Catania, gemeinsamer Betrieb auf dem historischen Pescheria-Markt

Gestern auf dem historischen Markt von „Fischhändler” Von Catania einer wurde durchgeführt umfangreiche und synergetische Gemeinschaftsoperation von den Soldaten der Hafenbehörde – Küstenwache, zusammen mit den Finanziers des Ätna-Provinzkommandos, der Luftfahrtoperationsabteilung von Palermo, dem Personal des städtischen Polizeikommandos und den Tierärzten der Provinzgesundheitsgesellschaft von Catania.

Die komplexen Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen wurden vom 11. Fischereigebietskontrollzentrum der Seedirektion Ostsiziliens geplant und koordiniert und zielten auf die Bekämpfung illegaler und irregulärer Aktivitäten ab, die normalerweise auf dem Fischmarkt der Stadt durchgeführt werden.

Aufgrund der Besonderheiten des Kontextes, in dem es tätig war, das gemeinsame Eingreifen von Polizeikräften und Gesundheitspersonal Dadurch konnten wir die Kontrollmaßnahmen auf verschiedene kritische Fragen ausdehnen, die normalerweise in diesen Bereichen auftreten (Gesundheit, Handel, Steuern usw.), je nach den Besonderheiten der institutionellen Zuständigkeiten der einzelnen beteiligten Verwaltungen

Insbesondere das Militär von Ätna-Küstenwachezusammen mit den gelben Flammen der Naval Operational Section von Catania, haben führte Kontrollen zur Vermarktung von Fischprodukten illegaler Herkunft durchohne obligatorische Elemente der Rückverfolgbarkeit, Kennzeichnung und unter nicht konformen hygienisch-sanitären Bedingungen.

Aus den Ergebnissen der durchgeführten Kontrollen gingen Verwaltungsverstöße hervor, die zur Beschlagnahme von 300 kg Fischprodukten unbekannter Herkunft ohne Rückverfolgbarkeit führten und gegen die Verstöße eine Verwaltungsstrafe von insgesamt 1.500 Euro verhängten. Der erwischt als ungeeignet für den menschlichen Verzehr angesehen (250 kg), nach Gesundheitskontrollen durch die ASP-Tierärzte wurde es zur Vernichtung geschickt, während 50 kg Produkte Da sie aus gesundheitlicher Sicht als geeignet erachtet wurden, wurden sie an lokale Wohltätigkeitsorganisationen gespendet.

Von Bedeutung war die Entdeckung eines Plastiktanks mit tintenfischartigem Fischprodukt und einer PVC-Flasche mit Bleichmittel durch Unbekannte, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass das Fischprodukt einen starken Geruch verströmte, der unverkennbar von der chemischen Substanz herrührte, ein Umstand, der darauf hindeutet die allgemeine Möglichkeit, dass diese Mittel offensichtlich eingesetzt werden, um die natürliche Verschlechterung des Fangs zu verschleiern.

In diesem Zusammenhang empfiehlt es sich, Stammkunden illegaler/irregulärer Anbieter auf die potenziellen Gesundheitsrisiken aufmerksam zu machen, denen sie sich aussetzen, wenn sie nicht bei autorisierten Händlern einkaufen und stattdessen Produkte wählen, deren Herkunft nicht bekannt ist und deren Herkunft nicht bekannt ist.

Im Stadtfischmarkt An den Operationen beteiligten sich die zur I-Gruppe gehörenden Finanziers Catania und an die spezialisierte Abteilung Compagnia Pronto Impiego, die jeweils für die Gewährleistung der Legalität im Steuer- und Arbeitsbereich sowie der Betriebssicherheit zuständig ist.

Vor diesem Hintergrund wurden gezielte Kontrollen kommerzieller Aktivitäten, vor allem von Straßenverkäufern, durchgeführt, die dies ermöglichten Unregelmäßigkeiten erkennensowie zur Qualität der Produkte, auch zur Honorarbescheinigung und zum Thema Schwarzarbeit.

Insbesondere ermöglichte die Wirtschafts- und Finanzpolizei die Feststellung von Steuersanktionen gegen acht Straßenverkäufer, die fast alle illegal waren, davon sieben wegen der Nichtinstallation des Telematikrekorders (RT) und einer wegen der Nichterfüllung der elektronischen Übermittlung der erhobenen Gebühren. , für insgesamt acht Sanktionen, die von a verhängt wurden mindestens 2.750 € zu einem maximal 18.000 Euro.

Die Finanziers der Gruppe I stellten außerdem fest, dass der Inhaber einer gewerblichen Tätigkeit gegen die Vorschriften für den Sektor der Arbeitnehmerbeschäftigung verstoßen hatte, da die Anwesenheit von sechs irregulären Arbeitnehmern festgestellt wurde, gegen die Verwaltungssanktionen in mindestens gleicher Höhe verhängt wurden 12.700,00 €. Weitere Streitigkeiten in Arbeitsangelegenheiten betrafen die mangelnde Nachvollziehbarkeit der Löhne. Im letztgenannten Fall sieht das Stabilitätsgesetz 2018, das am 1. Juli 2018 in Kraft trat, tatsächlich vor, dass die Löhne oder Vergütungen von Arbeitnehmern, sowohl untergeordneten als auch untergeordneten (Mitarbeitern), ausschließlich mit nachvollziehbaren Mitteln gezahlt werden müssen und nicht mit Bargeld. Das Unternehmen wurde daher der Arbeitsinspektion von Catania und den zuständigen Stellen zur Verhängung von Sanktionen in Bezug auf Beiträge und Sozialleistungen gemeldet.

Im Rahmen der Verwaltungspolizei erließ die örtliche Polizei am Ende der gemeinsamen Aktion 16 Verwaltungsanzeigen gegen die Besitzer der illegalen Fischtheken gegen die Täter wegen illegaler Ausübung des Fischverkaufs und Landbesetzung öffentliches „sine titulo“ für insgesamt 17.615 Euro.

Der historische Markt von Catania wird, wie auch andere Orte der Stadt, weiterhin einer ständigen Überwachung durch die Behörden und Polizeikräfte in verschiedenen Funktionen unterliegen, die während des Betriebs eingegriffen haben und für den Schutz der regulären Betreiber und Verbraucher sowie für die Bekämpfung zuständig sind illegale Verkäufer.

Lesen Sie weiter auf StrettoWeb

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma