Präsident Vincenzo Galluzzo ein Synonym für Vitalität. Darüber hinaus zeigt das Team, dass es von den internen Kontroversen um Gehaltsrückstände nicht betroffen ist.

Was Mascio betrifft, ist es erwähnenswert, dass wir damit gerechnet haben, bis zum Ende um den Aufstieg kämpfen zu können, aber das hat nicht geklappt. Die erste Runde der Playoffs mit Fortitudo Bologna hat alle Grenzen einer Mannschaft aufgezeigt dass es in dieser Saison noch nie geleuchtet hatte. So vergingen drei Spielzeiten, ohne dass das Ziel, in die Serie A aufzusteigen, erreicht werden konnte, ein Ziel, das sich Besitzer Stefano Mascio gesetzt hatte und der auch enorme Investitionen in das Projekt zur Verfügung stellte. Es folgt eine tiefe Reflexion.

Derjenige, der sich jedoch weitgehend zufrieden geben kann, ist Blu Orobica. Als Rookie schaffte das Stadtteam einen überzeugenden Verbleib in der überregionalen Serie B und konnte gleichzeitig eine Reihe vielversprechender Nachwuchsspieler aus der Akademie in den Olymp des Basketballs befördern. Ziele, die Steuermann Paolo Andreini weiterhin mit neuem Engagement verfolgen wird.

PREV „Ich habe alles getan, um sein Leben zu retten, ich habe einen Freund verloren. Auf Wiedersehen Fabio»
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma